selber Reifenwechsel !!!
Hallo ihr Experten,
Ich habe immer noch die Winterreifen auf meinem BMW 316ti (BJ 2004) und würde gerne die Sommerreifen darauf tun. Ich habe bei einem Reifencenter bei uns nachgefragt, sie verlangen 9€ pro Reifen also 36€ für einmal Reifen runter und rauf. Das finde ich ziemlich übertrieben und beinahe eine Abzockerei.
Ich wollte die Reifen selber wechseln. Ich habes schon Mal gemacht aber bei viel älteren Autos. Deswegen wollte ich mich vorher mal schlau machen ob da irgendetwas besonderes zu beachten gibt?
Danke
Beste Antwort im Thema
nein, alter des Fahrzeuges ist egal. Schon mal in die Betriebsanleitung geschaut? da steht drinnen, wie man das Fahrzeug aufbockt und ein Rad wechselt, das gilt dann auch für die anderen 3 Räder. ;-)
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roca_xx
Hat immer funktioniert. Leider muss ich durch meine Tieferlegung nun auch auf die Bühne. Aber was solls. 15€ inkl. wuchten. Denke das kann man ertragen.
nur ein tip von mir:
wenn du den orig. wagenheber nimmst, brauchst du auch keine bühne.
im gegeteil, wenns auto
richtigtief ist, ists sogar schwieriger, ne geeignete bühne zufinden als einfach den orig. bmw wagenheber zu nehmen. ich spreche da aus erfahrung.
außerdem: was machst du, wenn du mal irgendwo in der buttnick liegenbleibst? dann musst du dich wegen eines platten abschleppen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ich nehm auch das Radkreuz, allerdings hat sich der Drehmomentschluessel als ueberfluessig erwiesen, da schon fest genug (110NM) mit dem Radkreuz.
es geht doch nicht nur um genügend "fest" sondern um gleichmäßig angezogen und dabei die Radschrauben nicht überdehnen. Desshalb Drehmomentenschlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
es geht doch nicht nur um genügend "fest" sondern um gleichmäßig angezogen und dabei die Radschrauben nicht überdehnen. Desshalb Drehmomentenschlüssel.Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ich nehm auch das Radkreuz, allerdings hat sich der Drehmomentschluessel als ueberfluessig erwiesen, da schon fest genug (110NM) mit dem Radkreuz.
Hier sprechen die Leute von gleichmäßigem Anziehen von Schrauben mit Drehmomentschlüssel.
Gibt es da eine bestimmte Zahl (Nm) was man hinkriegen muss? Also wie fest (in Newtonmeter) müssen die Schrauben sitzen?
Für das Anzugmoment gibt’s Herstellervorgaben, denke aber dass man mit 110-120Nm nichts verkehrt machen kann.
Ich lasse mittlerweile meine Räder beim Händler wechseln (30€ incl. Reinigung und Einlagerung), da ich keine Lust mehr habe die 19“ Räder rumzubuckeln. 😉
Ziehe dann nach ein paar Kilometern die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel noch mal nach und gut ist…
Ähnliche Themen
Habe eben einen Flyer in der Hand gehabt,
BMW vor Ort nimmt 45 Euro für den Wechsel...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Habe eben einen Flyer in der Hand gehabt,
BMW vor Ort nimmt 45 Euro für den Wechsel...Gruss
aber incl. Einlagerung????
Bei uns ist dieser Preis in etwa Standart incl. Räder waschen und einlagern übern Sommer bzw. Winter.
Zum Drehmoment.. BMW sagt 120Nm wobei 110 auch reichen dürften..
Zu den Preisen, eben die die sich beschweren, das einfach mit dem Schlagschrauber angeknallt wird, können sich bei denen bedanken die sich über die Preise beschweren..!!!!
