Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?
Hallo,
ich wollte euch mal fragen, die das Auto schon länger haben: Seit ihr zufrieden? Was stört euch? Würdet ihr euch nochmal für einen Xceed entscheiden?
147 Antworten
Einfach mal "deutsches Premium" konfigurieren und vergleichen, dann ganz entspannt zurück lehnen ...
KIA ist nicht perfekt, aber wer oder was ist das schon...
Ich bin mit meinem XCeed PHEV sowas von zufrieden seit April und inzwischen knapp 12.000 km.
Ich komme von VW und Audi, bei denen war auch immer was und wenn man nun im Konfigurator mal vergleicht macht das schon mal nen Riesen Unterschied in der Geldbörse, egal ob man kauft, finanziert oder Leasing nutzt, die Fahrzeuge dieses Konzerns sind mir inzwischen einfach zu teuer für das Gebotene. Und dabei sind die in meinen Augen keinen Deut besser. Und viele Teile kommen eh meist vom Zulieferer.
Zuletzt hatte ich vor dem KIA noch einen Opel Mokka volle Hütte, mit dem war über die 5 Jahre auch nix, nur haben mich da die neuen nicht angesprochen, sonst hätte ich nochmal einen. Den KIA hab ich auch nach Angucken und Sitzprobe blind bestellt.
Zitat:
@Peter-1964 schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:31:43 Uhr:
Hi, Also ich habe meinen Ceed SW PHEV "blind" gekauft ohne auch nur einen Meter damit gefahren zu sein.Ich habe meinen jetzt seit Anfang September und bin 5000 km gefahren.
Ich habe noch keine Minute den Kauf bereut.. ein echt geiles Auto
Peter
Dem kann ich mich anschließen. 1.6 CRDI Spirit "blind" gekauft und bei mehr als 25.000km/Jahr nicht bereut. Würde ich auch wieder kaufen.
Zitat:
@Henry2022 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:20:46 Uhr:
Danke euch, das hört sich alles nicht so gut an...
Ansichtssache.
Ich fahre einen normalen Ceed aber technisch ist das ja nichts anderes.
Vieles ist auch eine Frage der Erwartungshaltung.
Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Wagen. Er macht was er soll. Er fährt ordentlich. Noch dazu hat man sich im Innenraum echt Mühe gegeben und für ein günstiges Auto ein hochwertiges Interieur geschaffen. Da konnten damals Astra K und Golf VII nicht mithalten. Auch das Fahrgefühl ist top.
Natürlich kann ich auch nörgeln. Der Wagen stand schon wegen zwei Reparaturen in der Werkstatt. Lief auf Garantie, gab keine Probleme. Waren in beiden Fällen fehlerhafte Bauteile eines Zulieferers (in einem Fall eine defekte Charge und einmal ein Einzelfall). Das kann genauso bei jedem anderen Auto auch passieren. Und der Tankdenkel wurde mal nachgestellt.
Was nervt: Die schnell rostenden hinteren Bremsscheiben. Wenn die durch sind kommt was anderes drauf. Allerdings halten die bei mir nun schon >70tkm.
Ansonsten merkt man mit der Zeit die Details an denen gespart würde. Ich würde den (X)Ceed so beschreiben: Kia hat tief ins Regal der Zulieferer gegriffen und etablierte Massentechnik zu einem soliden Auto zusammengestellt. Alles funktioniert aber man bekommt nichts "besonderes". An einigen Stellen hat man sich nicht bemüht besonders elegante Lösungen zu finden - was gerade die deutsche Konkurrenz oft besser macht. Nur ist das einen solchen Aufpreis wert? Allerdings haben genannte Konkurrenten gerade bei den aktuellen Modellen nachgelassen (schau dir mal einen Golf 8 im Innenraum an. Dagegen wirkt der Xceed wie ein Luxusauto).
Würde ich den Ceed wiederkaufen: Nein. Aber das liegt bei mir am nicht mehr gebauten 1.4 Sauger mit 100PS. Der ist einfach zu schwach.
Ähnliche Themen
Nicht mehr einen Ceed kaufen, wegen dem kleinen Motor? Gibt auch stärkere, hat nix mit dem Modell an sich zu tun, wenn man kleine Maschine nimmt. Mir reichen 140 PS locker!
Zitat:
@steviexceed schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:26:14 Uhr:
Nicht mehr einen Ceed kaufen, wegen dem kleinen Motor? Gibt auch stärkere, hat nix mit dem Modell an sich zu tun, wenn man kleine Maschine nimmt. Mir reichen 140 PS locker!
Ich dachte ich wäre deutlich genug gewesen: Ich bin mit dem Wagen als solches recht zufrieden, würde ihn aber genau so nicht wieder kaufen.
Der TE fragte auch nach dem Xceed.
Ich habe einen ProCeed mit dem 1,5er Benziner und DCT-7. Leider bin ich mit dem DCT-7 (wohl identisch in allen Ceed-Modellen) eher unzufrieden: Kupplungsrupfen beim ersten Anfahren frühs (was lt Werkstatt nicht nachvollziehbar ist, erlebe ich jeden Morgen), wirres Hin- und Herschalten zwischen 7. und 6. Gang auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten und eingeschaltetem Tempomat. Allerdings würde ich nicht so weit gehen, dass ich den ProCeed deswegen nicht nochmal kaufen würde. Bei dem Insignia, den ich vorher hatte, hat die Automatik viel besser funktioniert (einiges andere zudem auch noch) als bei meinem ProCeed, dafür war er das unzuverlässigste Auto, was ich je hatte. Und da muss man dann selber entscheiden, was einem wichtiger ist: ein zuverlässiges Auto, was ein paar kleine Macken hat, die zudem nicht immer zu spüren sind oder eben ein auf vielen Gebieten deutlich besseres Auto, was aber unzuverlässig ist. Ich glaube, das perfekte Auto zu einem noch irgendwie bezahlbaren Preis wird man nicht finden. Es wird immer ein Kompromiss sein. Was allerdings beim Kauf meines nächsten Autos Bedingung sein wird, sind Matrix-LED-Scheinwerfer, die ich aktuell bei Nachtfahrten extrem vermisse.
Ich fahre mittlerweile den 2. XCeed nach dem der 1. nach einem Jahr durch Hagel etwas onduliert wurde.
Mit den Beiden habe ich jetzt in gut 2 Jahren ca. 28.000 KM runter.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem XCeed, liegt sicher auch daran das er optimal meinen Bedürfnissen entspricht.
Als kleiner Kritikpunkt wären die Kratzempfindlich der Oberflächen speziell der Türverkleidung und die relativ schlechte Geräuschdämmung zu nennen. Der Verbrauch ist absolut ok, liege im Schnitt immer um die 7 Liter (1.6 TGDI).
Ich würde ihn wieder kaufen, alleine schon wegen der Garantie von 7 Jahren.
Möchte nicht wissen was so diverse Steuergeräte oder Module bei den meisten Herstellen so nach 4 - 6 Jahren kosten.
In diesem Sinn frohe Weihnachten und Allen eine gute Fahrt
Fahre den XCeed Spirit phev seit 12/20. Ja - würde ihn wieder kaufen. Richtig ist, dass der Klavierlack innen extrem anfällig ist für Mini Kratzer. Ebenso schaltet das DCT 6 auf der Autobahn manchmal etwas seltsam (oft im 5. Gang bei kleinen Steigungen statt im 6. zu bleiben). Aber da kann man manuell ja gegensteuern. Fahrverhalten ist gut. Ausstattung ebenso. Die Verarbeitung ist auch gut. Im Detail sehe ich nur bei der Kofferraumverkleidung Schlampige Arbeit. War aber auch bei meinem XCeed Mildhybrid 7/20 so.
Ich melde mich mal als "normaler" Ceed Fahrer. - Zwar kein XCeed aber so groß sind die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen ja nicht.
Ich fahre den Ceed 1.5 T-GDI jetzt seit knapp 1.500 Km, Schaltgetriebe. Also definitv noch keine "Langzeiterfahrungen".
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr begeistert. Aktuell fahre ich ihn mit ~6,4 Liter (BC zeigt idR so 5,8-5,9 Liter an) aber man sagt ja noch etwas "Einfahrphase" + Kaltes Wetter halt. Also voll in Ordnung.
Innen finde ich ihn sehr wertig verarbeitet aber wie schon oft bemängelt: Der Klavierlack. Vor allem der an der Mittelkonsole ist brutal empfindlich. Nach 1,5k km tauchen bei mir leider schon die ersten kleinen Katzer auf obwohl ich darauf geachtet habe.
Hier überlege ich mir ggf. eine Transparente selbstklebende Folie zu kaufen und die "grob" über die Stellen zu kleben wo man oft dran kommt.
Das Schaltgetriebe ist an sich ganz ok. Es ist zwischendurch etwas hakelig aber alles in allem nicht nervend. Er lässt sich sehr angenehm fahren, Lenkrad liegt schön in der Hand.
Um mal auf ein paar "Komfortfeatures" einzugehen:
- Sitz- und Lenkradheizung werden schnell warm und haben dabei auch Temperaturen, dass man auch mal "Heizung" sagen kann. Lenkrad aber nicht so, dass es unangenehm oder "schwitzig" wird.
- Navi hat mich bis jetzt immer solide von A nach B geführt, braucht aber manchmal ein paar Sekunden zum erstellen der Route
- Kia Connect ist so eine "On/Off" Beziehung im wahrsten Sinne. Mal gehts einwandfrei, mal bockt es rum. Da ich es aber eh kaum nutze stört es mich weniger.
- JBL Soundsystem: Ich find es klingt soweit sehr gut. Für häufig bei (mMn) JBL Typisch: Viel Bass, dafür etwas schwache Mitten und Höhen. Aber da kann man ja etwas über den EQ gegensteuern. Insgesamt aber schon recht gut mMn.
Und dann vlt. noch was "subjektives":
Ich würde sowohl beim Ceed als auch beim XCeed wohl mal etwas "Auf Farbe" gehen. Ich muss ja gestehen, dass ich das Gelb beim XCeed super find, das gibts ja leider nicht mehr mit dem FL jetzt.
Ansonsten find ich das Ceratogrün aber auch super. Steht dem XCeed genial. Das "Experience Green" gibts beim "X" ja leider nicht, das habe ich auf meinem Ceed und würde es jederzeit wieder nehmen.
Heute Nachmittag habe ich meinen Xceed mit dem quietschenden Sitz wieder vom Händler abgeholt. Fazit:
Es wurde ein neues Sitzuntergestell bestellt, welches natürlich im Rückstand ist.
Sobald das Gestell beim Händler ist, werde ich informiert und der Einbau kann terminiert werden.
Ich musste ein paar Zettel unterschreiben, dabei habe ich diese mir auch Mal durchgelesen.
Es wurden Softwarestände kontrolliert und gleichzeitig ein Motorupdate aufgespielt.
Ohne es gesagt bekommen zu haben, ist mir direkt bei ersten Anfahren aufgefallen das, das Fahrzeug im Standard Mode deutlich spritziger und direkter loslegt.
Die Gaspedal Gedenksekunde ist komplett weg und die Drehzahlanhebung im Kaltstart ist nur noch eine ganz kurze Zeit.
Ich würde Mal sagen, es ist jetzt Stand zwischen Standard und Sport, aber sehr direkt.
Ich habe den XCeed nun knapp 15.000km in den letzten 10 Monaten gefahren und bin echt begeistert. Das Auto ist sehr gut ausgestattet und Recht sparsam. Nur die leichte Anfahrschwäche stört mich etwas.
Im Februar bekomme ich einen Neuen XCEED 1.5i T DCT Platinum, ich hoffe das der genau so zuverlässig läuft wie der jetzige.
Die Anfahrschwäche hat der 1,6er nicht und jetzt mit dem Motorupdate fährt er noch etwas spritziger....meine Bekannte hat einen Proceed GT und ich meine, dass jetzt beide gleich abgestimmt sind.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:43:35 Uhr:
2021er 1,6 204 PS DCT... eigentlich top zufrieden, leider quietscht mein Fahrersitz in Kurven, wird aber repariert.
Nächste Woche Montag habe ich einen Termin.
So...seit vorgestern ist mein Fahrersitz gegen einen neuen getauscht worden und das Geräusch ist weg....bin jetzt also sehr zufrieden.