Seitdem die Alpinas drauf sind laufen sich die Reifen innen ab

BMW 3er E36

Mir ist aufgefallen, dass sich die vorderen Reifen innen ablaufen. Das war bei dem Kreuzspeichen Satz ned der Fall. Habe aber auch nichts Fahrwerkstechnisch verbaut. Die Felgen laufen meines Erachtens rund, da ich kein schlagen im Lenkrad habe, noch ein Zittern oder ähnliches. Hinten ist ja normal, da man da den Sturz ned einstellen kann. Aber vorne hatte ich bisher noch nie. Auf beiden Seiten hab ich das Problem.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Lukas, komisch ist´s trotzdem... Die Spur verstellt sich ja nicht mit anderen Reifen und die Dimension ist ja auch nicht viel anders 😕

Aber eigentlich stimmts schon. Muß ja die Spur (Sturz) sein, sonst würden die sich ja nicht so abfahren. Könntest aber auch schneller um die Kurven fahren, dann gleicht sich´s wieder aus 😉

Ist echt komisch. Denn ich habe im letzten Jahr Oktober die Achse vermessen lassen. Bin danach den 42er Satz gefahren und die Reifen sind 100%ig gleich abgefahren. Seitdem die Alpinas drauf sind laufen sich die Reifen innen ab. Bin nicht vor nen Bordstein gefahren oder sonstwas. Deshalb kann ich mir das ned erklären.

@ Daniel

Ist eigentlich schon "witzig", dass man einen "alten" 6 Zylinder so sparsam fahren kann. Man ist zwar kein Verkehrshinderniss, aber Spaß macht es nicht wirklich.

vielleicht sind die Reifen nicht richtig ausgewuchtet oder die Felgen haben vielleicht nen leichten schlag.
Wenn die net viel innen abgefahren sind brauchst du keine neuen Reifen,
das ist totaler Quatsch und rausgeschmissenes Geld.

Wenn die leicht abgefahren sind lass die mal richtig auswuchten(kratz aber vorher die alten gewichte raus) und die Spur einstellen und fahr die diese Saison noch durch und schau das Jahr über das du ein Schnäppchen bei
ebay machen kannst für nächstes Jahr.
Aber wenn die runtergefahren sind mach neue drauf.

Hab vor 2 Jahren 2 neue Dunlop SP9000 245/35 ZR17 für 135€ incl. Versand bezahlt.
musst halt immer mal schauen.

Du hast wahrscheinlich auf der 7,5x17 nen 225 gefahren und die selbe Größe jetzt auch auf der 8x17 oder? Ich denke das es einfach daran liegen wird, das der 225 auf der 8er Felge einfach anders sitzt und die ET ist ja auch geringer, mit nem 235 wär das Problem evtl wieder weg. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein, ist natürlich schlecht sowas zu testen😛 Das Reifenfabrikat ist gleich oder?

Zitat:

Original geschrieben von KneziNK


vielleicht sind die Reifen nicht richtig ausgewuchtet oder die Felgen haben vielleicht nen leichten schlag.

Ich glaube das werd ich zuerst kontrollieren lassen. Die Reifen kommen eh runter. Deshalb ist das kein Problem. Wollte die aber für einen anderen Radsatz verwenden. Von daher ist das bissl doof das die sich so abfahren.

An der Lenkung merk ich 100%ig nichts. Der Wagen fährt gradeaus. Beim Bremsen zieht er ned zu einer Seite. Ebenso mekr ich beim Bremsen kein Zittern oder rubbeln.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Du hast wahrscheinlich auf der 7,5x17 nen 225 gefahren und die selbe Größe jetzt auch auf der 8x17 oder? Ich denke das es einfach daran liegen wird, das der 225 auf der 8er Felge einfach anders sitzt und die ET ist ja auch geringer, mit nem 235 wär das Problem evtl wieder weg. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein, ist natürlich schlecht sowas zu testen😛 Das Reifenfabrikat ist gleich oder?

Das könnte sein. Denn normal gehört ja ein 235er Reifen drauf. Das Reifenfabrik ist ned gleich. Auf den 42er sind Toyos TR1 und auf den Alpinas sind vorne Conti Sport Contact 2 drauf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen