Sekundärluftpumpe macht Geräuche
Was ist das ??(macht wie eine Turbine)
Hallo.
Nach etwas längerer Pause bin ich wieder da *freu* und hätte auch gleich mal eine Frage. Wenn ich mein Auto starte macht bei mir irgendwas wie eine Turbine... das läuft so richtig schön hoch (ziemlich laut) und so nach 2-3 min hört es wieder auf. Hört sich nach einem Lagerschaden an.
Das Teil sitzt links hinter der Stoßstange. Hab mal versucht ein Bild zu machen (miz Handy). Leider kann man nicht sehr viel erkennen.
Ich habs versucht etwas aufzuhellen.. naja nicht wirklich gut geworden aber man es ganz leicht links auf dem Bild erkennen...
Für was ist das Teil denn und was würde ein evtl. Austausch/Erzatzteil kosten ?!
THX
Beste Antwort im Thema
Die Sekundärluftpunpe ist nur für die ersten Momente nach dem Start um den Kat mölichst schnell auf Temperatur zu bringen.
Spätestens wenn der Kat eine gewisse Temperatur erreicht hat (ich behaupte einfach mal nach 2-3 Min Fahrzeit) hat diese keinen Einfluss mehr.
Auch so würde die SLP keinen all zu großen Einfluss haben. Mit SLS spitzen die Einspritzventile mehr ein (>Lambda 1), damit unverbrannter Kraftstoff aus dem Motor herauskommt. Dieser wird mit der Luft aus dem SLS verbrannt um den Kat aufzuheizen.
Der Motor könnte höchstens von dem Leistungszuwachs profitieren, wenn die Einspritzung Lambra=0,9 ist (max Leistung) die dürfte aber darüber liegen um noch unverbrannten Kraftstoff für das SLS zur verfügung zu stellen.
Fazit: Quatsch. Das Sekundärluftsystem wird dir höchstens Leistung (Spritzigkeit) kosten als bringen. Die Einzige Daseinsberechtigung des Systems ist die Einhaltung der Abgasvorschriften. Mehr nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sekundärluftpumpe! Für was?' überführt.]
45 Antworten
Also vorne in Fahrtrichtung rechts ist bei meinem TDI der Ladeluftkühler. Wenn der einen Riss hat (oder Schlauch lose liegt) kannst du durchaus die Turbine deutlich hören. Hast du zur Zeit erhöhte Rußentwicklung festgestellt?
hätte ich auch gesagt, abe rer hat doch kein tdi ?!
sönst hätte ich auf die sekundärlaufpumpe getippt.
nur die saugt eigentlich luft durch den luftfilter an (beim 2.0)
Natürlich... Hab die Signatur übersehen...
Ähnliche Themen
Deiner Beschreibung nach setze ich 2 Biere und eine Wurst darauf, dass es die Sekundärluftpumpe ist. Ist bei mir genau so, die Pumpe ist klein und dreht hoch, geht aus sobald der Motor wärmer wird. Wo sie bei deinem Motor sitzt weiß ich nicht, beim 2.0l AQY sitzt sie zwischen Ansaugbrücke und Kühler und saugt im Filterkasten an.
Hallo,
das macht mein V6 auch.
Hab die Vermutung das es etwas mit Klima (Climatronik) zu tun hat. Wenn es heiss ist und ich stehe an einer Ampel geht es manchmal rhytmisch an und wieder aus, man spürt dabei auch dass das ganze Auto vibriert.
Ist von anfang an so...
Gruß
Stefan
@FallSoWireless
Stimmt das kann die sein.... Weil bei mir geht vom Luftfilter so ein Schlauch einmal quer durch den Motorraum (also hinten am Motor vorbei) und verschwindet auf der rechten Seite des Motorraums im nichts... jetzt weis ich wo der hingeht. 🙂
Für was ist die denn gut ??
@V6Driver
Normal ist das bestimmt nicht, das macht er erst so seit 1 oder 2 Wochen und auch nicht immer... Hab das Gefühl das es irgendwie mit der Luftfeuchtigkeit und Temp. zusammenhängt.
Naja so lange sie ja Geräuche macht, weis ich das sie läuft. 😉
Ich versuche mal noch ein schöners Foto zu machen, vieleicht wird es dann klarer, aber das wird schon die sein...
Zitat:
Original geschrieben von s-pol
Hallo,
das macht mein V6 auch.
Hab die Vermutung das es etwas mit Klima (Climatronik) zu tun hat. Wenn es heiss ist und ich stehe an einer Ampel geht es manchmal rhytmisch an und wieder aus, man spürt dabei auch dass das ganze Auto vibriert.Ist von anfang an so...
Gruß
Stefan
Das klingt für mich nach der II. Stufe der Lüftermotoren.
Solange die im normalen Betrieb leise in Stufe I laufen, wenn die CT auf "Auto" steht, ist auch alles ok!
Hallo!
Bin neu hier in diesem Forum.Drum,bitte nicht schlagen,wenn etwas nicht richtig ausgefüllt ist.Zum Thema😁as was Du meinst,Ist mit Sicherheit die Sekundärlufteinblasung,(sprich:die Pumpe,die Du da hörst).Ist vollkommen normal,und dient der Einhaltung der Schadstoffklasse im Kaltstart bzw.bis zum erreichen der Betriebstemperatur.Ist bei mir auch so.
Mfg. Tommes
Also ich würde auch sagen das es die Sekundärluftpumpe ist, die im kalten Zustand des Motors die Abgase mit Sauerstoff anreichert damit der Kat schneller warm wird!
Achso, was ich noch schreiben wollte, bei mir laufen wenn um die 30 Grad draußen sind und meine Klima läuft, auch fast immer beim Fahren beide Lüfter auf VOLLLAST! Das höre ich immer wenn ich den Motor aus mache... dann laufen die immer noch einen moment ohne antrieb bis zum stillstand nach...
Nur ich hab sie noch nie so gehört wie im Sommer dieses Jahr... Aber wenn Ihr meint das das normal ist... Na dann lassen wir es mal so und schauen wie es sich weiter verhält....
Danke an alle
&
MT rules
Hallo Zusammen,
prüft doch einmal sämtliche Verschlüsse an den Zuleitungen vom Luftfilter Richtung Sekundärluftpumpe, da ist bestimmt etwas offen. Hatte ich beim 2 Liter, nachdem ich Ihn aus der großen Inspektion abgeholt hatte. Danach ist dauerhaft Ruhe gewesen. Mit freundlichen Grüßen
so, nachdem die Pumpe immer lauter wird (hört sich sehr sehr schwer nach Lagerschaden an) werde ich sie wohl doch wechseln lassen, oder zumind. mal abklemmen....
muss zum Auswechseln die Stoßstange demontiert werden ???
THX
kann mir jemand die Teilenummer sagen zu der Pumpe??
Motor ist der AGZ mit 150PS Baujahr 98 (steht auch in der Sig.)
DANKE!