Sekundärluftpumpe macht Geräuche
Was ist das ??(macht wie eine Turbine)
Hallo.
Nach etwas längerer Pause bin ich wieder da *freu* und hätte auch gleich mal eine Frage. Wenn ich mein Auto starte macht bei mir irgendwas wie eine Turbine... das läuft so richtig schön hoch (ziemlich laut) und so nach 2-3 min hört es wieder auf. Hört sich nach einem Lagerschaden an.
Das Teil sitzt links hinter der Stoßstange. Hab mal versucht ein Bild zu machen (miz Handy). Leider kann man nicht sehr viel erkennen.
Ich habs versucht etwas aufzuhellen.. naja nicht wirklich gut geworden aber man es ganz leicht links auf dem Bild erkennen...
Für was ist das Teil denn und was würde ein evtl. Austausch/Erzatzteil kosten ?!
THX
Beste Antwort im Thema
Die Sekundärluftpunpe ist nur für die ersten Momente nach dem Start um den Kat mölichst schnell auf Temperatur zu bringen.
Spätestens wenn der Kat eine gewisse Temperatur erreicht hat (ich behaupte einfach mal nach 2-3 Min Fahrzeit) hat diese keinen Einfluss mehr.
Auch so würde die SLP keinen all zu großen Einfluss haben. Mit SLS spitzen die Einspritzventile mehr ein (>Lambda 1), damit unverbrannter Kraftstoff aus dem Motor herauskommt. Dieser wird mit der Luft aus dem SLS verbrannt um den Kat aufzuheizen.
Der Motor könnte höchstens von dem Leistungszuwachs profitieren, wenn die Einspritzung Lambra=0,9 ist (max Leistung) die dürfte aber darüber liegen um noch unverbrannten Kraftstoff für das SLS zur verfügung zu stellen.
Fazit: Quatsch. Das Sekundärluftsystem wird dir höchstens Leistung (Spritzigkeit) kosten als bringen. Die Einzige Daseinsberechtigung des Systems ist die Einhaltung der Abgasvorschriften. Mehr nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe! Für was?' überführt.]
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silbergrau49
Hallo Zusammen,
prüft doch einmal sämtliche Verschlüsse an den Zuleitungen vom Luftfilter Richtung Sekundärluftpumpe, da ist bestimmt etwas offen. Hatte ich beim 2 Liter, nachdem ich Ihn aus der großen Inspektion abgeholt hatte. Danach ist dauerhaft Ruhe gewesen. Mit freundlichen Grüßen
Dem Schliesse ich mich an, war bei mir auch so nachdem ich Ihn aus der Werkstatt geholt habe. Bei mir war der Rechte Schlauch von der Sekundärpumpe raus, habe ihn wieder draufgesteckt, dann war wieder ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
kann mir jemand die Teilenummer sagen zu der Pumpe??
Motor ist der AGZ mit 150PS Baujahr 98 (steht auch in der Sig.)
DANKE!
Ich glaube die war zwischen 250-350 Teuronen teuer. 😮
Nein,sie muss nicht defekt sein.Auch wenn sie sich wie nen Staubsauger anhört.Das Einblasen der Sekundärluftpumpe ist normal,trotzdem sie manchmal nicht nach Kaltstart anläuft.Ich denke mal,das hängt mit der Aussen-und der Kühlwassertemperatur zusammen,welche ja auch im Stand,bei hochsommerlichen Temperaturen unter der Haube,bereits 30 oder 40 Grad betragen kann,ohne das der Motor gelaufen ist.Bin mir aber nicht sicher,wovon ihr Einsatz abhängig ist.
OK dann schau ich mal nach den Schläuchen!
Mal schauen ob an der Pumpe direkt was ab ist...
Seltsam ist nur das ich sie vorher nie gehört hab und das erst so seit 4 Wochen oder so ist... muss ich mal schauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
OK dann schau ich mal nach den Schläuchen!
Mal schauen ob an der Pumpe direkt was ab ist...Seltsam ist nur das ich sie vorher nie gehört hab und das erst so seit 4 Wochen oder so ist... muss ich mal schauen...
Berichte bitte, was es nun war. THX
-> Am Rande sei angemerkt: Die Gummipuffer für die Sekundärluftpumpe kosten beim freundlichen 7,49€ pro Stück. War gerade beim freundlichen. Eine Unverschämtheit, da zwei Puffer bei mir abgerissen sind. Wenn jemand von euch die teile Billiger gesehen hat, bitte melden.
THX
Weis nicht ob es die Woche noch was wird, vermutlich erst am Wochenende. Also nicht ungeduldig werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
Weis nicht ob es die Woche noch was wird, vermutlich erst am Wochenende. Also nicht ungeduldig werden 😉
...ich kann warten 😎
zwar alter thread, aber besser als neuen aufmachen dacht ich mir.
wollte nur wissen ob jeder motor, insbesondere meiner, diese pumpe hat.
Ich wollte nach Jahren mal wieder ein Update geben. Die Pumpe ist mittlerweile schon so laut in der Früh das mein Nachbar davon wach wird. 😉 Also definitiv ein Lagerschaden würde ich sagen. Hört sich an wie ein Turbine.
Ich bin gerade dabei mir eine neue zu besorgen.
Wie ist denn das? Imoh sind da fast bei jedem Motor die gleichen verbaut, oder ?!
Hallo,
Frage:
beim AGZ (V5 150PS) wurde die Pumpe mit der TN 071959253 verbaut. Beim AQN (V5 170PS) die TN 06A959253B.
Jetzt würde ich günstig an eine aus dem 1,8T kommen. TN 078906601D. Die vom AQN würde ich auch bekommen, nur nicht ganz so günstig.
Weis jemand ob diese Pumpen in meinen AGZ passen?
MfG
Christian
Hallo,
bei unserem 1.8T ist im Fehlerspeicher auch ein Fehler bezüglich dem Sekundärluftsystem abgelegt. Wenn ich mich nicht irre, stand 'Signal zu klein' drin. Sinn und Funktion eines SLS sind mir klar.
Nun wollte mir heute einer erzählen, dass der Motor wegen diesem genannten Fehler weniger spritzig sei. Das ist doch Unsinn, oder?
Oder ist es wirklich so, dass Verbrauch oder Leistung beeinflusst werden?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe! Für was?' überführt.]