Seit Update: persönliche Bestmarke = 6.0L/100KM

BMW 5er E60

Also man glaubt es kaum,
aber hier der Gegenbeweis zu meinem vorherigen Thread (Schnauze voll ... 11,9L Diesel): Unglaubliche 6,0L/100Km Aus Freude am Sparen

Das aus einer Saufziege nun ein Spar-/ und Leistungswunder mutieren kann, habe ich heute auf der Rückfahrt aus Hessen mir selbst unter Beweis stellen können.

Bei konstanten 150Km/h per Tempomat drückte ich den Verbrauch bei wenigem und fließendem Verkehr auf diese persönliche Bestmarke.

Ich bin wieder vollkommen zufrieden 😁 😁

Gruss
Artago26

46 Antworten

Na geht doch..

Kleine positive Nachricht:

Ich habe gestern zum ersten Mal über eine längere Strecke (235 km) einen Durchschnitt von 8,0 l (Werksangabe) "erfahren" können. Geschwindigkeit im Schnitt 118 km/h ca. 80 % Autobahn (Kasseler Berge) mit recht vielen Tempolimits sonst so ca. 170-180 km/h und ca. 20% Landstrasse mit LKWs mit 70-80 km/h.

Sehen wir mal weiter wie sich der Verbrauch so entwickelt..

Gratulation, dafür braucht man allerdings keinen Diesel mit dem Benziner liegts Du bei gleicher Fahrweise mit Sicherheit bei ca. 9 Litern.

Hi Bernd,

sorry, mein Diesel mit Automat braucht schon bei meiner normalen Fahrweise 9 Liter (was für mich schon recht viel ist), wenn ich bei gleicher Fahrweise einen Benziner mit identischer Leistung fahre brauche sicher zwei Liter mehr..aber wir wollen hier ja nicht schon wieder einen Diesel vs. Benziner Thread starten ... da gibt es ja im Moment schon 5 😉 😉

Naja, ich weiss ja dass mir keiner glaubt aber ich werde bei der nächsten grösseren Fahrt, meistens so 900km am Stück, mal den Reisebordcomputer fotografieren und hier posten.
Letzte Fahrt nach Paris ca. 900km, Durchschnitt 136kmh, Verbrauch 9,7Liter.
Mal sehen was die Dieselfraktion an Bildern liefert.
BTW wie kriegt man eigentlich die bunten Smilies in die Post? Bei mir ist immer nur :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernd1955


Naja, ich weiss ja dass mir keiner glaubt aber ich werde bei der nächsten grösseren Fahrt, meistens so 900km am Stück, mal den Reisebordcomputer fotografieren und hier posten.
Letzte Fahrt nach Paris ca. 900km, Durchschnitt 136kmh, Verbrauch 9,7Liter.
Mal sehen was die Dieselfraktion an Bildern liefert.
BTW wie kriegt man eigentlich die bunten Smilies in die Post? Bei mir ist immer nur :-(

hi,

lass bei den smileys einfach das "-" weg. z.B. 😉 =;+)

🙂

flo

Aha! Danke 🙂

Hallo

ich hatte das letzte mal bei 700km Autobahn von der Schweiz nach Italien (Gotthard dazwischen) und zurück 7.1 im Schnitt.
In der Schweiz mit Tempo zwischen 100-140 6.1.

gruss herrer

Diesel? mit oder ohne RPF?

Bisher 28000 km;
ohne RPF;
75% BAB;
Verbrauchsdurchschnitt lt. Fahrtenbuch "6,9l/100km"

Gruß Ralf

Wow ! Also Ihr erzielt ja Super-Verbrauchswerte. Mein E61, 530dA (mit RPF), 19.000 km, verbraucht durchschnittlich 9,8 l/100 km.
Mein vorheriger E39, 523iA hat bei gleicher Fahrweise durchschnittlich 10,4 l/100km verbraucht.

Gruß, Cool1967

Ohne RPF glaub ich das gerne, mein E39 ohne RPF verbrauchte je nach Fahrweise auch so zwischen 7 und 9 Litern.
Allerdings hatte ich insgesamt drei verschiedene RPF Diesel über mehrere Tage als Ersatzfahrzeug und die lagen alle um die 9Liter.

hallo zusammen

denke nicht das der RPF so viel ausmacht. höchsten 0.1-0.2l auf 100km.

gruss herrer

Hallo Herrer,
Ist das Erfahrung oder Vermutung was Du "denkst"?

Erfahrung ist schwierig mit dem 525d da es ihn nur als RFP Diesel gibt.
Aber der Verbrauch ist im Verhältnis zu den alten 530d nicht höher.
Da ich relativ ein hoher Stadtanteil habe und meine Autobahnanteil auch nicht geradeaus geht,finde ich meinen Verbrauch überalles von 8.4l nicht wircklich hoch.
Darum kann ich es mir nicht vorstellen das der RPF einen halben bis einen Liter "verbrennt"

gruss herrer

Wollte euch ja mitteilen, wie es mit den künftigen Verbäuchen seit den extrem günstigen 6,0L aussieht:

Den Wert habe ich seither nicht mehr erzielt!
Bin seither nicht viel gefefahren (ca. 4tkm) aber ich lag immer bei ca. 8,5-9,5L je nach Fahrweise.

Die günstigen 6,0 habe ich an einem Sonntag Nachmittag auf der AB OHNE störende LKW´s erzielen können. Seither war nur noch ständiges bremsen/beschleunigen angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen