Selbstabblendende Außenspiegel
Hallo Community,
vielleicht gibt es jemanden der mir die Frage kompetent beantworten kann...
Die Außenspiegel mit dem Bestellschlüssel 6XK (Seite 17 der Preisliste) sind neuerdings mit dem Zusatz "auf Fahrerseite" versehen. In der alten Preisliste auf Seite 20 mit demselben Bestellschlüssel ist dies nicht so. Auf Nachfrage Anfang Oktober beim Audihändler wurde mit die Frage dahingehend beantwortet, dass man sich nicht vorstellen könne, dass das automatische Abblenden nur auf der Fahrerseite sei.
Im Konfigurator ist nicht hinterlegt, dass dies nur die Fahrerseite betrifft - in der Preisliste sowie im Katalog (neue Versionen) jedoch schon. Was ist denn nun zutreffend?
Der Preisliste des A4 (Seite 38) ist zu entnehmen, dass das automatische Abblenden der Außenspiegel beidseitig ist.
Warum dann beim A3 die Einschränkung?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ch.
Beste Antwort im Thema
Hatte bei meinem ersten A3 keine abblendbaren Außenspiegel, nur den abblendbaren Innenspiegel, wobei das ja automatisch bei Licht/Regensensor, Klimaautmatik, etc. dabei ist. Den abblendbaren Innenspiegel fand ich stets unnötig, zumal ich abgetönte Scheiben habe.
Aber über die Außenspiegel wurde ich ständig geblendet. So hab ich dann beim nächsten A3 diese Ausstattung dazu genommen. Wie man nun im neuen A3 nur noch auf der linken Seite automatisch abblenden lässt, ist mir schleierhaft. Dadurch ist die Funktion absolut nutzlos und einfach nur sau dämlich von Audi. Ich habe noch nie in meinem Leben erlebt, dass man ausschließlich links geblendet wird. Wer denkt sich immer so nen Mist bei Audi aus? Ich versteh das nicht.
Ich verstehe auch nicht, wieso man beim neuen A3 den abblendbaren Außenspiegel nur im größten Paket dazu bekommt. Beim vorherigen A3 konnte man nur die beheizbaren Außenspiegel + automatisch abblenden auswählen. Jetzt muss man gleich das teuerste inkl. elektrisch anklappbaren Außenspiegeln nehmen.
Ich hoffe, Audi ändert das noch, dass auch rechts wieder der Außenspiegel abgeblendet wird.
Ich find es ne Sauerei an wievielen Stellen Audi immer mehr spart und Funktionen, Komfort, etc. über die Jahre - teilweise heimlich - gestrichen hat, aber dafür im Gegenzug die Preise immer weiter erhöht.
51 Antworten
muß man selbst verkabeln und den englischen rechten Spiegel bestellen...
also dass nur der linke außenspiegel abblendbar ist find ich einfach nur lächerlich. als ich meinen a3 im september bestellt hatte gab es auch keine info, dass nur 1 spiegel abblendbar ist...und fakt ist, dass man es bei nacht definitiv merkt und man (ich zumindest) seitlich geblendet wird
Hatte bei meinem ersten A3 keine abblendbaren Außenspiegel, nur den abblendbaren Innenspiegel, wobei das ja automatisch bei Licht/Regensensor, Klimaautmatik, etc. dabei ist. Den abblendbaren Innenspiegel fand ich stets unnötig, zumal ich abgetönte Scheiben habe.
Aber über die Außenspiegel wurde ich ständig geblendet. So hab ich dann beim nächsten A3 diese Ausstattung dazu genommen. Wie man nun im neuen A3 nur noch auf der linken Seite automatisch abblenden lässt, ist mir schleierhaft. Dadurch ist die Funktion absolut nutzlos und einfach nur sau dämlich von Audi. Ich habe noch nie in meinem Leben erlebt, dass man ausschließlich links geblendet wird. Wer denkt sich immer so nen Mist bei Audi aus? Ich versteh das nicht.
Ich verstehe auch nicht, wieso man beim neuen A3 den abblendbaren Außenspiegel nur im größten Paket dazu bekommt. Beim vorherigen A3 konnte man nur die beheizbaren Außenspiegel + automatisch abblenden auswählen. Jetzt muss man gleich das teuerste inkl. elektrisch anklappbaren Außenspiegeln nehmen.
