Seitlicher Kennzeichenhalter - Beleuchtung Ja/Nein

Harley-Davidson FXS Softail

Hi,

ich würde gerne mein Heck cleanen und das Kennzeichen an die Seite befördern. Geplant waren dann die Kellermann "DF Blinker 3 in1", damit auch das Rücklicht wegfallen kann.

Nun meine Frage, ob ich dann noch zusätzlich ein Kabel für die Beleuchtung des seitlichen Kennzeichens rausführen muss, oder gibt es da etwas mit Batterie, oder kann man es getrost auch komplett sein lassen und fährt ohne Beleuchtung? Ich habe kein grosses Interesse vor jedem Tüv Termin das gesamte Bike umzubauen, nur um wieder für 2 Jahre Ruhe zu haben.

Letztendlich wollte ich nur wissen was die Zubehörindustrie für meinen Fall, so an Artikeln im Angebot hat.

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ist nicht zu empfehlen. Vor allem kann es sein, dass Du Dir die Bremsscheibe krumm machst.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich mach das immer in kleinen Schritten...

Hab nicht so viel Pulver wie das diebische Bergvolk😁

Ich wollte eben mal schnell den Kennzeichenhalter montieren, aber da muss ja die Achse raus... :-(
Ich kann die Achse nicht so ohne weiteres rausmachen, wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht, oder?

Ist nicht zu empfehlen. Vor allem kann es sein, dass Du Dir die Bremsscheibe krumm machst.

😕🙄😁

Ähnliche Themen

Muahahahaha 😁

Hat denn jemand ne Anleitung, Vorgehensweise, oder sowas in der Art wie ich die Steckachse mit wenig Kollateralschaden selbst rausbekomme¿

denn unverhofft kommt oft-gerade beim "Ersten Mal"... ;-)

Ich habe natürlich Pech, das meine Mutter auf der anderen Seite ist, sonst wäre das Ding schon dran, dennoch ganz hilfreich:

...von Vorteil
Artikel 508 habe ich in dem Zug gestern geschrottet :-)

die mutter kann drauf bleiben...einfach mit nem vorschlaghammer die achse raustreiben...

Ich würd die Mutter lieber abschrauben bevor ich die Achse mit nem Hammer durch die Radlager schlage! 😁

Also, Mutter lösen, Kiste aufbocken und Mutter abschrauben, dann die Achse durchschlagen, leg ein Stück Hartholz dazwischen.

Danke für den Tipp, auf dem Seitenständer hätte ich eh ein ganz schlechtes Gefühl gehabt :-)

@PreEvo + Ebi: Waren Eure Kommentare auf meinen Beitrag bezogen?

Wenn ja: hab ich nen Denkfehler? Wenn ich die Achse rauskloppe kippt die Fuhre doch, die Scheibe hängt in der Zange und verkantet, oder?

Gruß
Käffchen

vergiss meinen beitrag....reiner sarkasmus. ich denke man sollte eine solche frage nicht in einem forum beantworten. die frage zeugt von völliger ahnungslosigkeit, und kann zu mehr als nur verkratzen teilen führen.

Da haste auch wieder Recht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


vergiss meinen beitrag....reiner sarkasmus. ich denke man sollte eine solche frage nicht in einem forum beantworten. die frage zeugt von völliger ahnungslosigkeit, und kann zu mehr als nur verkratzen teilen führen.

Das hatte ich auch vermutet :-)

Letztendlich ist es sicher kein Hexenwerk die Achse rauszunehmen, entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.

Wie oben schon erwähnt, das erste mal ist immer net so einfach, manchmal flutschst nicht, oder vielleicht zu arg..... :-D

finde immer dass die schrauberkenntnisse entscheidend sind....das überbrückt selbst das fehlen von spezialwerkzeug.. 😉

Das stimmt, kann aber auch manchmal zu ner Schildbürgeraktion werden ;-)

Alles in Allem sind Vorkenntnisse nicht von Nachteil und hätte ich vorher gewusst wie der Aufbau ist, wäre ich anders an die Sache ran.

Jetzt bocke ich das Mopped hoch leg ein Holz unter den Reifen und "zieh" die Achse raus, easy... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen