Selbsthilfegruppen 2,0 TDI
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
Beste Antwort im Thema
Nachdem verstärkt durchkommt, dass ein 2,0 TDI kein A6 ( streng genommen wohl nichtmal ein Auto) ist, sollten wir eine kleine Selbsthilfegruppe gruenden. Ich fang mal an.
Ich bin der Thilo und fahre einen 2,0 TDIe. Ich bekomme an jeder Ampel Minderwertigkeitskomplexe. Panikattacken immer dann, wenn ein Sechszylinder im Rueckspiegel auftaucht. Ich habe den Wagen nur gekauft, weil ich mir weder einen Sechs-, geschweige denn einen Achtzylinder leisten kann. Selbst der Tankwart schaut mich alle tausend Kilometer mitleidig an. Und dass ich ihn als Jahreswgen mit 55 Prozent Rabatt gekauft habe, dokumentiert zusaetzlich meine Armut.
So, willkommen in der Gruppe. Bitte nur 2,0 TDI Fahrer Outen.
Sechs- oder Mehrzylinderfahrer dürfen gern mit Spott und Haeme einsteigen, auch Beschimpfungen sind ok. Mitleid bringt rein therapeutisch nichts, bitte davon Abstand nehmen.
PS: Rechtschreibfehler sind dem IPad geschuldet, ich bitte um Entschuldigung ...
783 Antworten
Wieso quattro? Der 2.0 wird doch mit dem Antrieb der Lichtmaschine als Stromlieferant für den Wischermotor so augelastet sein, das keine Kraft mehr für die Vorderachse überbleibt.
Das wäre dann auch eine Alternative für Stern und Propeller-Fahrer die ja so auf den Heckantrieb schwören 😉)
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
😁 Den Scheibenwischermotor kann man vlt. mit den Hinterrädern koppeln. Wäre dann sowas wie Quattro. Aber dann könnte er in Kurven recht zügig quer kommen, oder?
Zumindest klatschen auf der AB die Fliegen dann nicht mehr auf die Heckscheibe...
...ich schon wieder... also, allein mein Anlasser braucht die 136 Pferde die der 2.0TDIe aufzuweisen hat... die restlichen 104 PS brauche ich zum cruisen quasi al Fön für's trocknen meiner Haare... will sagen, wenn die 2.0TDIe die PS alleine zum starten brauchen....mit WAS fahren die dann???
Ähnliche Themen
Anlasser? Lölchen, das ist sowas von 2000 ...
Da meiner ja kaum was verbraucht und auch von den sonstigen Unterhaltskosten sehr entspannt ist, leiste ich mich vor jeder Ausfahrt ein paar aus Lampedusa Zugereiste die anschieben.
Der geneigte Leser wird also merken, dass die 136 PS vollumfänglich für die Fahrt - will man es so nennen - zur Verfügung stehen.
Webb du deinen "mechanischen" Anlasser allerdings mitnehmen willst, weil du deinen Wagen zwischndurch abstellst hast du wieder ein Leistungsproblem mit dem zusätzlichen Gewicht.
Laufenlassen kann wohl auch nicht die Lösung sein, weil das lockt Leute an die nicht wissen, das das ja kein echter A6 ist.
Zitat:
Original geschrieben von 0815musik
Webb du deinen "mechanischen" Anlasser allerdings mitnehmen willst, weil du deinen Wagen zwischndurch abstellst hast du wieder ein Leistungsproblem mit dem zusätzlichen Gewicht.Laufenlassen kann wohl auch nicht die Lösung sein, weil das lockt Leute an die nicht wissen, das das ja kein echter A6 ist.
Oooch komm, in den Gofferraum😁 bassen doch logger 4 Nordafrikaner oder? Wenn schon im Motorraum ein 4-Poliger Wassermotor werkelt. 😁😁😁
MfG Tinchen
P.S. Habe leider nur ein Bild vom Ein-Poligen Wassermotor gefunden.
ich schon wieder... is praktisch een Trabbbi DeLuxe... ich sah vereinzelt schon 2.0TDIe*s die gewisse Ähnlichkeiten aufweisen konnten...und wenn es bloss die Farben waren...
Zitat:
Original geschrieben von toskanarider
ich schon wieder... is praktisch een Trabbbi DeLuxe... ich sah vereinzelt schon 2.0TDIe*s die gewisse Ähnlichkeiten aufweisen konnten...und wenn es bloss die Farben waren...
...aber beim A6 gibts keine Chrom-Stoßstangen! Und die waren beim Trabbi deluxe Standard. Nur meine 190 cm bekam ich in die "Babbe" nicht richtig rein.😁
@Banker: Delphingrau gibts aber bein A6 wirklich. Du meinst sicher das geile Papyrusweiß - oder?
MfG Tinchen
Tinchen, ich meinte papyrusweiss, dieses sehr schmutzige halt.
Im "Nachbarforum" wurden die Farben besprochen 😁...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Man könnte kaum von Kosten sprechen, so günstig ist der 😁 ... aber wenn du gerne viel Steuern und Versicherung bezahlst, dann bitte 😁 ...
Wenn dein 3.0 TDI dann an den bekannten Kinderkrankheiten "erliegt" (BJ: 2004) 😁 😁 😁 ... dann fahre ich an dir vorbei 😁 ... ich habe lieber einen 3 Jahre jüngeren A6, der an nichts mehr leidet 😁 ... aber einen jüngeren 3.0 TDI konntest du dir wohl nicht leisten 😛 ... und ja, ich fahre, das mit dem schleichen, kannst du dir langsam sparen und dir mal was neues einfallen lassen 😁 ...
Du machst hier einen auf dicke Hose, was du dir für ein tolles Auto kaufen konntest und dann schreibst du in einem anderen Tread:
Zitat:
Ich sehe das genauso wie ihr, als wir unseren A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS) ( LP: ca. 43.000€) letztes Jahr mit 140.000km kauften kostete der 15.700€.... so etwas bekommt man heute nicht mehr zu dem Preis, komischer Weise ...
Man dein Auto hat so viel gekostet, wie alleine die Extras von den meisten hier. Aber um die vielen Extras in unseren A6`s bewegen zu können, brauchen wir dann auch so einen dicken 3.0TDi. Bei dir reicht dann doch schon der Anlassermotor. Da hast du wieder was gespart.
@all
Das mußte ich euch doch mitteilen, weil ich so gelacht habe, als ich den Post von leon93 im anderen Tread gelesen habe.
Aber vielleicht könntet ihr etwas Mitleid mit mir haben. Ich habe gerade nachgerechnet, dass ich in den fast fünf Jahren, die ich jetzt meinen A6 fahre, schon mehr für die Unterhaltskosten ausgegeben habe, als leon93 für sein ganzes Auto. Jetzt wird es bei uns auch nur noch tockenes Brot zum Abendbrot geben. Das muß ja irgendwie wieder gut zu machen sein.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
😁 Den Scheibenwischermotor kann man vlt. mit den Hinterrädern koppeln. Wäre dann sowas wie Quattro. Aber dann könnte er in Kurven recht zügig quer kommen, oder?
Das wäre dann der erste Audi Hybrid....würde ichdem Vorstand mal vorschlagen, kostengünstiger gehts nicht.
Ansonsten würde ich mit dem 2.0 TDI nur noch bergab fahren.
Aber vor der Steigung nicht vergessen, den Saugnapf an Stange an den vorausfahrenden 3.0 anpappen...
Viele Grüße vonner Küst`
Johannes
Zitat:
Aber vielleicht könntet ihr etwas Mitleid mit mir haben. Ich habe gerade nachgerechnet, dass ich in den fast fünf Jahren, die ich jetzt meinen A6 fahre, schon mehr für die Unterhaltskosten ausgegeben habe, als leon93 für sein ganzes Auto. Jetzt wird es bei uns auch nur noch tockenes Brot zum Abendbrot geben. Das muß ja irgendwie wieder gut zu machen sein.
Mitleid ???
Komplett falschhier in diesem Thread auch nur das Wort zu gebrauchen 😁
Edit: Du kannst deine Beiträge so gestalten, daß vielleicht jemand mit dir M.....d hat aber einfordern geht gar nicht => für 1 Stunde ab in die Ecke wäre angebracht, Thilo was meinst Du dazu ? 😁
Und weder der Kauf eines 3.0 TDI's noch der eines 2.0 TDI's kann irgendwie wieder gut gemacht werden, wenn dann kannst du im besten Fall was daraus lernen und bei nächster Gelegenheit ein wirkliches Auto kaufen - also irgendwas mit 8, 10 oder 12 Zylinder und allem anderen Schnickschnack 😁😁😁
Gruß
Roland