Selbstleuchtende Kennzeichen 3M

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hat jemand schon die neuen selbstleuchtenden Kennzeichen an seinem Fzg und kann etwas berichten?

Erfahrung, und FOTOS währen interessant 🙂

Beste Antwort im Thema

Für die Dicke sollte man mit 15mm zuzüglich der beiden Halteplatten rechen (gesamt also etwa 20). Wenn man Distanzscheiben verwendet (ist bei meinem Auto anders nicht möglich, die Gewinde stehen über), sind diese auch zu addieren.
Das Foto von der Dicke ist leider nichts geworden trotz mehrerer verzweifelter Versuche 🙁
Die zum Vergleich, vom vorderen Kennzeichen bzw. alten Rahmen... joa... auch vergessen 😁

Aber eins von der Höhe des "Werberands" konnte ich machen (Anhang).
Es ist übrigens so, dass ich den 3M-Rahmen ziemlich genau über den alten drüberstülpen konnte, siehe die ergänzten Bilder in der Galerie.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich wüsste gerne was das ganze bringen soll? Welchen Vorteil habe ich dadurch?

Auch nicht zu verachten ist, daß das Schild recht dick ist und dementsprechend absteht.
Im Dunkeln sieht es gut aus, aber im Hellen gefällt es mir persönlich nicht.

Zitat:

Welchen Vorteil habe ich dadurch?

Deine Brieftasche ist leichter und man kann Dein Kennzeichen besser ablesen. 😉

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von morf


Ich wüsste gerne was das ganze bringen soll? Welchen Vorteil habe ich dadurch?

Die Rennleitung kann Deine Nummer besser erkennen....

Das habe ich mir schon gedacht. 😉 Es scheint also nur Nachteile zu haben! Es kostet Geld, man kann mich besser "identifizieren" und Diebe werden in der Nacht auf mein Auto aufmerksam gemacht.

Ähnliche Themen

Ich kann mir auch nicht klar machen, wieso man Geld dafür ausgibt, dass man das Nummernschild besser sehen kann. Würde eher für ein kleineres, schlechter abzulesendes Geld ausgeben 😉

Was sagt eigentlich die Lampenkontrolle dazu, dass es keine Kennzeichenleuchten mehr gibt und stattdessen da ein SLN dran hängt?!?

--> Für mich durchgefallen!

@neubeuern: Bei dem schlechter lesbaren bin ich dabei 😉
Ich glaube der Markt dafür ist riesig! 😁

Gruß
Raimund

@neubeuern:

da werden sofittenwiderstände eingesetzt... sprich:

FIS o.Ä. merkt nix davon. Für die onboarddiagnose ist da ja ne lampe drin 😉

servus!
ja, man weiss genaueres!
seit juli 2007 läuft über die fa. LIGHTTECH GmbH ein bundesweiter feldversuch für selbstleuchtende kennzeichen an der front von fahrzeugen.
angestrebt soll eine generelle zulassung sein.
info´s denke ich, gibt es unter www.lighttech.at

.... und immer schön vorsichtig

Original geschrieben von Nosports
Hallo Ensch,

ein Bekannter fährt mit so einem Schild rum.
(Er ist wiederum mit jemandem befreundet der solche Schilder vertreibt.) Zu Promotion-Zwecken hat er das Schild geschenkt bekommen. Es schillert etwas grünlicher als auf dem Foto von pLaYa09 zu erkennen. Kosten im VK zw. 90 - 100 Euro p. Stück.
Ich weiß nicht warum, und ob es stimmt, aber er sagt, dass die Schilder nur für das hintere Kennzeichen zugelassen sind.
Vielleicht weiß hier einer was genaueres.

Grüße

PS: Siehe auch hier http://www.kennzeichen24.de/.../169?...

Vergleich:

http://www.lighttech.at/mediac/400_0/media/Vergleich.jpg

Wobei mir das rechte besser gefällt, da NICHT so gut erkennbar 😁

So will mich auch mal Outen ich habe es auch gekauft. Warum fragen sich jetzt bestimmt welche, aber darauf kann ich eigentlich keine genaue aussage treffen mir und meiner Frau hat es gefallen und gut ist.

Andere Menschen geben für dinge auch ihr Geld aus was uns alles gut tut, also jedem sein Bierchen.....

Zitat:

Original geschrieben von muTONIatus


So will mich auch mal Outen ich habe es auch gekauft. Warum fragen sich jetzt bestimmt welche, aber darauf kann ich eigentlich keine genaue aussage treffen mir und meiner Frau hat es gefallen und gut ist.

Andere Menschen geben für dinge auch ihr Geld aus was uns alles gut tut, also jedem sein Bierchen.....

Da ist ja auch gar nichts bei. Ich finde das von der Optik her recht schicke, auch wenn es mir das Geld persönlich wohl nicht wert wäre.

Man kann aber auf dem Bild nicht viel erkennen, weil wohl mit Blitz fotografiert. Wenn Du ein Stativ hast, mach mal ein Bild ohne Blitz, dann kann man auch was davon sehen... 🙂

Grüße

Jan

Für mich sieht es so aus, als wenn das Foto ohne Blitz gemacht wurde. Sonst wäre der vordere Bereich viel heller...

Zitat:

Original geschrieben von ansich


Für mich sieht es so aus, als wenn das Foto ohne Blitz gemacht wurde. Sonst wäre der vordere Bereich viel heller...

Man kann aber unterhalb des Kennzeichens mittig auf dem Stoßfänger die Reflexionen eines Lichts erkennen, von dem ich annehme, dass es der Blitz ist... 😛

Grüße

Jan

ist ohne Blitz aufgenommen aber werde nochmal neue machen falls intresse besteht.

Mich würden Bilder interessieren, und vielleicht ein paar Meter weiter weg gehen...

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen