Seitenteile Hutablage mit Lautsprecher orginal

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

gab es diese Halter / Auflagen der Hutablage (siehe Foto) auch mit Aussparungen / Aufnahmen für Lautsprecher? Ich meine, ich hätte mal sowas gelesen.

Danke schonmal!!!

41 Antworten

also:

du möchtest ja bei einer guten anlage das sogenannte frontstaging haben. d.h. es soll für die passagiere (besonders natürlich für den fahrer) ein eindruck entsehen, als stünde man vor einer bühne, auf der die musik spielt.

das ist der optimale effekt dabei! wenn du jetzt (vor allem bei den 3-wege lautsprechern) eine zusätzliche schallquelle von hinten dazuschaltest, heben sich die beiden effekte sozusagen auf und es fängt dazu noch an zu hallen!

vw hat im prinzip eine bessere lösung dafür gefunden, indem sie in die hinteren seitenverkleidungen neben der rückbank optional, je nach radioversion, ein 2er compo angeboten hat!

so ist der effekt des frontstagings, bei entsprechender laufzeitkorrektur, auch für die hinteren passagiere am besten.

ich habe aber sogar die erfahrung gemacht, dass wenn man nur ein 2er compo vorne hat, dieser frontstaging-effekt auch für die hintere sitzbank sehr gut zu hören ist!

wenn du dir das 3-wege system sparen möchtest, dann würde ich das tun und in eine bassbox investieren.

es wird dir mehr spass bringen und vor allem hat sie den vorteil, dass die tiefen töne für das ohr nur schwer ortbar sind, im gegenteil zu den 2- bzw. 3-wege systemen!!!

viel erfolg,

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von golf3adz


also:

du möchtest ja bei einer guten anlage das sogenannte frontstaging haben. d.h. es soll für die passagiere (besonders natürlich für den fahrer) ein eindruck entsehen, als stünde man vor einer bühne, auf der die musik spielt.

das ist der optimale effekt dabei! wenn du jetzt (vor allem bei den 3-wege lautsprechern) eine zusätzliche schallquelle von hinten dazuschaltest, heben sich die beiden effekte sozusagen auf und es fängt dazu noch an zu hallen!

vw hat im prinzip eine bessere lösung dafür gefunden, indem sie in die hinteren seitenverkleidungen neben der rückbank optional, je nach radioversion, ein 2er compo angeboten hat!

so ist der effekt des frontstagings, bei entsprechender laufzeitkorrektur, auch für die hinteren passagiere am besten.

ich habe aber sogar die erfahrung gemacht, dass wenn man nur ein 2er compo vorne hat, dieser frontstaging-effekt auch für die hintere sitzbank sehr gut zu hören ist!

wenn du dir das 3-wege system sparen möchtest, dann würde ich das tun und in eine bassbox investieren.

es wird dir mehr spass bringen und vor allem hat sie den vorteil, dass die tiefen töne für das ohr nur schwer ortbar sind, im gegenteil zu den 2- bzw. 3-wege systemen!!!

viel erfolg,

sebastian

hab ich schon (box). ich will hinten jetzt boxen haben für den klang und da ist so ein 2 wege system doch geil.

man, mit soundtechnik hab ich es nicht so

das ist doch super! dann würde ich mir das wirklich sparen, wenn ich du wäre!

das geld kann man besser investieren! evtl. ne endstufe bzw. ne bessere endstufe oder in die dämmung etc..

für mich hat sich der klang durch diese zusätzlichen lautsprecher verschlechtert! deshalb habe ich sie nicht eingebaut!

aber das muss jeder selber herausfinden! gerade bei so kleinen autos reicht die kombination aus 2er- bzw. 3er-compo vorne und subwoofer hinten! mit den zusätzlichen hochtönern machst du dir vieles wieder kaputt, zumal diese coax-geschichten wirklich nur als notlösung gebraucht werden sollten, finde ich!!!

ich habe am anfang den gleichen fehler gemacht und mir bei a*u ein kleines 2er coax von pioneer für das armaturenbrett geholt, weil ich noch nicht viel darüber wusste!

war auch am anfang total zufrieden, bis ich mir vor einem jahr ein 2er-compo für vorne geholt habe und nen radio! alles für insgesamt 280 euro! das ist sicherlich keine high-end anlage, aber der klangunterschied war gewaltig!!!

da hätte ich mir die 60 euro für das coax getrost sparen können!

aber dafür bist du ja in nem forum, wo man dir evtl. ein paar ratschläge geben kann! :-)

gruss,

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von golf3adz


also:

vw hat im prinzip eine bessere lösung dafür gefunden, indem sie in die hinteren seitenverkleidungen neben der rückbank optional, je nach radioversion, ein 2er compo angeboten hat!

so ist der effekt des frontstagings, bei entsprechender laufzeitkorrektur, auch für die hinteren passagiere am besten.

sebastian

recht hat der man deswegen mach ich mir in die hinteren seitenverkleidung auch noch n kompo rein,leider fehlt bis jetzt noch ne passende amp und die kohle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


recht hat der man deswegen mach ich mir in die hinteren seitenverkleidung auch noch n kompo rein,leider fehlt bis jetzt noch ne passende amp und die kohle

wo denn da genau!??

wenn ihr vorne nen gutes System ordentlich verbaut habt und dazu noch ne LZK am laufen habt, hört ihr das System von hinten eh kaum noch. Ist bei mir jedenfalls so. Werde meins wieder deaktivieren läuft eh nur auf ganz leise.

Radio fliegt auch raus und wird durch eine Soundkarte mit LZK ersetzt.

was kann man denn für die teile mit nur einem speaker (2wege system) so nehmen? zustand gebraucht aber in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


was kann man denn für die teile mit nur einem speaker (2wege system) so nehmen? zustand gebraucht aber in ordnung.

Ne ne du, so haben wir nicht gewettet 😁

man kanns ja mal versuchen 😁

Wer hat denn jetzt so 2 oder 3 Wege Abdeckungen und möchte die verkaufen

LG

Das sind keine Abdeckungen, das sind komplette Ablagen, die die alten Ablagen ersetzen. Gab es in Zwei- und Dreiwegeausführung von Blaupunkt, ich habe beide. Ich müsste nachsehen ob ich die Zweiwege noch habe, die Dreiwege habe ich in meinem Golf drin.

Nachteil: die Dinger haben keine Aufnahme für die Kofferraumbeleuchtung. Da kann man aber was basteln und die Serienausführung abtrennen und dort anbauen, das habe ich auch gemacht.

https://www.golf3.de/1878023-post47.html

Ja das es komplette Teile sind weiß ich ?? hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Das wäre mega wenn du mal schauen würdest.

LG Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen