Seiten Airbags einfach ausgelöst!!!

BMW X5 E53

Hi.
Ich bin letzte Woche mit meinem X5 mit ca 50 KMH durch die Stadt gefahren,
als plötzlich einfach die Seitenaitbags vorne und hinten, auf der Fahrerseite
rausgeknallt sind.
Durch den Schrecken und dem ganzen Staub im Auto, habe ich etwas das Lenkrad verrissen und bin gegen
den Kantstein gefahren, wodurch Reifen und Felgen kaputt gingen.
Der Motor ging aus und im Display stand Notruf senden.
Ich konnte den Motor wieder starten und bin weiter gefahren.

Gestern hatte ich nun einen Termin in der Werkstatt, wo die die Daten ausgelesen
haben und nach München geschickt haben.
Heute bekomme ich den Anruf von BMW und die sagen, dass Sie bei der Auswertung
keine Fehler im System etc feststellen konnten und sagen, das anhand der Fotos
von den Felgen und Reifen, das der Grund war, weshalb die Airbags auslösten.

Gleichzeitig habe ich einen Kostenvoranschlag über 7.500,00 Euro bekommen.

Das kann doch wohl nich angehen oder ?

Habt ihr da Hilfe für mich ?

Gruß

16 Antworten

Wegen Takata Airbags würde ich mir in diesem Fall weniger Gedanken machen. Es wurden zig zig tausende verbaut und ne Handvoll zündeten.
Daß nun 2 Airbags in EINEM Auto wegen einem Produktionsfehler (der bis heute noch nicht mal verstanden wurde) zünden ist statistisch höchst unwahrscheinlich.
Sind die überhaupt von Takata, das würde ich mir zuerst mal ansehen.

@X6fahrer
Ich meinte ganz einfach, dass man nochmals mit denen reden sollte, aufgrund welcher Informationen das Urteil gefällt wurde, ob überhaupt die detaillierten Airbag Infos ausgewertet worden sind.

Falls ich dort nicht weiter kommen würde, wäre mein nächster Schritt ein kurzes Beratungsgespräch beim Anwalt.
Kommt hierbei nur heraus, dass ich selbst x-tausend € für einen sehr unsicheren und langwierigen "Kampf" ausgeben müsste (weil keine Rechtschutzversicherung dafür einspringt), dann würde ich keine rechtlichen Schritte einleiten.
Der Hinweis mit Autobild und evtl Takata Airbags ist sehr gut. Die könnte man ja zumindest mal anschreiben. Vielleicht geht über diesen Weg etwas weiter.
Nebenbei würde ich mir gebrauchte Teile besorgen und gut ist. 7,5k€ halte ich für maßlos übertrieben, wenn man sich alles selbst gebraucht zusammen sucht und wechselt.

Klar, einen Antrag auf Entschädigung kann man ja bei BMW stellen.
Mal sehen, was rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen