Seitenschweller vom A4 am A6 4G montieren / Steinschlagschutzleisten

Audi A6 C7/4G

Habe gestern die Seitenschwellerleisten vom A4 (in Wagenfarbe lackiert) am A6 montiert
Man muss aber Schrauben verwenden damit die Enden auch am Auto anliegen. Habe auch zusätzlich alles mit Kraftkleber verklebt.
Die Übergänge selber gefallen mir persönlich besser als die 4G Facelift-S-line Seitenschweller, da diese an den Enden abgerundet verlaufen

8K0 854 931 A --> Links (ca. 70€)
8K0 854 932 A --> Rechts (ca. 70€)

Die Seite mit dem Klebestreifen ist oben, die Leisten sind auch mit L und R markiert sowie die Fahrtrichtung mit einem Pfeil dargestellt

Der Wagen wirkt nun breiter und tiefer mit zusätzlichem Spritz- und Steinschlagschutz an den Seiten - passt also 1:1 und die Leisten sind im Alleingang in 2 Stunden montiert. Have a nice Day und alles Gute 🙂

Bild-2
Bild-3
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Habe gestern die Seitenschwellerleisten vom A4 (in Wagenfarbe lackiert) am A6 montiert
Man muss aber Schrauben verwenden damit die Enden auch am Auto anliegen. Habe auch zusätzlich alles mit Kraftkleber verklebt.
Die Übergänge selber gefallen mir persönlich besser als die 4G Facelift-S-line Seitenschweller, da diese an den Enden abgerundet verlaufen

8K0 854 931 A --> Links (ca. 70€)
8K0 854 932 A --> Rechts (ca. 70€)

Die Seite mit dem Klebestreifen ist oben, die Leisten sind auch mit L und R markiert sowie die Fahrtrichtung mit einem Pfeil dargestellt

Der Wagen wirkt nun breiter und tiefer mit zusätzlichem Spritz- und Steinschlagschutz an den Seiten - passt also 1:1 und die Leisten sind im Alleingang in 2 Stunden montiert. Have a nice Day und alles Gute 🙂

Bild-2
Bild-3
Bild-1
52 weitere Antworten
52 Antworten

Thx ?

Du solltest deine PNs mal checken...

Danke ??

Also die Klebestreifen müssen oben sein beim montieren?
Dann ist die Schrift aber falschrum wenn die Pfeife gegen die Fahrtrichtung kommen

Ähnliche Themen

Ja das ist richtig, sowie auch das zweite 😉

Dann werde ich sie morgen endlich nach 4 Monaten Keller montieren ??

Zitat:

@Rodaz schrieb am 16. März 2017 um 18:49:42 Uhr:


Ja das ist richtig, sowie auch das zweite 😉

Eine Frage noch:
Habe ein wenig Angst wenn ich die Leisten dran mache den Scheibenkleber nach außen zu drücken.
Bekommt man den so wieder ab? Oder hast du einen Tipp?

Solange der Kleber weich ist, ja.. Probiere vorher mal an einer Stelle wie lange das möglich ist.
Muss aber sagen, dass ich einen anderen A6 Seitenleistenmäßig nur mit dem orig. Klebeband + Schrauben befestigt habe, hält perfekt . Bei mir selber habe ich zusätzlich geklebt und das würde ich mir sparen

Zitat:

@Rodaz schrieb am 17. März 2017 um 18:16:46 Uhr:


Solange der Kleber weich ist, ja.. Probiere vorher mal an einer Stelle wie lange das möglich ist.
Muss aber sagen, dass ich einen anderen A6 Seitenleistenmäßig nur mit dem orig. Klebeband + Schrauben befestigt habe, hält perfekt . Bei mir selber habe ich zusätzlich geklebt und das würde ich mir sparen

Bin mir mir dem Schrauben nicht so sicher...
Also einfach dran kleben und die Schrauben wie beschrieben rein.
Das hält?

Das hält jedenfalls bombenfest

Fertig =)

Img-8107
Img-8109
Img-8110

Zitat:

@DennisZin schrieb am 30. März 2017 um 18:20:42 Uhr:


Fertig =)

Sehr schön! 🙂

Servus Muss man es unbedingt kleben?kann man es nicht nur verschrauben?Müssen Seitenschweller runter vor befestigen?

Nein - Ja - Nein 🙂

auf den Seitenschweller ist Folie drauf muss diese runter??Schutzfolie

Deine Antwort
Ähnliche Themen