Seitenwindabweiser für den Caddy 2K
Nabend Leute,
ein weiteres "Abfallprodukt" ist der Seitenwindabweiser von Markus (Caddy1991) 😉
Vielleicht kann Markus noch was zum Preis und dem Anbieter sagen...
Gruß Torsten
29 Antworten
Moin Moin,
also, die Windabweiser gibt es bei Ebay direkt vom Importeur für 21,99€ plus Porto. Die Montage ist sehr einfach und in 5 Minuten erledigt. Die Abweiser werden einfach nur unter die Fensterdichtung gesteckt und mit 3-4 Klebepads angeklebt. In der Waschstraße halten sie auch, wie ich heute getestet habe und auch sonst halten sie sehr gut. Kein klappern, nix. Auch die Windgeräusche werden meiner Meinung nach etwas geringer.
Am Wochenende hab ich in meinem Caddy geschlafen und beide Fenster nen kleinen Spalt offen, das hat für die Belüftung gereicht, so das ich frische Luft hatte und die Scheiben nicht beschlagen waren.
CU Markus
Kann mich der Empfehlung von Markus nur anschliessen.
Ich habe die selbigen ebenfalls verbaut.
Die Teile passen perfekt, und auch das Preis- /Leistungsverhältnis ist spitzenmässig.
Grüsse Christian
Hallo Markus & Christian,
bringe die Teile was wenn man mit offenen Fenstern fährt?
Neulich als es schon mal warm in Deutschland war 😉 und ich auf kurzen Strecken mal mit weit geöffnetem Fenster gefahren bin, da die Klimaanlage ja nicht sofort was bringt, da hat es schon mächtig reingezogen. Wäre ja toll wenn die Windabweiser da ein wenig abhilfe schaffen würden.
Gruß René
Re: Re: Seitenwindabweiser für den Caddy 2K
Zitat:
Original geschrieben von Kiddo
Hallo Markus & Christian,
bringe die Teile was wenn man mit offenen Fenstern fährt?
Hallo Kiddo,
ja, die bringen was. Man kann ca. 10 cm die Fenster öffnen, ohne dass Luftzug entsteht. Ich finde die Teile klasse, selbst bei Regen mit leicht geöffneter Scheibe fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Stopsi
Aber meine sind mit Tüv und es gibt keine Probleme mit der Polizei!
Hallo Stopsi
Probleme mit der Polizei - - - > > > Warum, habe die Teile ja nur eingeklemmt, und nicht fest mit der Karosserie verbunden. Dann müsste jeder, der ein Handtuch an den hinteren Kurbel-Fenstern wegen Schattenspendung für Kleinkinder einklemmt, dies beim TÜV eintragen lassen.
Grüsse Christian
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Seitenwindabweiser für den Caddy 2K
Zitat:
Original geschrieben von gartenkunst
Hallo Stopsi
Probleme mit der Polizei - - - > > > Warum, habe die Teile ja nur eingeklemmt, und nicht fest mit der Karosserie verbunden. Dann müsste jeder, der ein Handtuch an den hinteren Kurbel-Fenstern wegen Schattenspendung für Kleinkinder einklemmt, dies beim TÜV eintragen lassen.Grüsse Christian
Welcher Caddy kann die hinteren Fenster runterkurbeln?
Klemm mal ein Handtuch in die vorderen Fenster ein und frag die Polizei?
Oder die "Spinning Raddeckel" sind auch nur geklemmt, aber verboten!
Es gibt viele Beispiele....
Aber wieso haben dann die ClimAir eine ABE?
Der Tüv hätte die ja nicht erstellt, wenn sie nicht nötig wäre.
Gruß Stopsi
Damit nicht auch dieser Thread wie schon der ältere Windabweiser-Thread hin und her geht, gehe ich auf keine weiteren Dialoge mehr zum Thema TÜV und ABE ein.
Für mich ganz klar,
ich fahr die Dinger auch ohne ABE und ohne TÜV-Eintragung.
Grüsse Christian
Zitat:
Hallo Stopsi
Probleme mit der Polizei - - - > > > Warum, habe die Teile ja nur eingeklemmt, und nicht fest mit der Karosserie verbunden. Dann müsste jeder, der ein Handtuch an den hinteren Kurbel-Fenstern wegen Schattenspendung für Kleinkinder einklemmt, dies beim TÜV eintragen lassen.
Nabend Christian,
ich sehe es einfach so: Ohne ABE muss es keine TÜV-Probleme geben, mit ABE wird es keine TÜV-Probleme geben. Keiner weiss da offenbar was ganz genau, hab auch mal auf der Dekra-Seite gestöbert, da steht aber auch nur allgemeines Zeug drinn, jedenfalls kann man es nicht unbedingt auf Windabweiser beziehen.
Ich habe stopsi die Windabweiser mit ABE abgekauft. 😉 Sicher ist Sicher . 😁
Gruß Günter
Re: Re: Re: Seitenwindabweiser für den Caddy 2K
Zitat:
Original geschrieben von gartenkunst
Man kann ca. 10 cm die Fenster öffnen, ohne dass Luftzug entsteht. Ich finde die Teile klasse, selbst bei Regen mit leicht geöffneter Scheibe fahren zu können.
Warum fährt man bei Regen denn mit geöffnetem Fenster?
Muß man dazu Raucher sein, um nicht im Auto zu ersticken?
Bin Nichtraucher und kenne mich mit solchen Sachen nicht so aus, will aber keinem was unterstellen🙂
Ich würde die Teile halt nur benötigen wenn es draußen heiß ist, und ich kurz zum Schwimmbad oder so fahren will.
Gruß René
Du kannst uch nachts im Auto schlafen, ohne das die Scheiben früh beschlagen sind.
CU MArkus
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Du kannst uch nachts im Auto schlafen, ohne das die Scheiben früh beschlagen sind.
CU MArkus
Kommt darauf an, mit wem man im Caddy die Nacht verbringt 🙂
oder hier mit ABE
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65109QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
dafür ist der Preis aber etwas höher
der hat 0 Bewertungen, dem trau ich ned *fg*
Hallo,
welche Erfahrungen habe Ihr bisher mit den Windabweisern gemacht?
Ich habe die Windabweiser von Climair verwendet, diese aber nach zwei Tagen wieder abgenommen, da die Fenster beim Schliessen immer wieder anstiessen,
aber nur an der B-Säule, und sind leider sind nun dabei an der äusseren Seite kaputt gegangen.
Da ich in den zwei Tagen hinsichtlich des Fahrkomfort sehr zufrieden bin,
werde ich zunächst einen Umtausch anstreben.
Welche Windabweiser sind denn nun besser für den Caddy zu nutzen,
die von Climair oder die vom Team Heko ???
Grüsse
Bernd
Hi,
die Windabweiser von Climair hatte ich an meinem Golf und da hatte ich öfter mal Probleme, das die Fenster nicht richtig zu gingen und das bei den Fensterhebern auch des öfteren die Einquetschsicherung angesprochen hat.
Bei denen von Heko am Caddy habe ich keinerlei Probleme.
CU Markus