seitenbegrenzungsl. einbau

BMW 3er E36

hi ich weiß nich wie ich die anklemmen sol klar ist an ein standlicht gebundenes kabel...

so nun welches von den rückleuchten? is schwer habe led rückleuchten is sehr problematisch so das ich gestern Angst hatte das mein auto abbrennt.... weil sich die seitenbegrenzungsleuchtenkabel in rauch aufgelöst hatte da die sicherung rausgeflogen is und ich eine andere (mein fehler andere sicherung reinsteckte)

nun zurück kann ich die seitenbegrenzungsleuchten nicht an den kabelbaum anschließen der zum rücklicht führt?

wenn wir gleich dabei sind und wo wird das 3 bremslicht angeschloßen??????????

HILFE bitte

20 Antworten

Was hast du für Seitenbegrenzungsleuchten?

Nimm dir ein Multimeter und miss den Stecker durch, auf welchen Pin bei eingeschalteten Standlicht +12V drauf sind. Das braune Kabel ist ja Masse.

kann ich den nich vom kabelbaum der zur leuchte führt abklemmen?Muß nur wisse welche 2 kabelk das sind.
Für die 3.bremsleuchte auch

hab nich soein gerät :-(

Dann nimm dir ne Lampe und Kabel. Steck die Kabel in den Stecker und die anderen Enden an die Lampe halten.

Sei aber vorsichtig, man kann schnell mal mit den Kabeln zusammen kommen. Dann funkts + Sicherung hin!

Diese Methode aber nur hier verwenden. Sollte man mal es bei Feinelektronischen Baugruppen, wie Steuergeräten, so machen, werden die Geräte höchstwahrscheinlich zerstört. Da ein Multimeter keine hohen Stromflüsse zulässt. Und die Steuergeräte arbeiten ja nur im Milliamperbereich.

neee nee sowas hab ich gestern gemacht ...und es rauchte :-)

jemand muß doch sowas schonmal gemacht haben :-(

Ähnliche Themen

Wie haben dann deine Serienrückleuchten funktioniert?

hm keine ahnung is ne zeitlang her die birnen saßen auf einer platine zum rausdrehe auf den kabelbaum habe ich ciht geachtet.

bei den leds is es so kompliziert..

von einem schwartzen kabel münden dan 3 und diese gehen wieder in die leuchte rein die sind verbunden mit den wiederständen 2 kleine kästchen und weiteren kleineren kästchen die zusammengeschaltet sind für die leds.
dan 1 schwartzes und weiß rotes gehen jeweils zum blinker
und genauso siehts mitnebelschlußleuchte aus..

das problem is hier soviel weiß ich schon das die leds bei der bremse einfach stärker aufleuchten als beim standlicht.
gestern habe ich das schwartze und ein weiß rotes kabel genommen , direkt nach dem 1 anschluß vom kabelbaum der led rückleuchten
dadurch is mir die sicherung rausgeflogen
habe da dran per klemme schwartz rot zu schwartz und rot zu rot weiß verbunden..

Dann schließ deine SBL an der Seite des Steckers des Fahrzeugkabelbaumes an.

versteh net wie du meinst und wo du meinst und welche kabel du meinst gibt viele bunte käbelchen da am kablbäumchen

Also wenn ich das hier so lese:

FINGER WEG UND EINEN FACHMANN RAN LASSEN!!!

ja aber der is teuer..und vorne hab ich da auch alleine hinbekommen....
ich könnt auch nen kabel von vorne nach hinten verlegen is aber umständlich.

da die inpros tüv frei sind müßte ich nurnoch den heckspoiler eintragen laßen und dieser muß funktionstüchtig sein , was er noch leider nich ist weil ich das nich hinbekomm...
und wenn das der fachmann machn würd was tät des kosten?

@ FallenSilence

Ich geb dir voll und ganz recht.

@ Bigarthur

  1. Mach den Stecker von deine Rülis ab. Am besten links und rechts.
  2. Nimm dir zwei Kabel.
  3. Mach das Standlicht an.
  4. Steck ein Kabel in den Stecker, wo das Braune Kabel rangeht.
  5. Das andere Kabel steckst du in ein anderen Kontakt des Steckers.
  6. Die beiden Enden der Kabel hälst du an eine Sofitte (weist du was eine Sofitte ist?) Ich hoffe es ist richtig geschrieben 😁
  7. Sollte die Lampe leuchten dann ist es der Kontakt.
  8. Wenn nicht, dann wechsel mit den einen Kabel zum nächsten Kontakt des Steckers.
  9. Das Kabel, was bei den Braunen Kabel des Steckkontaktes ist. BLEIBT DORT!
  10. Du probierst solang bis du den richtigen Kontakt gefunden hast.
  11. Wenn du es gefunden hast, drehst du den Stecker rum. Schreibst dir auf welche Kablefarbe zu den Kontakt des Steckers gehört.
  12. UND GENAU AN DIESES KABEL LÖTEST DU DEINE SBL DRAN. DAS MINUSKABEL AN DAS BRAUNE UND PLUS AN DAS VORHER NOTIERTE.
  13. Da du kein Lötkolben hast, kannst du auch Stromdiebe nehmen. Ist zwar Pfusch, geht aber auch.

Noch Fragen?

Und natürlich alles auf eigene Gefahr. Oder hol dir nen Fachmann.

hey klasse sache habs gechekkt gucke gleich mal

du meinst ne led -sof-titte :-)

ja hab ik gut und da gleiche mache ich auch mit dem bremslicht oder?

Danke vielmals

Nimm lieber ne normale Sofitte, da die LED-Dinger nur in eine Richtung des Stromflusses leuchten. Das macht die Sache für dich nur noch komplizierter. Außer die haben eine so ausgeklügelte Elektronik, wo es egal ist wie rum.

Zitat:

und da gleiche mache ich auch mit dem bremslicht oder?

Ja. Nur da brauchst du dann Jemanden der dir die Bremse tritt. Oder was dazwischen klemmen. Damit der Schalter betätigt wird.

kann ich nicht gleich die led-kabel dranhalten?
Oder eine neonröhre??????
habe neon röhren da..

rot ist plus???? an dem muß ich jeden einzelnden kontakt abfühlen
schwartz rot is minus? das kommt ans braune kabel dauerhaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen