Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Also ich möchte ja mit meinem gepflegten Halbwissen nicht schlaumeiern aber E-Reihe geht auch nur mit ENET-Kabel, also ohne ICOM. Selber habe ich es nicht gemacht weil ich keine E-Reihe habe aber ein Kollege von mir hat es hinbekommen. Man muss via IP den CIC direkt ansprechen. Hier ein Ausschnitt, wie es aber dann weiter geht weiß ich auch nicht.

Img-mt-5576981238451340441-image

Hallo!

Ich weiß, deshalb habe ich auch extra geschrieben, dass man für den Swidreader bei der E-Serie ein Icom braucht - kleiner, aber feiner Unterschied. 🙂

CU Oliver

Hallo Oliver,
jetzt bin ich total verwirrt. Also der Kollege hatte definitiv kein ICOM. Nur ENET-Kabel, INPA und den SWIDreader

Hallo!

Zur kurzen Erhellung.

Der Swidreader ist ein kleines Tools, welches den 1B- oder DE-File ausliest. Die Verbidnung kommt via Ediabas zustande und braucht daher entweder ein Enet-Kabel (F-Serie) oder ein Icom (E-Serie).

Will man nun ohne ein Icom den 1B-File aus einem CIC auslesen, so braucht man eine Ethernet-Verbindung zum CIC, also ein Enet-Kabel und spricht die IP des CIC direkt an. Ein Swidreader-Tool kommt dann nicht mehr zum Einsatz, die Verbindung läuft ja auch nicht mehr via Ediabas.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo 🙂

Mir geht es nicht um die 1B/DE FCS, sondern um die anderen FSC wie SLI/Collisionswarner in der KAFAS2.

Wie kann ich diese (also ".der" und ".fsc" Dateien) vom ASAP Portal herunterladen? Brauche ich dazu dieser ETK Katalog herunterladen und installieren?

Danke!

Grüße

Okay, jetzt leuchte ich etwas heller ;-)
Danke

Hallo!

FSCs kann man im Asap nur die herunterladen, die schon im Auto sind (Repatur-FSCs). Neue FSCs für neue Funktionen (SLI, BMW Apps etc.) muss man kaufen und das geht nur über das Bestellwesen.

CU Oliver

Hallo, brauche dringend einen Rat was ich machen soll,

habe mir nach dem Codieren und FSC auslesen gedacht,
komm machst mal einen i-Stufen update mit E-Sys,
Ladegerät, BMW ISTA-D v3.55.11, ISTA-P v3.58.3.003, E-Sys 3.27.1.

Habe dann mit einigen hin und her alle ECU´s auf die neueste Version bekommen, aber meine Vorderen Blinklichter gehen nicht mehr.

beim generieren der neuen Soll ist alles Schwarz und ein Häkchen, nachdem ich alle roten und blauen Einträge raus habe.

Ich bin so vorgegangen:
NBT und kleinere ECU´s geflasht.
Danach den kompletten Rest.
Abgebrochen.
Alle einzeln geflasht.
Airbag.
Fehlerspeicher löschen.
wieder alle bis auf das NBT geflasht mit der neueren Soll.
alles was mit den Lichtern zu tun hat nochmal zur Sicherheit wieder geflasht und trotzdem gehen die vorderen nicht mehr.(werden auch als Fehler angezeigt)

Mir kommt es so vor als hätte ich ein ECU rausgelöscht das damit zu tun hat oder dem Steuergerät es nicht bewusst ist wie es arbeiten soll.

MfG

Benötige ein Navi Update Europe Move 2016 + Freischaltung für meinen BMW X3 F25. Kannst Du das machen und was kostet es?

Gruß Erwin

Zitat:

@435dblue schrieb am 13. Juni 2016 um 23:39:15 Uhr:


Hallo, brauche dringend einen Rat was ich machen soll,

habe mir nach dem Codieren und FSC auslesen gedacht,
komm machst mal einen i-Stufen update mit E-Sys,
Ladegerät, BMW ISTA-D v3.55.11, ISTA-P v3.58.3.003, E-Sys 3.27.1.

Habe dann mit einigen hin und her alle ECU´s auf die neueste Version bekommen, aber meine Vorderen Blinklichter gehen nicht mehr.

beim generieren der neuen Soll ist alles Schwarz und ein Häkchen, nachdem ich alle roten und blauen Einträge raus habe.

Ich bin so vorgegangen:
NBT und kleinere ECU´s geflasht.
Danach den kompletten Rest.
Abgebrochen.
Alle einzeln geflasht.
Airbag.
Fehlerspeicher löschen.
wieder alle bis auf das NBT geflasht mit der neueren Soll.
alles was mit den Lichtern zu tun hat nochmal zur Sicherheit wieder geflasht und trotzdem gehen die vorderen nicht mehr.(werden auch als Fehler angezeigt)

Mir kommt es so vor als hätte ich ein ECU rausgelöscht das damit zu tun hat oder dem Steuergerät es nicht bewusst ist wie es arbeiten soll.

MfG

Hallo!

Da müsste man schon einmal mit Teamviewer draufschauen. Eine Ferndiagnose wird schwierig.

No flash no risk. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Hallo!

Da müsste man schon einmal mit Teamviewer draufschauen. Eine Ferndiagnose wird schwierig.

No flash no risk. 🙂

CU Oliver

Genau 😉

Hab dir ne Nachricht geschickt.

Problem gelöst, Blinker mussten angelernt werden mit Ista-D.

Danke @milk101.

Super!
Und wie macht man das mit Rheingold/ ISTA/D??

Hallo leute nach einem software update hab ich jetzt ein service Intervall von 24 monaten wie kann ich es wieder auf 12 monte ändern??

Ist die i-Stufe 7-2016 schon bei den Werkstätten?

Danke & Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen