Seit wann billigplastik an Heckklappe?
Hallo!
War gestern bei meienm Freundlichen wegen Info welchen S3 er bestellt hat und habe mir die A3´s im Verkaufsrem angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das die Kunstoffverkleidung innen an der Heckklappe jetzt nicht mehr glatt mit Softlack lackiert ist, sonder aus einem schwarzen - doch recht billig anmutenden - "Lederoptik" Kunstoff - unlackiert - sind.
Sowohl bei 8P als auc 8PA.
Wisst Ihr wann die Abwertung stattgefunden hat?
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Junge, Junge macht ihr Stress 😁
ich hab Dienstfrei 🙂
oder ist das n Notruf, daß ich mit Blaulicht in Garage muß 😁 ???
Geht noch besser mit ...
Ta - tü - ta - ta ... ta - tü - ta - ta ... ta - tü - ta - ta ...
:-)
Gruß
Hermy
Wie denn....! Mußt du die Bilde erst entwickeln?? 😁
Die Forumsteilnehmer hier haben auch noch andere Sachen um die Ohren und können nicht den ganzen Tag am Computer oder im Auto sitzen. Also lasst PARA noch ein wenig Zeit.
So nu gehts weiter
aber lackiert is das net. Is nur bessere Oberfläche von Kunststoff
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Die Forumsteilnehmer hier haben auch noch andere Sachen um die Ohren und können nicht den ganzen Tag am Computer oder im Auto sitzen. Also lasst PARA noch ein wenig Zeit.
->
http://tinyurl.com/exfg6Zitat:
Original geschrieben von wacken
->http://tinyurl.com/exfg6
😁
BM-> Welpenschutz 😉 😁
BT:
Leute es tut mir leid, aber ich sehe nur, das das neue dunkler ist und das gefällt mir wirklich vieeeeeeeel besser!
In Natura sieht das bestimmt viel grasser aus, aber auf den Fotos - ich hoffe du bist jetzt nicht enttäuscht Paramedic_LU und trotzdem danke für die "schnellen" Bilder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
4
Hi Para,
zu Deinem letzten Bild von der Kofferraumklappe... Du hast ja am unteren Ende der Klappe noch ein Dichtgummi! Das hat meiner nicht! :-( Deswegen sieht es da unten nach einer Regenfahrt auch dementsprechend aus, hat das etwa nur der 3.2er? :-)
@alle: Habt Ihr diese Dichtung da auch? Dann werd ich mal den Freundlichen fragen ob ich die auch haben kann :-)
die "alte" ist matt, und ist von der haptik her ungefähr wie die dreieckigen streben in der mittelkonsole;
die "neue" scheint mehr so in richtung batterieabdeckung zu sein...
kann das als vergleich ungefähr hinkommen?
(hab sie neue noch nicht gesehen)
EDIT:
@bati
glaub auch kaum eine dichtung dort zu haben...
vielleicht ists aber auch eine parasche modifikation, die er uns vorenthalten wollte, -> unerhört!
😁
Ich kann es auch nicht sagen, glaube aber auch, dort keine Dichtung zu haben.
Ob der Para die wohl selbst gebastelt hat? :-)
Ich kanns mir ja nicht vorstellen, aber genauso wenig kann ich mir vorstellen dass das den 3.2er Fahrzeugen vorbehalten ist...
Oh Oh ich wurde ertappt 🙁
Hab ich doch glatt vergessen das beim Bild wegzuretuschieren.
Jetzt sieht man meine Dichtung 🙁
Ok, weil Ihr es seid.
Die gibts unter der Teile-Nr: 8PA RA001 876 für 3,95.- Euro bei mir zu beziehn. PN reicht,
Na 😁 Scherz beiseite
Keine Ahnung ob das nur 3.2er Fahrer haben. Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht. Schön sauber ist es dahinten nach Schmuddelwetter das ist korrekt.
Würde sagen jeder hier schaut mal und postet seine Daten
Dichtung Ja/nein Modell und Bauzeit
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
die "alte" ist matt, und ist von der haptik her ungefähr wie die dreieckigen streben in der mittelkonsole;
die "neue" scheint mehr so in richtung batterieabdeckung zu sein...
kann das als vergleich ungefähr hinkommen?
(hab sie neue noch nicht gesehen)EDIT:
@bati
glaub auch kaum eine dichtung dort zu haben...
vielleicht ists aber auch eine parasche modifikation, die er uns vorenthalten wollte, -> unerhört!
😁
Die neue kommt von der Leder-Prägung (Narbung) ungefähr hin wie beim Golf 2 das alte Hartplastikarmaturenbrett, bevor das mit PUR überschäumt wurde. Nur ist das an der Klappe mit Sicherheit ein PP-Werkstoff, das Armaturenbrett war aus Luranyl seinerzeit ( ein Terblend also)
Was noch als vergleich ginge wären beim jetzigen A3 die seitlichen Deckel am Armaturenbrett. Nur die Narbung größer und Kunststoff weicher