Wenn man korrekt arbeitet, bei einem BMW mit Luftdruck einstellen und evtl RPA initalisieren , Narbe etwas reinigen und fetten ist das unter ner halben Stunde nicht zu schaffen, deswegen kostet das auch Geld..
kann ja mal einer hier 15 Sätze am Tag machen, dann wißt ihr warum das Geld kostet.. und eben diese Leute wie Pit Stop ect, die das für 15€ anbieten, knechten ihre Leute und fuschen rum..
Wer wohin geht, ist jedem selber überlassen..😁
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Zum Drehmoment.. BMW sagt 120Nm wobei 110 auch reichen dürften..
Zu den Preisen, eben die die sich beschweren, das einfach mit dem Schlagschrauber angeknallt wird, können sich bei denen bedanken die sich über die Preise beschweren..!!!!Wenn man korrekt arbeitet, bei einem BMW mit Luftdruck einstellen und evtl RPA initalisieren , Narbe etwas reinigen und fetten ist das unter ner halben Stunde nicht zu schaffen, deswegen kostet das auch Geld..
kann ja mal einer hier 15 Sätze am Tag machen, dann wißt ihr warum das Geld kostet.. und eben diese Leute wie Pit Stop ect, die das für 15€ anbieten, knechten ihre Leute und fuschen rum..Wer wohin geht, ist jedem selber überlassen..😁
Matze
nix pit stop eibe10!
markenhändler u. freie werkstätten hier in der gegend für 12-15€
BMW berechnet dafür 6 AWs, das macht je nach Satz ca. 25-30 € reinigen und einlagern kostet nochmal eine Pauschale in etwa gleicher Höhe.
Und die Sache um die es geht ist klar..
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
BMW berechnet dafür 6 AWs, das macht je nach Satz ca. 25-30 € reinigen und einlagern kostet nochmal eine Pauschale in etwa gleicher Höhe.
Und die Sache um die es geht ist klar..
wer spricht hier ausser dir von einlagern u. reinigen?
reinigen mache ich selber u. in die garage stelle ich sie mir auch ganz alleine.
Ich spreche davon, das wenn man einen Räderwechsel ordentlich macht Zeit in anspruch nimmt und das handwerkliche Arbeit die gut sein soll Geld kostet.
Wenn einige Vertragshändler das günstig anbieten, darum, weil sie den Kunden in der Sache entgegenkommen wollen und weil man Kunden gewinnen bzw halten will..
Wie lange dauert dein Räderwechsel??
eher doch wohl weil sie ihre werkstatt ein wenig mehr auslasten wollen.
ca. 30min. ohne hektik u. purer handarbeit.😁
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
ca. 30min. ohne hektik u. purer handarbeit.😁
genau so lange dauert das, richtig..auch in der Werkstatt, die mit einer Drehmomentnuss am Schlagschrauber vorzieht und mit der Hand nachzieht, sich die Narbe betrachtet und wie gute Werkstätten ein Trennmittel auf die Narbe machen..
Und wer meint, das kann man für 15€ inkl Steuer machen, der bekommt von seiner Werkstatt etwas Geschenkt oder die Räder werden draufgedonnert und gut ist das..
Mehr wollte ich nicht sagen..!!
Grüße Matze
welch hinkender schräger vergleich von dir.
ich setze für jedes rad den wagenheber erneut an u. wieder ab.
was macht die werkstatt???
lass gut sein du bist nicht zu ......!
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
welch hinkender schräger vergleich von dir.
ich setze für jedes rad den wagenheber erneut an u. wieder ab.
was macht die werkstatt???lass gut sein du bist nicht zu ......!
Die nimmt den Schlüssel in Empfang, fährt das Auto rein, bockt es auf, macht die Arbeit und und bockt es wieder ab und stellt es wieder auf den Hof...von der Rechnung schreiben ect. noch garnicht die rede..
Du meinst also das geht in 10min..
Schuldigung, bevor du meinst, das ich es nicht ralle, solltest du mal 5 min nachdenken und etwas vernünftiges schreiben..
Stell dich doch einfach mal mit Stoppuhr an eine Werkstatt und schau Dir die Arbeit an ist doch gerade Saison..