Seiten Airbags einfach ausgelöst!!!
Hi.
Ich bin letzte Woche mit meinem X5 mit ca 50 KMH durch die Stadt gefahren,
als plötzlich einfach die Seitenaitbags vorne und hinten, auf der Fahrerseite
rausgeknallt sind.
Durch den Schrecken und dem ganzen Staub im Auto, habe ich etwas das Lenkrad verrissen und bin gegen
den Kantstein gefahren, wodurch Reifen und Felgen kaputt gingen.
Der Motor ging aus und im Display stand Notruf senden.
Ich konnte den Motor wieder starten und bin weiter gefahren.
Gestern hatte ich nun einen Termin in der Werkstatt, wo die die Daten ausgelesen
haben und nach München geschickt haben.
Heute bekomme ich den Anruf von BMW und die sagen, dass Sie bei der Auswertung
keine Fehler im System etc feststellen konnten und sagen, das anhand der Fotos
von den Felgen und Reifen, das der Grund war, weshalb die Airbags auslösten.
Gleichzeitig habe ich einen Kostenvoranschlag über 7.500,00 Euro bekommen.
Das kann doch wohl nich angehen oder ?
Habt ihr da Hilfe für mich ?
Gruß
16 Antworten
Das heißt also, wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei eb.y zum Schrottpreis verkaufen.
Oder was willst Du hören?
Willst Du bei dem uralten Schrottauto noch Kulanz von BMW?
An den abgelegten Daten im Airbag Steuergerät lässt sich (falls dies tatsächlich von BMW direkt ausgeführt wird, das geht weit über normales Fehlerspeicher- oder Status-Lesen hinaus) exakt auslesen, weshalb, wann, bei welcher Geschwindigkeit,... gezündet wurde.
Angenommen der Ablauf entspricht den Tatsachen, ersr Zündung und danach Rempler der Felge, würde ich mich nicht so einfach abspeisen lassen.
@X5-Baby
Was schreibst Du da?
Nicht abspeisen?
Soll er ein Gutachten machen lassen und vor Gericht ziehen?
Ein vor Gericht verwertbares Gutachten kostet 10 000€ und dann die Anwaltskosten.
Die ganzen Kosten übersteigen den Wagenwert um das 5-fache.
Von der Vollkasko die Kohle kassieren, den Wagen verkaufen und den neuen X6 kaufen.
So habe ich es damals mit dem geschrotteten 7-er gemacht.
Ist ein guter Grund, ein neues Auto zu kaufen.
Wenn Takata Airbags verbaut sind, dürfte die Ursache klar sein! Schau mal was drauf steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OJ65 schrieb am 11. August 2016 um 19:18:16 Uhr:
Wenn Takata Airbags verbaut sind, dürfte die Ursache klar sein! Schau mal was drauf steht.
Was heißt das genauer ?
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie unfreundlich ich gestern von der Kundenbetreuung abserviert wurde.
So von wegen, die wären nicht in der Beweispflicht und ohne Gericht machen die gar nichts.
Die Auswertung wollen die auch nicht rausrücken.
Wirklich unglaublich.
2 Varianten:
Kein Streß: VK Schaden und neues Fahrzeug
Streß: Rechtsanwalt und es mit der Rechtsschutzversicherung durchziehen. Aber nur wenn man ausschließen kann, dass der Bordstein nach der Airbagauslösung touchiert wurde.
Welche Variante ist monetär günstiger? Was bringt es, auch wenn das eigene Ego angeknackst ist, vielleicht in Jahren doch Recht zu bekommen?
Meine Lösung wäre, auch wenn man es als "einknicken" bezeichnen kann, die Variante "kein Streß".
Aber warum denn ein neues Auto, der ist aus 2006 und hat 130.000 KM runter und im Januar wurde erst das Diff. Getriebe erneuert ?
Gruß
Woher hätte ich das bisher wissen können? Aber ob ich da 7500€ reinstecken würde, müsste ich ziemlich lange bedenken.
Du könntest dich an Autobild wenden, die haben doch eine Rubrik "Bild hilft".
Mit dem Druck der Öffentlichkeit könnte vielleicht etwas gehen.
Zitat:
@sven-666 schrieb am 12. August 2016 um 08:25:25 Uhr:
Zitat:
@OJ65 schrieb am 11. August 2016 um 19:18:16 Uhr:
Wenn Takata Airbags verbaut sind, dürfte die Ursache klar sein! Schau mal was drauf steht.Was heißt das genauer ?
Takata ist ein japanischer Airbaghersteller der eine riesen Rückrufaktion wegen defekten Airbags ausgelöst hat, ich glaube aber, das betrifft aber erst Fahrzeuge ab 2007, dass müsste man klären.
Zitat:
Takata ist ein japanischer Airbaghersteller der eine riesen Rückrufaktion wegen defekten Airbags ausgelöst hat, ich glaube aber, das betrifft aber erst Fahrzeuge ab 2007, dass müsste man klären.
Richtig, so heisst es zumindestens von offizieller Seite. E53 Facelift 2004-2006 wäre nicht betroffen...
Beim E53 gibts nur für das Baujahr 2003 eine Aktion bezgl Sportlenkrad Airbags von Takata wenn man ADAC glauben darf.
ADAC Rückrufe
Also Ich trau bei der ganzen Takata Story nicht wirklich den offiziellen Aussagen, welcher Zeitraum nun wirklich betroffen ist und welcher nicht. Vermute das irgendwie alle betroffen sind, nur versucht man durch etwas Risikoabwägung keine 100% Aktion daraus zu machen. Und ich glaube auch nicht, das es nur Takata betrifft. Aber wie heißt es so schön - glauben heißt nichts wissen. Drum stellt mein Geschreibsel nur eine unbestätigte Vermutung dar, ist nur meine persönliche Meinung...
Ja, ich habe grundsätzlich ein gespaltenes Verhältnis zu Airbags in jeglicher hinsicht! :-)
Wollt meine Bedenken in der Sache aber mal loswerden.
Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel ;-)
Grüsse
Da du in der Beweispflicht bist kannst du wahrscheinlich nichts machen.
Die ausgewerteten Daten bekommst du nicht und es ist echt fraglich ob
die ganzen erwerblichen BMW Programme für Lappies das können, oder
der Boschdienst.
Es gibt genug E53, die ausgeshlachtet werden. Besorg dir die gebrauchten Airbags,
eine Felge und repariere den Rest. Dann bist du gar nicht so viel Geld los und
hast dein Auto immer noch.
Frage mich nur, wie der Kostenvoranschlag über 7,5K zustande kommt, wenn du
nur gegen den Bordstein gefahren bist.
Gruß
spook