Selbstabblendender Rückspiegel ohne Regensensor
Hallo
bin im Internet auf eine Seite gestoßen wo der einbau eines Regensensors beschrieben wird. Da steht allerdings am ende das der Innenspiegel vom A4 B5 passt. Der hat dann kein Regensensor. Quasi ich bau meinen Spiegel ab und bau mir den vom A4 B5 drann.
Jetzt meine Frage. Steht da stuss oder stimmt das, wenn ja was kostet der Spiegel????
Die Seite und dann ganz unten.
Danke schonmal für Infos
mfg
38 Antworten
Fals noch einer einen Spiegel sucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nein, ist nicht von mir 😉
Gruß Olav
Zitat:
Original geschrieben von wien82
ich habe da mal eine Frage bez. Regensensor:
mein Jetta hat aut. abblendenden Innenspiegel mit Regensensor. Ich habe bloss noch immer nicht herausgefunden wie das System funktionert. Leider wurde kein Handbuch mitgeliefert. Mir ist nur aufgefallen, dass auf der Untreseite des Spiegels ein Schalter ist. Wenn ich den druecke, leuchtet ein gruenes Laempchen am Spiegel auf. Welchen Zweck erfuellt das eigentlich?
der amerikanische spiegel, hat so lämpchen rot und grün mein ich, das heißt einmal, funktion "automatisch abblenden" aktiviert oder halt nicht.
der spiegel sollte dunkler werden, wenn du vorne (rückseite des spiegels) den sensor mit dem finger abdeckst und frontal auf den kleinen sensor unterm spiegel drauf leuchtest. funzt das nicht, ist der spiegel platt.
Naja der Ebay-Artikel hat aber eine andere Artikelnummer. Jetzt würde mich echt mal interessieren ob der auch dran passt.
mfg
Ja der passt, ist die gleiche Klammer wie beim Golf Serienspiegel.
NUr, wie schon mehrfach erwähnt, der Kabelkanal passt eventuell nicht. Kann ich aber nicht genau sagen, denn ich habs ja wieder mit nem Regensensor kombiniert.
Ähnliche Themen
Naja gut des stück plastik kann ich mir ja a) von Vw holen (halt den vom originalen spiegel)
oder b) ich pass den einfach mit dem dremel an. Wird ja nicht aus titan sein 🙂
mfg
Oder meinst du das der zu kurz ist
Der vom Golf Spiegel ist aber anders, der müsste auch wiederrum an den Spiegelfuß angepasst werden.
Warte, ich gehs mal überprüfen mit der Länge 🙂
Ich hab die Reste noch hier rumliegen, vielleciht kann ichs in etwa noch erkennen...
Also, der Audi-Kanal ist ca. 5 mm zu kurz, von außen wird mans nicht sehen, da die Filzauflage scheibenseitig bis unter den Himmel geht. Im Prinzip fehlt also nur innen das Stück. Ob es wirklich 5 mm sind oder evtl weniger kann ich net genau sagen, denn ich hab den Kanal halt am Fuß abgeschnitten und auch noch bearbeitet.
Wenn das jemanden stören sollte, könnte man entweder eben den Kanal vom Golf nehmen (und anpassen) oder den Kanal vom Golf in den Audi Kanal legen (der vom Golf ist ja rund und relativ dünn) und damit quasi die fehlende Strecke zum Himmel überbrücken.
Man beachte meine Skizze 😉
Mein letzter Post hat sich erledigt, denn der Audi Kanal ist länger. Er muss also nur gekürzt und nicht verlängert werden!
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Also wie gesagt hab ich jetzt mal bei Audi angerufen.
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- TN 4B0 857 511 C01 C (der ist dann schwarz)
- Das teil kostet 143,26 incl. Mwst.mmh bin jetzt grad schwer am überlegen ob ich mir den jetzt bestell mmh 🙂
Fals noch jemand einen solchen Spiegel in Schwarz mit Kabeldabdeckung gebrauchen kann-80€ incl. Versand in Deutschland. Haben uns von einem Golf getrennt.
Gruß Olli