1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Seit Gestern Assist freigeschaltet

Seit Gestern Assist freigeschaltet

BMW 3er E90

Habe mich vorgestern online "www.bmw-telematik.de"; für das BMW Assist angemeldet. Auf meiner Fahrt gestern bemerkte ich das das kleine Telefonsymbol im Display sich in eine Balkengrafik änderte. Ich bin dann auf das Menü "Dienste freischalten" gegangen, welches auf ein mal auch auswählbar war. Einmal angeklickt hat das System geladen, eine Fortschrittsanzeige (Balken) war für die nächsten 5 Minuten auf meinem Display zu sehen, danach war Assist verfügbar.

Das ganze funktioniert per SMS auf das im Navi-Prof gesondert installierte Handy, also nicht auf das welches mit Bluetooth gekoppelt ist.

Die Staumeldungen sind deutlicher, zeigen jetzt auch konkrete längen an. Die Auskunft habe ich auch gleich probiert, dabei wählt sich das Telefon zu einem CallCenter ein (über das BT-Telefon), nach erfolgreichem Auffinden meiner Adresse kam dann auch innerhalb Sekunden die Message im Display mit der Adresse und der Telefonnummer. Beides kann man direkt anwählen.

Prima Sache bislang. Klasse auch das das ganze ohne Besuch bei meinem Freundlichen funktionierte.

Jetzt bin ich mal gespannt wie das funktioniert wenn ich unterwegs bin, ich melde mich dann nach ein paar Wochen mit einem Erfahrungsbericht,

Gruß, L@rs

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten:

Beim letzten Versuch muss BMW-Assist noch akitv gewesen sein. Daher antwortete BMW auf das Drücken des Notruf Knopfes...

Hab die letzten Wochen immer mal wieder BMW-Online ausprobiert und es ging noch bis vor kurzem (ca. 5 Monate über Ablauf des Vertrages). Heute dann "SIM-Karte dafür nicht aktiviert"... Kein BMW-Online mehr...daher NOTRUF-KNOPF ausprobieren!!! Man muss ja wissen, ob man sich im Notfall darauf verlassen kann...

Gedrückt (2 sekunden lang) daraufhin wurde im Display ein 3 sek. Coutdown gestarter "Notruf wird in x sek gewählt". Danach Verbindungsaufbau und Anzeige der aktuellen Position als Text im Bildschirm (cool!). Dieses Mal antwortete aber nicht BMW sondern eine örtliche Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Es wurde also die 112 gewählt. Da ich mich dieses mal nicht vorher angemeldet habe und davon ausging zu BMW zu gelangen eine freundliche Entschuldigung von mir...Danke liebe Feuerwehr 🙂

Fazit:
- MIT aktiviertem Assist geht der Notruf zu BMW, die dich per GPS orten und den Notruf an die jeweilige Leitstelle weiter geben...

- OHNE aktives Assist geht der Notruf direkt an die 112, die einen dann aber glaub ich NICHT über GPS orten können. Der Standort wird aber im Display angezeigt und kann dem Disponenten vorgelesen werden.

Ich hoffe ich erspare einigen Leitstellen durch diesen Beitrag Testanrufe von Notrufknopfbesitzern ohne Assist Vertrag 😉

Grüße

71 weitere Antworten
71 Antworten

.....online benötige ich nicht, aber dass ich den assist freigeschaltet haben ist ein segen...nein.....den wichtigsten grund (benachrichtigung mit standortübermittlung bei einem unfall an die helfer) habe ich noch nicht ausprobiert.

aber kann mich Lars996 nur anschließen, die staumeldungen kommen viel präziser und verlässlicher rein und es werden auch (leider) viel mehr staus angezeigt....man zoomt mal auf 200km maßstab und aktiviert dann assist...da verdoppeln sich manchmal die stauzeichen!
das ist natürlich nicht alles entscheidend, wenn man privat unterwegs ist, oder keine termine einhalten muss; für denjenigen, bei dem aber das der fall ist....ist es manch info von hohem wert.

auch die damen und herren vom service center sind verdammt gut geschult und die freundlchkeit in person! und das überspielen der angeforderten koordinaten ins navi ist perket....auch zahlt man ja nur den normalen verbindungspreis...d.h. auskunftsgebühren fallen weg!