Ich hoffe, Audi ändert das noch, dass auch rechts wieder der Außenspiegel abgeblendet wird.
Ich find es ne Sauerei an wievielen Stellen Audi immer mehr spart und Funktionen, Komfort, etc. über die Jahre - teilweise heimlich - gestrichen hat, aber dafür im Gegenzug die Preise immer weiter erhöht.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Hatte bei meinem ersten A3 keine abblendbaren Außenspiegel, nur den abblendbaren Innenspiegel, wobei das ja automatisch bei Licht/Regensensor, Klimaautmatik, etc. dabei ist. Den abblendbaren Innenspiegel fand ich stets unnötig, zumal ich abgetönte Scheiben habe.Aber über die Außenspiegel wurde ich ständig geblendet. So hab ich dann beim nächsten A3 diese Ausstattung dazu genommen. Wie man nun im neuen A3 nur noch auf der linken Seite automatisch abblenden lässt, ist mir schleierhaft. Dadurch ist die Funktion absolut nutzlos und einfach nur sau dämlich von Audi. Ich habe noch nie in meinem Leben erlebt, dass man ausschließlich links geblendet wird. Wer denkt sich immer so nen Mist bei Audi aus? Ich versteh das nicht.
Ich verstehe auch nicht, wieso man beim neuen A3 den abblendbaren Außenspiegel nur im größten Paket dazu bekommt. Beim vorherigen A3 konnte man nur die beheizbaren Außenspiegel + automatisch abblenden auswählen. Jetzt muss man gleich das teuerste inkl. elektrisch anklappbaren Außenspiegeln nehmen.
Ich hoffe, Audi ändert das noch, dass auch rechts wieder der Außenspiegel abgeblendet wird.
Ich find es ne Sauerei an wievielen Stellen Audi immer mehr spart und Funktionen, Komfort, etc. über die Jahre - teilweise heimlich - gestrichen hat, aber dafür im Gegenzug die Preise immer weiter erhöht.
Ja, dann wirst du wohl eine andere Marke wählen müssen!!!!
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Ja, dann wirst du wohl eine andere Marke wählen müssen!!!!Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
😉
Könnte mir vorstellen das er da nicht der einzigste bleibt. Ich liebe Audi, habe noch nie etwas anderes gefahren und habe mich total auf den neuen A3 gefreut. Aber es gibt da so soviele Sachen die mir sowas von aufstoßen, ich habe schon angefangen mich bei BMW umzusehene, leider.
Finde die BMW's nicht mal schön, aber gesamt finde ich deren Auto's aktuell stimmiger und besser durchdacht... aber ich schweife ab.
Hätte ich das hier jetzt nicht gelesen, ich hätte meinem 🙂 wohl auf auf den defekten Spiegel aufmerksam gemacht 😰
Ist aber nicht nur bei Audi so. Kenn es vom neuen SLK von Mercedes so, und die neue A-klasse hat es auch so.
Beim alten SLK gab auch noch beide Spiegel Abgeblendet.
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Der Preisliste des A4 (Seite 38) ist zu entnehmen, dass das automatische Abblenden der Außenspiegel beidseitig ist.Warum dann beim A3 die Einschränkung?
"Entfeinerung" ist die Lösung ... 😉
(Kosten Spiegelglas z. B. linke Seite = 279,65€ / Teilenummer: 8V0 857 535 H)
Aber seht das mal so, man kommt nicht in die versuchen an der stelle der Aufpreisliste ein weiteres Häkchen zu machen!😉
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Aber seht das mal so, man kommt nicht in die versuchen an der stelle der Aufpreisliste ein weiteres Häkchen zu machen!😉
das gilt vielleicht für die, welche noch nicht bestellt haben...ich hab das häkchen damals gesetzt und bin echt verärgert darüber. der a3 ist ein hammer auto aber dieses manko geht mir persönlich so richtig gegen den strich.
