Selbst ist der Q4-Fahrer - Matten für die Türablagen

Audi Q4 FZ

Falls euch auch das Klappern und rutschen der Sachen in den unverkleideten Türablagen nervt... anbei mal eine Schneide-Schablone zum Ausdrucken, man kann Schaumstoff oder Filz nehmen. Die Schablone kann für die andere Seite spiegelverkehrt verwendet werden, passt ebenso. Da wohl die wenigsten über einen A3-Drucker verfügen, habe ich die Schablone für A4 aufgeteilt. Einfach an den gestrichelten Linien zusammenlegen.

Ideal auch als kleines Überbrückungsprojekt für die vielen wartenden... 😉

Viel Spaß!

68 Antworten

@hoewel Da hast vermutlich recht auch wenn der Q4 gut einen 20er mehr kostet

Na ja, die höheren Entwicklungskosten müssen wieder rein kommen und zum anderen, die Nachfrage bestimmt den Preis. Und er scheint ja ungemein für diesen Preis gefragt zu sein.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 12. März 2022 um 21:04:55 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 12. März 2022 um 13:33:22 Uhr:


Also im A4 war da auch nichts gedämmt, oder A3 oder damals im 90ger. Weiss nicht warum man plötzlich luxus im Q4 erwartet zu dem Preis. Wenn ich 80ig bezahlen würde für einen Q4 40, ok, aber nicht für 60ig bei fast vollausstattung

Der 50er kostet in Vollausstattung knapp 80. Was kosten denn zwei Filzstreifen im Vergleich?

Der Renault Megane etec kostet ab 37k und hat auch Filz in den Türen.

Bist du sicher, der ist ja bei uns 50ig chf und hat nicht gerade platz hinten und ist ja billig gemacht. Fühlt sich da drinn wie in einem briefkasten, keine wirkliche übersicht

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 14. März 2022 um 20:39:51 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit keine Vollzitate bei direkten Antworten auf vorangegangene Beiträge.]

Von welchem sprichst du jetzt?

Ähnliche Themen

@TomReg Ja von diesem Renault Megane. Hab nur div. Filmchen gesehen, reizt mich nicht mal anzuschauen zu gehen. Erwachsene können hinten ja nur erschwerlich sitzen und aussicht 0, da das Dach so runter kommt

Cool vielen Dank ,mach mich gleich an das ausschneiden.
Daumen hoch sehr tolle Lösung

Habe heute den Filz (wie oben bestellt und gestern geliefert) nach der Vorlage ausgeschnitten und hineingeklebt, passt super!

Was ich sonst noch so eingebaut habe:
Slebst mit dem 3d-Drucker die Rückfahrkamera-Kennzeichenbeleuchtung-Abdeckung
Solche Aufkleber auf der Seite hinter den Fenstern: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00
und eines solche Lackschutzkantenfolie für den Bereich unter der Heckklappe: https://shop.autohaus-graupner.de/.../?cat=0&%3Bq=89A061197

die Aufkleber sind schon selten hässlich. Passen dann zum Wandtattoo in der Wohnung

Zitat:

@seacab schrieb am 16. März 2022 um 19:45:49 Uhr:


die Aufkleber sind schon selten hässlich. Passen dann zum Wandtattoo in der Wohnung

Ich kenne leider deine Wand nicht um es passend zu finden!
Es ist aber nicht das erste mal dass du deinen Geschmack hervorhebst...

So, endlich dazukommen die Teile zu schneiden. Sind nicht über die gesamte Länge. Wird vermutlich jedoch reichen, da ich nur Dinge im vorderen Bereich ablege und der hintere Bereich sowieso nicht einsehbar ist.

Asset.HEIC.jpg

Zeigt mal her eure zugeschnittenen Teil 🙂

Dazu fehlen den meisten noch die Autos !

Zitat:

@TomReg schrieb am 4. April 2022 um 20:58:01 Uhr:


Zeigt mal her eure zugeschnittenen Teil 🙂

Man kann es wahrscheinlich auf dem Bild nicht erkennen. Ich habe dünnen selbstklebenden Moosgummi verwendet. Die Ecken habe ich alle abgerundet, weil die Türablagen auch rund sind.

Türablage

@Zeppes Das mit abgerundeten Ecken muss ich dann wohl noch anpassen. Mache ich aber erst nach dem ich den Q4 habe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen