Seitenwindabweiser für den Caddy 2K
Nabend Leute,
ein weiteres "Abfallprodukt" ist der Seitenwindabweiser von Markus (Caddy1991) 😉
Vielleicht kann Markus noch was zum Preis und dem Anbieter sagen...
Gruß Torsten
29 Antworten
HAllo zusammen,
@ caddy click
Ich habe die Windabweiser von Climair verwendet, diese aber nach zwei Tagen wieder abgenommen, da die Fenster beim Schliessen immer wieder anstiessen,
hatte auch genau dieses problem auf der fahrerseite trotz einwandfreier montage und umtausch !
habe dann die von team heko bestellt (und auf die abe verzichtet) - funktioniert alles problemlos !
mfg - björn
Seitenwindabweiser
Moin zusammen,
Ich hab mir auch die Dinger von Ebay geholt, und seit gestern dran, keine Probleme. Die anderen kosten immerhin 30€ mehr also scheiß auf ne ABE. 😁
Gruß
Nase²
Zitat:
Ich habe die Windabweiser von Climair verwendet, diese aber nach zwei Tagen wieder abgenommen, da die Fenster beim Schliessen immer wieder anstiessen,
Ich habe die Climair, bei mir war es genauso, habe dann die Kanten von den Climair etwas angeschliffen, die Fenster schliesen jetzt einwandfrei. Und Sorgen wegen der ABE brauch ich mir auch keine machen. 😁
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Ich habe die Climair, bei mir war es genauso, habe dann die Kanten von den Climair etwas angeschliffen, die Fenster schliesen jetzt einwandfrei. Und Sorgen wegen der ABE brauch ich mir auch keine machen. 😁
Gruß LongLive
Wars ein guter Tipp?
Gruß Stopsi
Ähnliche Themen
Zitat:
Wars ein guter Tipp?
Ja, hat prima geklappt, danke stopsi 😉.
Gruß LongLive
Hallo
hab mir die dinger von Heko geholt.
Beifahrerseite geht alles nur die Fahrerseite macht noch mukken obwohl ich schon einiges weggeschliffen habe gibts sonst noch Tricks?
Gruß Daniel
Zitat:
Ich habe die Climair, bei mir war es genauso, habe dann die Kanten von den Climair etwas angeschliffen, die Fenster schliesen jetzt einwandfrei. Und Sorgen wegen der ABE brauch ich mir auch keine machen.
Gruß LongLive
jau, mit angeschliffenen Climair funktioniert es nun.
Um die an den Kanten gebrochenen Windabweiser
nicht umgetauschen zu müssen, wurden diese wie im stopsi 's Tipp
erwähnt, angeschliffen.
Danke für den Tipp.
Grüsse
Bernd
Hi zusammen,
habe mir auch die Windabweiser bei Heku (Ebay) bestellt. Sofortkauf am 4.6. Geld am gleichen Tag überwiesen. Am 10. kam die Bestätigung, daß das Geld eingetroffen ist. Vorgestern mal vorsichtig nachgefragt, ob nicht bald mal Ware fällig sei - keine Antwort. Und bis jetzt natürlich auch keine Ware.
Wenn ich dann die Bewertungen lese von wegen "schnelle Lieferung" und da stehen 3-4 Wochen von Ersteigerung bis Auslieferung; hmpf, gibt mir schon zu denken. Das kann doch allenfalls nur eine neutrale Bewertung geben. Was meint ihr. Da ist ja jedes Weihnachtspaket schneller.
Hoffe aber weiterhin auf Lieferung.
Gruß
Zebu
Hallo Zebulon.
ich habe auch diese Windabweiser. bei mir kamen sie prompt hab da keinerlei Probleme gehabt!
Ich hoffe dein Wheinachtspaket kommt bald!!!
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Zebulon102
Hi zusammen,
Wenn ich dann die Bewertungen lese von wegen "schnelle Lieferung" und da stehen 3-4 Wochen von Ersteigerung bis Auslieferung; hmpf, gibt mir schon zu denken. Das kann doch allenfalls nur eine neutrale Bewertung geben. Was meint ihr. Da ist ja jedes Weihnachtspaket schneller.
Hoffe aber weiterhin auf Lieferung.Gruß
Zebu
Der "Händler" ist oft in Polen und kommt nur alle paar Tage nach DE und erledigt dann die GEschäfte.
Weiss ich weil ich auf Email keine Antwort bekommen hab und mal angerufen hatte ^^
Also bei mir dauerte es auch 7 tage bis ich alles hatte.
Wollt das nur zur Info loswerden, ned zum "inschutznehmen" ^^
Heute ist das Paket eingetroffen. Fenster Fahrerseite hakte etwas, ließ sich aber anpassen. Also: Alles wird gut.
Zebu
So, seit heute habe ich auch die HEKO Windabweiser dran.
Die Montage war einfach, aber die Fensterheber quälen sich ganz schön, bis die Scheiben oben sind.
Ist das bei euch auch so?
Was habt ihr den wo und vor allem wie weggeschliffen?
Moin!
Also, bei mir quält sich nix, die fensterheber laufen genau so leicht wie vorher.
CU Markus
Zitat:
Was habt ihr den wo und vor allem wie weggeschliffen?
Hallo kulle2000,
ich habe den rechten Teil, der in der Führungsschiene vom Fenster verschwindet, von oben nach unten keilförmig angeschliffen. Er ist jetzt im unteren Drittel nur noch halb so dick wie vorher. Kannst dazu ruhig einen Bandschleifer benutzen, aber Vorsicht ! Nicht zu fest drücken. 😉
Gruß LongLive