Zitat:
Original geschrieben von maniaxx
das gilt vielleicht für die, welche noch nicht bestellt haben...ich hab das häkchen damals gesetzt und bin echt verärgert darüber. der a3 ist ein hammer auto aber dieses manko geht mir persönlich so richtig gegen den strich.Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Aber seht das mal so, man kommt nicht in die versuchen an der stelle der Aufpreisliste ein weiteres Häkchen zu machen!😉
Das ist natürlich mist! Und zum umbestellen ist es zu späht?
Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Hätte ich das hier jetzt nicht gelesen, ich hätte meinem 🙂 wohl auf auf den defekten Spiegel aufmerksam gemacht 😰
Mach das doch bitte! Bin gespannt, ob die Verkäufer das überhaupt wissen, dass der Neue nur noch einseitig abblendet und wie sie sich rausreden 😁
Ich befinde mich momentan noch in der Projektphase für mein nächstes Fahrzeug - und bislang habe ICH die Verkäufer auf die Diskrepanz hingewiesen...
Grundsätzlich fände ich es gut, wenn Audi wenigstens anbieten würde gegen Aufpreis das beidseitige automatische Abblenden zu erhalten.
Hm, ich fahre ja jetzt auch schon ein paar Tage Auto. Ich wurde noch nie von einem Hintermann durch meine Aussenspiegel geblendet - Innenspiegel ist das was anderes.
Die Frage die sich mir da stellt: sind meine Spiegel trotzdem ich wunderbar nach hinten sehe falsch eingestellt, oder stellt ihr eure falsch ein?
Andererseits gibt es auch schlimmere "Modellfehler" als nur ein abblendender Aussenspiegel. 😉
Aber das nervt!
Außerdem kann man nicht den selben Aufpreis für etwas verlangen, was nur noch 1/2 Leistung ist.
Schon in 2007 hat das VW gemacht und es nervt mich jedes Mal im Touran meiner Eltern...
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Die Frage die sich mir da stellt: sind meine Spiegel trotzdem ich wunderbar nach hinten sehe falsch eingestellt, oder stellt ihr eure falsch ein?
Ich denk dass das nicht mit Falscheinstellung zu tun hat, sondern eher eine Frage der Lichtempfindlichkeit des Fahrers ist.
Momentan habe ich die Anti-Luxus-Variante also überhaupt nix, was automatisch abblendet 🙄 Das Blenden über den Außenspiegel auf der Fahrerseite stört mich extrem - nicht nur auf der Autobahn bei nennen wir sie mal "Zu-lange-zum-überholen-Brauchern" sondern auch im Stadtverkehr.
Den rechten Spiegel habe ich eher auf "weiter unten" eingestellt, ist halt beim Parken besser 😁 so dass es mich da zugegebenermaßen selten blendet.
In dem Segment der Fahrzeuge die ich mir leisten kann und will, ist Audi die einzige Marke, die das automatische Abblenden überhaupt anbietet (abgesehen von den für mich persönlich nicht in Frage kommenden 3 Buchstaben aus München).
Wenn man den Komfort aber erstmal gewohnt ist, wird man darauf nicht verzichten wollen - ist ja wie mit elektrischen Fensterhebern oder Sitzheizung.
Man ist aber auch verwöhnt, was waren das noch für Zeiten als man seine Fenster runterkurbeln, die Spiegel abkratzen, am Hintern frieren musste und keine Klimaanlage hatte 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Hm, ich fahre ja jetzt auch schon ein paar Tage Auto. Ich wurde noch nie von einem Hintermann durch meine Aussenspiegel geblendet - Innenspiegel ist das was anderes.Die Frage die sich mir da stellt: sind meine Spiegel trotzdem ich wunderbar nach hinten sehe falsch eingestellt, oder stellt ihr eure falsch ein?
Andererseits gibt es auch schlimmere "Modellfehler" als nur ein abblendender Aussenspiegel. 😉
Nicht generell jedes Auto, was hinter einem ist, blendet im Außenspiegel. Jedoch SUVs, Sprinter, etc. Oder diese dummen Menschen, die zu dämlich sind, das Licht richtig einzustellen oder mit Fernlicht rumfahren. Die blenden zumindest alle so stark im Außenspiegel, dass man im Außenspiegel nichts mehr sehen kann - außer grellem Licht. Im Innenspiegel hatte ich wie gesagt noch nie das Gefühl, dass dort ein Auto blenden könnte.