Selbst Leuchtendes Nummernschild (SLN)
Moinsen!
Will keine Werbung machen aber das hier
http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/
klingt sehr interessant. Hat es schon jemand von euch?
Wenn ja, wie schaut´s aus und wie teuer war es?
Gruß }Z{
53 Antworten
Also irgendwie finde ich ein Blechschild schöner als so ein Plastikteil.
Ausserdem braucht man noch einen Rahmen drumherum. Und der gefällt mir nicht.
Damit die Bullen mein Kennzeichen noch besser sehen können? Damit sich die kolerischen Omas besser mein Nummernschild merken können wenn ich sie im Überholverbot überhole?
Neee, danke 😉
mir gefällts auch...wollt ich eh scho ewig lang haben
Hi!
Das Styleministerium stuft die Teile übrigens ebenfalls als "sehr stylish" ein 😉
Is mir aber viel zu teuer und zu viel Stress, aber geil kommts schon. Wers beim Phaeton mal in action gesehen hat kann das sicher bestätigen!?!
Im A3-Bereich gibts dazu übrigens auch schon nen Thread mit Bildern
peace out
Stefan
Ähnliche Themen
Moin!
Seit Tagen dümpelte das sehnlichst erwartete SLN bei mir rum, bis ich mir ein wenig Hilfestellung aus dem A3-Forum holte und mir ein Herz fasste.
Alles in allem ist es eigentlich recht einfach umzubauen. Das Einzige was mich noch stört ist, dass die Aussparung bei der Heckschürze im Grunde zu klein ist und das NS deswegen ein wenig absteht. Aber kommt Zeit, kommt Rat und ich denke das ist ein eher kleines Problem.
Es war im Grunde alles viel einfacher als erwartet. Einfach die Leuchten ausbauen, verkabeln, prüfen ob´s leuchtet, altes NS ab, neues dran und gut is´! Kein Ausbau der Innenverkleidung etc. nötig.
Morgen fahr ich dann zum Amt und die Plaketten geholt und jut is´.
Aber genug gequatscht, das Ergebnis seht ihr hier (ohne Blitz):
http://img149.imageshack.us/img149/1507/img0130hl7.jpg
Von der Seite betrachtet (wegen dem o.g. Abstand):
http://img130.imageshack.us/img130/3861/img0131ld6.jpg
Und dort kann man wunderbar das Kabel verlegen (ohne Bohrung):
http://img413.imageshack.us/img413/5788/img0124wh9.jpg
http://img523.imageshack.us/img523/2682/img0132hh8.jpg
Abschließend kann ich sagen, dass das Nummernschild wirklich absolut schön aussieht. Ich bin gespannt wie es nachher im Dunkeln wirkt. 🙂
Greetings
}Z{
Bilder bei Nacht würden mich auch interessieren.
Der Abstand ist aber schon recht groß! 😰
BTW: Ich hasse imageshack. Bis die Bilder da mal geladen sind...
des kennzeichen ist gut für getunnte autos. wo eine cleane heckklappe haben und die beleuchtung weggemcaht haben und keinen platz mehr dafür haben
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Bilder bei Nacht würden mich auch interessieren.
Der Abstand ist aber schon recht groß! 😰
BTW: Ich hasse imageshack. Bis die Bilder da mal geladen sind...
Bild bei Nacht (Sorry ist nur mit ´ner Ixus aufgenommen und die hat ´n übles Bildrauschen im Dunklen):
http://img294.imageshack.us/img294/9044/img0135rr8.jpg
Das mit dem Abstand fällt fast nicht auf. Nur wenn man direkt von der Seite drauf schaut. Aber Du hast recht, es stört ein wenig und irgendwie muss ich da noch mal dran drehen. Da lässt sich bestimmt noch was machen (Hoffe ich). 😉
Imageshack: Frag mich mal, wie es ist mit ISDN die Dinger upzuloaden. 😁 Das dauert eeewig. Naja bald kommt ja DSL auch zu uns (Hat uns zumindest die Firma mit dem pinken Logo versprochen). 😉
Ich würd die Bilder auch nicht in voller Größe uploaden.
Reduziere die auf 1024x768. Das reicht aus.
Alternativ würde ich ohnehin eher www.imagevenue.com zum hochladen nutzen.
Zum SLN: Sieht einfach super aus! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Bild bei Nacht
Das sieht richtig gut aus.
Ich frage mich nur warum 3M keine EL Folie verwendet hat.
Der Inverter haette natuerlich extern sein muessen aber den Rahmen
haette man damit wesentlich schlanker gestalten koennen.
Hi,
sieht echt gut aus! Wieviel hat dich denn der Spaß alles in allem bisher gekostet?
Zum Upload von Bildern: für Nutzer von Microsoft XP gibt es ein sogenanntes "Powertoy", den "Microsoft Image Resizer"! Dieser kann dann ganz einfach bedient werden: bei Rechtsclick auf ein Bild kann man die Option "Resize Image" wählen; tut man dies erscheint ein Fenster und man kann das Bild in die gewünschte Größe ändern. Die Originaldatei kann erhalten bleiben und die neue ist auch von der Datenmenge deutlich kleiner. Ein ideales Tool zum Verkleinern von bildern fürs Internet!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
Hi,
sieht echt gut aus! Wieviel hat dich denn der Spaß alles in allem bisher gekostet?
Ich glaube das SLN kostet 69 €.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ich glaube das SLN kostet 69 €.
Das ist der offizielle Preis von 3M für den Rahmen. Ich habe in München während einer Sonderaktion 99 Euro bezahlt für Rahmen, Nummernschild und Montage. Kamen nur noch gut 4 Euro dazu für die Zulassungsstelle und eine Menge Nerven, auch für die Zulassungsstelle.....
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Das ist der offizielle Preis von 3M für den Rahmen. Ich habe in München während einer Sonderaktion 99 Euro bezahlt für Rahmen, Nummernschild und Montage. Kamen nur noch gut 4 Euro dazu für die Zulassungsstelle und eine Menge Nerven, auch für die Zulassungsstelle.....
Arvin S.
Da hast Du ´nen guten Schnitt gemacht. Bei mir 99,- Taler für Schild und Halter sowie 4,10 für die Zulassungsstelle!
Montage hat nur ein paar Nerven gekostet! 😁
Mein Tipp: So früh wie es nur geht an der Zulassungsstelle sein, dann ist die Sache in 5 - 10 Minuten "abgefrühstückt"! 😉
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Mein Tipp: So früh wie es nur geht an der Zulassungsstelle sein, dann ist die Sache in 5 - 10 Minuten "abgefrühstückt"! 😉
Na wenn's nur mal so gewesen wäre! Große Augen und offene Münder, als ich mein Begehr beim Amte vortrug. Erst die Teamleiterin stellte die alles entscheidende Frage an die Bearbeiterinnen: "Habt Ihr Eure emails gelesen??"
Na ja, es wurde dann doch noch.... dafür hat's dann jeder bestaunt beim Anbringen der Siegel.
Arvin S.