Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?
Hallo,
ich wollte euch mal fragen, die das Auto schon länger haben: Seit ihr zufrieden? Was stört euch? Würdet ihr euch nochmal für einen Xceed entscheiden?
147 Antworten
Hi, wir fahren jetzt seit gut zwei Jahren einen Xceed 1.4 Platinum und sind weiterhin sehr begeistert(46.000 km). Parallel haben wir noch einen Audi A6 2.7 TDI Avant quattro. Bis auf den Allrad, fahre ich aber lieber unseren Xceed.
Klar gibt es ein paar Kleinigkeiten die man verbessern kann, wie z. B. die fehlende Schalterbeleuchtung in der Fahrertür bei einigen Schaltern, im Sommer die ein wenig nervende Spiegelung des Cockpits in der Windschutzscheibe oder die nicht so schöne Plastikverkleidung im Kofferraum. Ok, die Klappe für den Tankdeckel schließt nicht so bündig, wurde schon zweimal nachjustiert, aber was soll’s.
Ach ja, das blöde Update für das Multimedia-System hätte nicht sein müssen.
Never Change A Running System“. Mir hatte die Dreibildansicht besser gefallen.
ABER, immer noch besser, als so einen Palastik T-Roc zu fahren mit einem nicht funktionierenden Multimediasystem und über 8000,-€ Mehrkosten!!!
Ich bin gerade dabei zu überlegen, einen Sorento (weil viel Platz) oder einen Stinger zu kaufen, der ist so herrlich unvernünftig und dann noch dieser Motor…. ein Traum!!!
Wir haben den Kauf jedenfalls nie bereut und ich habe aufgrund der wunderschönen Karosserie, noch nie so gerne ein Auto mit der Hand gewaschen 😎😁
Komisch....meine Schalter in der Türe sind beleuchtet.
Das die Klappe des Tankdeckel nicht bündig schließt, liegt daran das der Stutzen zu weit raus rutscht...ein beherzter Druck auf den Stutzen und er sitzt wieder tiefer, sodass der Deckel wieder korrekt schließt.
Nix da, auch ein beherzter druck auf den Stutzen hilft nicht. Der Stutzen kommt sofort wieder wie ein Gummiband in der gleichen Stellung zurück, jedenfalls bei meinen Xceed. Mal bei der nächsten Inspektion ansprechen, ach so, die Schalter an der Tür sind natürlich beleuchtet.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 21. Januar 2023 um 23:14:30 Uhr:
Komisch....meine Schalter in der Türe sind beleuchtet.Das die Klappe des Tankdeckel nicht bündig schließt, liegt daran das der Stutzen zu weit raus rutscht...ein beherzter Druck auf den Stutzen und er sitzt wieder tiefer, sodass der Deckel wieder korrekt schließt.
Das mit dem Tankdeckel ist seit langem bekannt. Habe ich bei Inspektion machen lassen, seitdem passt es, steht nicht mehr ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steviexceed schrieb am 22. Januar 2023 um 09:46:16 Uhr:
Das mit dem Tankdeckel ist seit langem bekannt. Habe ich bei Inspektion machen lassen, seitdem passt es, steht nicht mehr ab.
Seien wir mal realistisch: Der nicht ganz bündige Tankdeckel scheint das Hauptproblem (zumindest der frühen Baujahre) zu sein. Wenn das das größte Problem ist, kann man den Wagen nur empfehlen 😉
Das quietschen und schleifen bei der Lenkung war auch ein häufiger Grund für Garantie Reparatur, auch bei meinem Xceed von 2020. aber stimmt schon, insgesamt sehr zu empfehlen.
Des DCT macht bei mehrere auch Probleme, knacken beim gänge eingelegen, Schaltrucken unter Last, viel unnötiges schalten
Zitat:
@joka1972 schrieb am 23. Januar 2023 um 21:22:38 Uhr:
Unnötiges schalten beim DCT kommt wohl auch auf den Motor drauf an. Beim 105 PS Sauger ja.
Beim 1.5 T-GDI durchaus auch.
Zitat : Des DCT macht bei mehrere auch Probleme, knacken beim gänge eingelegen, Schaltrucken unter Last, viel unnötiges schalten.
Ist ein Problem des Zusammenspiels von Kupplung und Actor ( Einrückzylinder ). Bekommt man durch ein Reset oder Einstellung weg..........wenn man sich auskennt.
Anders ist es bei kalten Temperaturen und dickem Öl. Da kann das Getriebe schon mal etwas ruppig auftreten.
Das ist genau wie beim Handschalter, wenn im Winter die ersten Meter der 2. Gang schlecht reingeht...normale Sache.
MfG. Franky
Hallo,
auf jeden Fall würde ich mir den XCeed wieder kaufen! Habe ihn jetzt seit 2019 und war nur zu den Inspektionen in der Werkstatt! Habe mit VW schon ganz andere Erfahrungen gesammelt!
Der Kia ist solide und hat für die 204 PS einen annehmbaren Verbrauch von etwa 7 - 7,5 l/100 km auf Langstrecke. In der Kurzstrecke komme ich mit 8,5 - 9 l hin. Wie gesagt: Solides Auto mit hochwertiger Verarbeitung und Ausstattung!
Das ist mir aber ganz neu!?
Zitat:
@StevMaHo schrieb am 23. Januar 2023 um 17:58:23 Uhr:
Des DCT macht bei mehrere auch Probleme, knacken beim gänge eingelegen, Schaltrucken unter Last, viel unnötiges schalten
Aufgrund des ewigen Geruckel beim Anfahren und keiner befriedigenden Abstellmassnahme, habe ich den Xceed verkauft.
Hallo würde die Überschrift dieses Threads Xceed PHEV heißen dann nie wieder.
Dafür kann Kia nur bedingt was jedoch könnte man so fair sein und es irgendwie durch einen Verkäufer erfahren dass man rein elektrisch in den kühlen Monaten nur ohne Heizung fahren kann. Das ist Ausschlusskriterium Nr 1.
Nr 2 ist die 6 Gang Automatik ein vergleichsweise aus dem Konzern PSA Opel Astra hat 8 Gänge nicht mehr zeitgemäß.
Nr 3 fehlende Ambientebeleuchtung und zwar die mit den Led Streifen in den Türen und nicht wie Kia das deklariert Ambientebeleuchtung was nichts weiter als eine Fussraumbeleuchtung ist.
Nr 4 elektrischer Sitz jedoch nur f0r den Fahrersitz
Nr 5 Dämmung Verarbeitung Spaltmaße Dünne empfindliche Lackierung
NT 6 Wischautomatik ich habe noch nie erlebt dass der so sensibel ist
Deswegen nein kein Kia mehr. Ich werde mich davon trennen.
Positiv ist die Ausstattung da kann teilweise Renault nicht einmal mithalten fängt bei der elektrisch gesteuerten Heckklappe an die gibt es im Renault Konzern in den allerseltesten Fällen nur zu bestellen.
Ich arbeite bei Renault und was ich da täglich sehe vor allem von Dacia da kann Kia locker mithalten.
Nur meine Zusammenfassung