Seit Softwareupdate komisches Schaltverhalten???
Servus zusammen,
Ich mal wieder. Mein A6 4f BJ 2008 3.0 TDI war vor etwa zwei Wochen beim Softwareupdate bei Audi. Soweit alles in Ordnung, mir wurde gesagt dass dieses gemacht werde müsse. Seit ich das Auto nun wieder hab, musste ich jedoch feststellen, dass sich das Schaltverhalten ganz massiv verändert hat, und das nicht zum positiven. Fahre ich bspw 70-80 auf der Landstraße und möchte ganz langsam auf 100 beschleunigen, (wirklich ganz langsam), schaltet das Auto direkt einen, manchmal zwei Gänge runter und dreht direkt mal bis 3000 Umdrehungen hoch, was bei kaltem Motor ja mehr als schlecht ist. Das selbe bei Bergen. Früher hat er nie runtergeschalten, es sei denn, es wurde entweder richtig steil oder ich hab richtig Gas gegeben. Jetzt, sobald ich ganz gemütlich einen Berg hochfahren will, schaltet er ebenfalls einfach mal zwei Gänge runter. Ich habe bis jetzt immer, gerade bei kaltem Motor, manuell geschaltet, und ihn sozusagen gezwungen früher zu schalten, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Auch generell schaltet er deutlich später, was bei genügend Öltemp. etc aber ja nicht so wild ist, ein kalter Motor mag das jedoch überhaupt nicht.
Meine Frage also nun: Kommt das vom Softwareupdate und was kann man dagegen tun?
VG und danke schon mal.
118 Antworten
Hallo zusammen,
Auch ich habe software update gemacht und teile meine Erfahrung mit euch.
Ich fahre ein Audi A6 4F 3.0 ASB mit TT Automatikgetrie und es ist 243TKm gelaufen.
Bei mir wurden Getriebe und Motorsteuergeräte bearbeitet. Vom Getriebesteuergerät hat man mir verschwiegen. Aber egal anscheinend musste es gemacht werden.
Hardwarenummer hat sich geändert.
Motor 4F0997402H vers. 0001
Getriebe 4F0997749K vers. 0001
Was auffällig ist.
Es wird zwischen 1900u/min bis 2100u/min geschaltet nicht wie früher bei ca. 1800u/min
Wenn Betriebstemperatur nicht erreicht ist, schaltet das Getriebe im schubbetrieb ins (neutral) Drehzahl fällt auf 900u/min.
Es sind ca. 0.4l auf 100km mehr geworden.
Lernwerte von Kupplungen sind gleich geblieben.
Getriebe Schalter weich und macht keine Probleme.
Beim Motorsteuergerät sind erweiterte Messwerte nicht aktiv, was definitiv vorher anders war.
Blöcke haben sich auch geändert.
Ob weniger oder mehr Leistung das Auto hat, kann ich nicht sagen. Aber popometer sagt ist gleich geblieben.
Viele Grüße an alle.
Hallo ich habe am meinen Audi A6 C6 2006 bj airbag und auch update neu bekommen erst nach 3 Versuch! Geklappt etzt mein Auto Hat komisches fahrverhalte betrifft DSG und mit külmitel Temperatur anzeige auch komisch kommt bis 90 Grad dann runter bis zirka 80 dann wider 90 und so weiter ganze Zeit.
Du hast kein DSG Getriebe.
Sory ja genau ich habe ein Automatik Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rs-physi schrieb am 7. Februar 2025 um 18:18:04 Uhr:
Grüße in das Forum.
Fahre seit 2012 - nun "geupdatet" einen A64F-Allroad, 3.0TDI-ASB-171kW mit Tipptronic (Kennbuchstabe: KHC) und Partikelfilter (km 205.000) aus Bj.Juni 2007. Neue Motor-SW: 4F9 997 401 L, neue Getriebe-SW: 4F0 997 749 P . Hardware-Nr. sind geblieben. Verhalten des Motors: bisher unspezifisch . ABER das Getriebe schaltet - wie oben von trileo4412 und anderen beschrieben - viel zu spät und der Wandler schließt/öffnet, schließt/öffnet, schließt/öffnet und wirft den Fehler: P0747 - 000 - keine Kraftübertragung (per Wandlerüberbrückung). Es fällt im Stadtverkehr kaum auf, ausser dass er erwas höher dreht. Über 60/70 km/h geht's dann mit dem Wandler los: VCDS zeigt das Verhalten ganz deutlich.
Übrigens sind die Adaptionswerte (aller 5 Steuerventile) dieselben geblieben und das Getriebe schaltet ja auch perfekt in die anderen Gänge - rauf und runter . . . aber wann ??? @CWA64F: Hast Du das in Griff bekommen und ist das Zuammenspiel Motor-Getriebe (neue Motor-SW mit alter Getriebe-SW) o.K. ?
