Seid ihr mit dem Innenraum des W205 zufrieden?
Hallo, seit ihr mit dem Innenraum des w205 zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nobi888 schrieb am 8. Juli 2018 um 23:25:33 Uhr:
Bin über 1,90 und da sitze ich wirklich gut und bequem, finde den Innenraum mit den verwendeten Materialien schön und gelungen.
Mir fehlt nur mein Getriebe Wahlhebel in der Mittelkonsole, die sehen einfach in den neuen Audis oder in den BMWs gut aus. Der Schalter am Lenkrad ist zwar funktionell aber nicht so mein Ding. Auch das wählen des Sportmodus war mit so einem Tiptronic Schalter einfach angenehmer.
Ich hoffe dass Mercedes von diesem Spazierstock am Lenkrad wieder weg kommt.
Das mit ABSTAND vernünftigste was man beim Automatik machen kann, findest du komisch?
Der Wahlhebel in der Mitte ist ein Relikt, dass sogar nicht massig Platz nimmt.
Jaguar und auch Ford gehen, bzw. sind vom Wahlhebel in der Mitte weggegangen.
145 Antworten
Ich durfte letztens einen als Leihwagen von der Werkstatt fahren. Die Sportsitze sind echt Mega bequeme. Was mir aber als negativ Punkt aufgefallen ist, dass die Sitzheizung nur über die Tür geregelt wird. D. h. verlässt der Beifahrer das Auto ohne die Sitzheizung aus zu machen. Muss man sich erstmal quer durch das Auto lehnen um es auszumachen.
Zitat:
@Shinigami30 schrieb am 13. Juli 2018 um 10:28:01 Uhr:
Ich durfte letztens einen als Leihwagen von der Werkstatt fahren. Die Sportsitze sind echt Mega bequeme. Was mir aber als negativ Punkt aufgefallen ist, dass die Sitzheizung nur über die Tür geregelt wird. D. h. verlässt der Beifahrer das Auto ohne die Sitzheizung aus zu machen. Muss man sich erstmal quer durch das Auto lehnen um es auszumachen.
Das stimmt, die Tasten waren z.B. im S204 in der Mittelkonsole besser platziert.
Vielleicht geht das in Zukunft mit MBUX ja so:
"Hey Mercedes! Mach die Beifahrer- bzw. Beifahrerinnensitzheizung aus!"
😉
(Beifahrer- bzw. Beifahrerinnen : wg. Genderwahn 😁 )
Zitat:
@Shinigami30 schrieb am 13. Juli 2018 um 10:28:01 Uhr:
Ich durfte letztens einen als Leihwagen von der Werkstatt fahren. Die Sportsitze sind echt Mega bequeme. Was mir aber als negativ Punkt aufgefallen ist, dass die Sitzheizung nur über die Tür geregelt wird. D. h. verlässt der Beifahrer das Auto ohne die Sitzheizung aus zu machen. Muss man sich erstmal quer durch das Auto lehnen um es auszumachen.
Die E-Klasse hat das elegant gelöst, da ist noch ein "R"-Knopf in der Fahrertür, damit kann man den Beifahrersitz bedienen.
Hätte man echt auch für die C-Klasse lassen können, so unglaublich teuer wird das wohl nicht sein.
Die Sitzheizung ist ausserdem die eine Sache, die macht einfach unnötig warm. Die Sitzlüftung aber hört man je nach Einstellung laut pfeifen/surren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shinigami30 schrieb am 13. Juli 2018 um 10:28:01 Uhr:
Ich durfte letztens einen als Leihwagen von der Werkstatt fahren. Die Sportsitze sind echt Mega bequeme. Was mir aber als negativ Punkt aufgefallen ist, dass die Sitzheizung nur über die Tür geregelt wird. D. h. verlässt der Beifahrer das Auto ohne die Sitzheizung aus zu machen. Muss man sich erstmal quer durch das Auto lehnen um es auszumachen.
Welche Sportsitze?
Sitzheizung? Lass ich einfach laufen, irgendwann ist die aus und fertig.
Man muss such nicht über peanuts ärgern.
Wer hat eine ähnlich aussehende Beschädigung im Bereich der B-Säule? Nach 9.200 km in 8 Monaten ist die B-Säule arg in Mitleidenschaft gezogen.
Der Sitz ist komplett zurückgefahren und beim Aussteigen kommt man selbstverständlich schon mal leicht mit der B-Säule in Berührung. Ich reibe jedoch nicht mit großem Druck daran entlang. Auch sitze ich nur mit Hose und Hemd bekleidet hinter dem Steuer, nie mit einer Jacke oder Weste, die entsprechend aufträgt und ständig reibt.
Hatte ich bei meinen 205ern immer so nach 8 bis 9 Monaten auch, aber nur das Gummi war so abgerubbelt, die Verkleidung selber war in Ordnung. Scheint immer dann aufzutreten wen der Fahrer gross ist und ganz hinten sitzt und beim Einsteigen da vorbeischrappt.
Die Beschädigungen auf den Fotos, könnten die von einem zurückschnallenden Gurtschnapper stammen?
Ist ziemlich wahrscheinlich.
Schöne Grüße
Hallo Miteinader
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Innenraum. Ich finde da könnten sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Ich fuhr vor Mercedes immer VW. Seit einem Jahr fahre ich meinen C400 S205 und bin Top zufrieden.
LG Philipp