Seit Softwareupdate komisches Schaltverhalten???

Audi A6 C6/4F

Servus zusammen,

Ich mal wieder. Mein A6 4f BJ 2008 3.0 TDI war vor etwa zwei Wochen beim Softwareupdate bei Audi. Soweit alles in Ordnung, mir wurde gesagt dass dieses gemacht werde müsse. Seit ich das Auto nun wieder hab, musste ich jedoch feststellen, dass sich das Schaltverhalten ganz massiv verändert hat, und das nicht zum positiven. Fahre ich bspw 70-80 auf der Landstraße und möchte ganz langsam auf 100 beschleunigen, (wirklich ganz langsam), schaltet das Auto direkt einen, manchmal zwei Gänge runter und dreht direkt mal bis 3000 Umdrehungen hoch, was bei kaltem Motor ja mehr als schlecht ist. Das selbe bei Bergen. Früher hat er nie runtergeschalten, es sei denn, es wurde entweder richtig steil oder ich hab richtig Gas gegeben. Jetzt, sobald ich ganz gemütlich einen Berg hochfahren will, schaltet er ebenfalls einfach mal zwei Gänge runter. Ich habe bis jetzt immer, gerade bei kaltem Motor, manuell geschaltet, und ihn sozusagen gezwungen früher zu schalten, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Auch generell schaltet er deutlich später, was bei genügend Öltemp. etc aber ja nicht so wild ist, ein kalter Motor mag das jedoch überhaupt nicht.

Meine Frage also nun: Kommt das vom Softwareupdate und was kann man dagegen tun?

VG und danke schon mal.

122 Antworten

Ich denke mal ich schreibe das auch hier herein, da ich das gleiche Problem habe und mein Auto nun in der Audi Werkstatt steht.

Nächste Woche kommen Audi Techniker ins Haus um sich ein Bild davon zu machen.

Aussage vom Serviceleiter: "Die Jungs würden nicht kommen, wenn das nicht mit dem Update zu tun haben könnte."

Sobald es was neues gibt, melde ich mich nochmal.

Hey.

Wäre interessant was die sagen und welche Motorisierung dein Auto hat. Eventuell die km Leistung noch.

Zitat:@domi.xs3 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:53:18 Uhr:

Ich denke mal ich schreibe das auch hier herein, da ich das gleiche Problem habe und mein Auto nun in der Audi Werkstatt steht. Nächste Woche kommen Audi Techniker ins Haus um sich ein Bild davon zu machen. Aussage vom Serviceleiter: "Die Jungs würden nicht kommen, wenn das nicht mit dem Update zu tun haben könnte." Sobald es was neues gibt, melde ich mich nochmal.

Bei mir hieß es damals, man kann mich nur an die Kundenzufriedenheit von Audi weiterleiten und das dort besprechen, sie können sich aber nicht vorstellen dass das vom Update kommt. Man wird einfach im Regen stehen gelassen obwohl etliche andere das gleiche Problem haben

Also nachdem mein Auto nun zwei Wochen bei Audi in der Werkstatt stand, habe ich nun Neuigkeiten. Es kam der Verbraucherschutz und zwei Audi Ingenieure. Sie sind das Auto probegefahren & haben bestätigt, das dieser Fehler vom Update kommt. Sie haben eine Analyse gemacht und werden sich um das Problem kümmern. Wann & welche Lösung kommt weiß man noch nicht.

Wichtig ist, sie wissen das, das Problem existiert und das dieses vom Update kommt. Dadurch, das laut denen aber relativ wenig bei Audi waren, wissen die glaub ich nicht wie viele dieses Problem haben. Deswegen, bitte jeder der diesen Fehler hat, meldet euch bei eurer Werkstatt, welches dieses Update aufgespielt hat. :)

Ähnliche Themen

Danke für dein Update. Ich hoffe Audi arbeitet auch wirklich an einer Lösung. So lange zögern ich noch heraus.

Zitat:@Evgenus schrieb am 6. Juni 2025 um 20:01:22 Uhr:
Hey.Wäre interessant was die sagen und welche Motorisierung dein Auto hat. Eventuell die km Leistung noch.

3.0 TDI ASB mit einem 6HP19 Wandler und mit 260.000km.

Sehr interessant, welche Probleme genu hat das Auto? Ich habe den gleichen Motor und Getriebe.

Ich habe das Update auch gemacht und kann fast nichts negatives sagen.

Zitat:@Evgenus schrieb am 18. Juni 2025 um 21:05:02 Uhr:
Sehr interessant, welche Probleme genu hat das Auto? Ich habe den gleichen Motor und Getriebe. Ich habe das Update auch gemacht und kann fast nichts negatives sagen.

Im Fehlerspeicher wird der Fehler: "P0741 - Wandlerüberbrückungskupplung - kein Kraftschluss" abgelegt.

Beim Fahren hat es dann angefangen, sobald das Getriebe kalt ist, kurz zu vibrieren wenn ich vom Gas gehe. Ebenso hat er bevor er bei Audi war bei 80 km/h, sobald ich vom Gas gegangen bin, geschlagen. So ein richtiger Ruck.

Laut Audi gibt es wohl auch ein Auto, bei dem es so schlimm sei, das dieser nicht einmal 5 Meter weit kommt.

Ah, ok. Also Probleme mit getriebe.

Mein getriebe arbeitet jetzt auch anders wie vor dem Update. Aber dieses Problem mit P0741 habe ich nicht.

Habe schon viel gelesen, dass man einfach den alten Stand aufgespielt hat. Nur aufs Getriebe.

Ich hoffe das man ein neues Getriebe Update macht, damit die Leute ihre Fahrzeuge wieder normal fahren können.

Zitat:@Evgenus schrieb am 19. Juni 2025 um 10:50:09 Uhr:
Ah, ok. Also Probleme mit getriebe. Mein getriebe arbeitet jetzt auch anders wie vor dem Update. Aber dieses Problem mit P0741 habe ich nicht. Habe schon viel gelesen, dass man einfach den alten Stand aufgespielt hat. Nur aufs Getriebe. Ich hoffe das man ein neues Getriebe Update macht, damit die Leute ihre Fahrzeuge wieder normal fahren können.

Da bin ich mir sicher. Habe mir auch sagen lassen, dass Audi die Sicherheitsprotokolle geändert haben sollen. Davor konnte man über die OBD Dose an das Motorsteuergerät. Nun muss das Steuergerät raus und direkt angeschlossen werden. Deswegen kann ich mir auch gut vorstellen, das die Kommunikation zwischen Getriebe & Motor nicht ganz funktioniert.

Zitat:
@domi.xs3 schrieb am 19. Juni 2025 um 16:29:47 Uhr:
Da bin ich mir sicher. Habe mir auch sagen lassen, dass Audi die Sicherheitsprotokolle geändert haben sollen. Davor konnte man über die OBD Dose an das Motorsteuergerät. Nun muss das Steuergerät raus und direkt angeschlossen werden. Deswegen kann ich mir auch gut vorstellen, das die Kommunikation zwischen Getriebe & Motor nicht ganz funktioniert.

Du meinst, dass für zukünftige MSTG-Updates das MSTG dann immer ausgebaut werden muss?

Ja. Hat mir zumindest jemand gesagt, der mit Software Optimierungen viel zutun hat. Wir haben auch bei mir probiert die alte Software auzuspielen, um zu beobachten ob das vom Motorupdate kommt. Er ist über die OBD Dose nicht reingekommen.

Meiner wurde nach Softwareaktualisierung über OBD Dose Problemlos ,,optimiert"

Kommt wahrscheinlich auf die verbauten Generationen der Steuergeräte an.

Meiner ist von 2006

Okay, das kann natürlich sein. Meiner ist Ende 2007 (Modelljahr 2008). Bei mir sind die nicht reingekommen. :D

Gibt es inzwischen ein Update von Audi für den Fehler P0741 im GSG?

Ich habe den Rückruf 23BK bisher nicht durchführen lassen, wurde aber heute per Post wieder daran erinnert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen