Seitenschweller
Hallo
ich würde gerne meine (original)seitenschweller in wagenfarbe lackieren,
daher hab ich aber die frage mit was sind diese beschichtet bzw aus was sind sie??
hoff ihr könnt mir bei diesem Problem helfen
Gruß Max
26 Antworten
krissi22
Schöne Ostern,Du Koryphäe!
Stets sehr schön von Dir zu lesen!
Gruß
Was ich mir die Arbeit machen.
andreas ... bist halt Vorreiter und warst schneller .... habs nur "bunter" ausgemalt 🙄
und danke Seddi für die Blumen ....
Ich lieg seit donnerstag flach mit fieber und brechen im bett und kann nix machen 😠 😠 🙁 🙁 😕 😕 ..... außer fernsehen oder internet
Gute Besserung!
Gruß von ebenfalls Andreas😛
Ähnliche Themen
na habt wohl zusammen die Eier gesucht 😁 😉
meinst Du Eier oder Rostlöcher im Unterboden?
Nee, so schlimm ist es auch noch nicht, aber ich finde es schon arg bedenklich, wenn man den Unterbodenschutz - oder was auch immer diese Original-Dichtmasse am Boden / Schweller ist - abziehen kann.
Ich werde jedenfalls bei trockenem warmem Wetter EP819 - ein 2K-Epoxid Korrosionsschutz / Rostschutz Anstrich - auftragen.
https://www.epiform.de/.../popup_printdoc.php?...
Anschließend die Empfehlung von Dir @krissi22 . :-)
Gute Besserung !!!
würde vorher noch rostumwandler auftragen ..... ich nehm den von würth , ist unheimlich gut.
und so bedenklich ist es nicht wirklich wenn ein "alltags-audi" nach 23 jahren an den schwachstellen wie wagenheberaufnahme , Dichtungsdeckel oder radlaufecke hinten risse bekommt und dort wasser/feuchtigkeit eindringt. da ist korrosion vorprogrammiert.
wer sein auto nur "saisonweise" / "auf stundenbasis" nutzt und es ständig in der warmen garage hat, ist davon weniger betroffen
ich hatte mal an OWATROL gedacht und dann Epoxy - kommt aber drauf an, ob wirklich schon Rost da ist oder sich nur die Beschichtung vom Blech gelöst hat. Ich mach mal Fotos (bei besserem Wetter)
sobald blankes metall zusehen ist würde ich den rostumwandler auftragen .... der bildet ja eine schutzschicht beim reagieren mit rost oder metall ..... sobald die milchige flüssigkeit schwarz ist und alles trocken ist kann man drüber streichen ( bei würth rostumwandler )
Als info, meine Seitenschweller haben 3 Jahre gehalten ohne Probleme, habe dann jedoch das Auto mit GFK Verunstaltet und sie somit mit Kuntsoff geschützt 😉
Ich habe mir den 3M Steinschlagschutz mit Struktur bestellt und bin absolut begeistert.
Vor allem lässt sich der Schutz super überlackieren!
Hier findest du die Dosen: https://maxfilms.de/steinschlagschutz-vergleich/