Euch noch einen schönen Abend,
rs-physi
Hallo rs-physi, ob die alte Getriebesoftware mit der neuen Motorsoftware klar kommt kann ich nicht sagen, ich hab komplett die alten Datenstände wieder drauf da ich beim Motor auch ein starkes nageln hatte, aber wenn schon die Messwertblöcke geändert wurden könnte ich mir gut vorstellen dass es nicht geht da das Getriebe ja doch einige Daten vom Motor braucht und wenn es diese Daten nicht mehr dort findet wo es sie sucht wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, am Ende kann man es nur versuchen und hoffen dass es klappt, aber auf jeden Fall die Software sichern für den Fall dass es nicht klappt.
Danke, CWA64F, werde vorerst 'mal dem Getriebe seichtes Fahren "beibringen" - melde mich nach paar km's.
Hallo, Evgenus , meine Hardware (Motor+Getriebe) ist gleich geblieben ! "Nur" die Software (=Teilenummern) haben sich geändert - aber gewaltig. Was meinst du : welche Messwertblöcke liegen woanders ? Und betr. Label-Datei für den Motor (die offenbar nicht gefunden wird mit dem neuen SoftwareNamen - daher fehlen Erw.MWBlöcke, Info-Blasen und vieles Schöne mehr ... ): Ich habe das originale, ehemalige Label für den Motor im VCDS-Label-Ordner umgetauft: von 059-907-401-ASB.clb in 4F9-997-401-L.clb , d.h. nach Vorlage des neuen Software-Namens. Setzt natürlich voraus, dass die Infos über die MWBlöcke gleich geblieben sind. I hope so ! Oder ?
Dafür gabs doch diese Verlinkung...
https://www.motor-talk.de/.../...tdi-2004-2009-abgas-t6736586.html?...
Bitte 4F5 zu 4F2 bzw 4F9 ändern.
Jetzt nochmal eine Frage: kann man denn jetzt (egal wer erstmal) die Getriebesoftware theoretisch wieder auf den alten Stand bringen? Ohne die Motorsoftware zu ändern? Ich will einfach die alte Getriebesoftware wieder haben, damit die Karre wieder vernünftig schaltet….
Und noch eine weitere Frage: wenn alles kalt ist, (Motor + Getriebe) und ich beschleunige langsam auf z.b 100, dann rutscht beim Schalten in den 6. Gang der Gang nur so halb rein, d.h die Drehzahl fällt bloß minimal. Nach ner Zeit fällt sie dann ohne weiteres schalten auf die übliche Drehzahl für 100kmh im 6. Gang. Was ist das denn?
Zitat:
@trileo4412 schrieb am 11. Februar 2025 um 21:54:23 Uhr:Jetzt nochmal eine Frage: kann man denn jetzt (egal wer erstmal) die Getriebesoftware theoretisch wieder auf den alten Stand bringen? Ohne die Motorsoftware zu ändern? Ich will einfach die alte Getriebesoftware wieder haben, damit die Karre wieder vernünftig schaltet….
Ja das geht ! Du musst nur jemanden finden der das passende File hat um es auf zu spielen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 11. Februar 2025 um 22:05:51 Uhr:
Zitat:
@trileo4412 schrieb am 11. Februar 2025 um 21:54:23 Uhr:Jetzt nochmal eine Frage: kann man denn jetzt (egal wer erstmal) die Getriebesoftware theoretisch wieder auf den alten Stand bringen? Ohne die Motorsoftware zu ändern? Ich will einfach die alte Getriebesoftware wieder haben, damit die Karre wieder vernünftig schaltet….
Ja das geht ! Du musst nur jemanden finden der das passende File hat um es auf zu spielen.
Tja. Bloß wen……
Wie kann dass aber sein dass die erweiterten Messwerte nicht mehr verfügbar sind. Alles was oben beschrieben wurde kann ich auch nur bestätigen. Komisches Verhalten, Drehzahl fällt beim ausrollen auf ca 900 Umdrehungen. Habe auch beim beschleunigen ca 1800-2400 Umdrehungen ein komisches penetrantes Summen.
Zitat:
@trileo4412 schrieb am 11. Februar 2025 um 22:01:42 Uhr:
Und noch eine weitere Frage: wenn alles kalt ist, (Motor + Getriebe) und ich beschleunige langsam auf z.b 100, dann rutscht beim Schalten in den 6. Gang der Gang nur so halb rein, d.h die Drehzahl fällt bloß minimal. Nach ner Zeit fällt sie dann ohne weiteres schalten auf die übliche Drehzahl für 100kmh im 6. Gang. Was ist das denn?
Hat das noch wer? Das selbe verhalten?
Wie kann denn der Gang nur halb rein gehen ? Zumindest sehr seltsames Verhalten...welcher Motor?
Zitat:
@N0X schrieb am 12. Februar 2025 um 08:24:04 Uhr:
Wie kann denn der Gang nur halb rein gehen ? Zumindest sehr seltsames Verhalten...welcher Motor?
Ja ne ich hab das Gefühl dass der so „durchrutscht“ bis die Drehzahl dann endgültig fällt….das war alles vor dem Softwareupdate nicht, also ist es ziemlich sicher kein mechanischer Fehler. 3.0 TDI V6 239 PS Motorkennbuchstabe ASB