Das Navi Professional hat ein eigenes GSM Modul integriert.
Ab Herbst 2005 gibt es sogar eine Flatrate (also es fallen keine zusätzlichen Gebühren mehr an).

Alle Infos unter diesem Link:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=133757

In der CH müssen wir scheinbar dumm sterben oder öfters mal das Fenster bedienen um uns in fremden Gegenden durchzufragen oder die Parpklätze mühsam (wie "früher"😉 nach einem freien Stellplatz absuchen, aber das ganze BMW Assist oder BMW Online finde ich bei uns auf keiner Preisliste und wird auf der Homepage von BMW CH mit keinem Wort erwähnt. Es soll ja aber gemäss BMW D auch im Ausland funktionieren. Die Österreicher haben es auch nicht...

Ist das nur für deutsche Fahrzeuge?

Bmw Assist

Das Servicecenter hat das eine Festnetz Nummer oder hat es eine Sonder Nummer?

gruss

Mib

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


.....online benötige ich nicht, aber dass ich den assist freigeschaltet haben ist ein segen...nein.....den wichtigsten grund (benachrichtigung mit standortübermittlung bei einem unfall an die helfer) habe ich noch nicht ausprobiert.

aber kann mich Lars996 nur anschließen, die staumeldungen kommen viel präziser und verlässlicher rein und es werden auch (leider) viel mehr staus angezeigt....man zoomt mal auf 200km maßstab und aktiviert dann assist...da verdoppeln sich manchmal die stauzeichen!
das ist natürlich nicht alles entscheidend, wenn man privat unterwegs ist, oder keine termine einhalten muss; für denjenigen, bei dem aber das der fall ist....ist es manch info von hohem wert.

auch die damen und herren vom service center sind verdammt gut geschult und die freundlchkeit in person! und das überspielen der angeforderten koordinaten ins navi ist perket....auch zahlt man ja nur den normalen verbindungspreis...d.h. auskunftsgebühren fallen weg!

Ähnliche Themen

Leute,

das Ding ist gut.

Erstens bekommt man bessere Staumeldungen.
Das Fahrzeug wird zum mobilen Staumelder - andere profitieren von Dir so wie Du von Ihnen.

Wenn man beim der Hotline anruft, weiß diese schon wo Du gerade bist und schickt dir jegliche Information direkt in den Wagen. Restaurants, Tankstellen, Geldautomaten etc. Sowohl die Koordinaten, die du direkt ins Navi übernehmen kannst oder die Telefonnummer, die du direkt wählen kannst.

Und das beste. Du kannst zu Hause am Computer auf Google Maps ein Geschäft suchen.
Dann kannst Du Dir von Google Maps direkt die Koordinaten in Dein Fahrzeug beamen.
Du gehst zum Auto, setzt Dich rein, übernimmst das Ziel in Navi und los gehts. Sehr praktisch.

Für 6 Monate umsonst würde ich das allemal jedem empfehlen.
Das ist meiner Meinung nach die Zukunft.
Von so etwas werden Eure nächsten Fahrzeuge nur noch mehr haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


"integrietes telefon" gibt es in dem sinne nciht; einzig die feldstärkenanzeige im display gibt es ständig; der gute zeigt halt, ob er ein notruf absetzen könnte.....wenn tele gekoppelt erscheint wie zuvor des i symbol vor der stärke-anzeige.

gruss

Gibt es wohl doch.

Laut BMW Hotline hat jeder BMW mit Navi Prof anscheinend eine eigene SIM-Karte mit rudimentärer GSM Technik eingebaut. Darüber wird scheinbar die Kommunikation mit BMW Asisst gesteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot


Für 6 Monate umsonst würde ich das allemal jedem empfehlen.
Das ist meiner Meinung nach die Zukunft.
Von so etwas werden Eure nächsten Fahrzeuge nur noch mehr haben.

Du hast da einen fast 2 Jahre alten Thread ausgegraben, du Leichenfledderer 😉 😛

Übrigens ist BMW Assist und BMW-Online bei Ausstattung SA 633 seit Modelljahr 2008 (Produktion ab September 2007) nicht mehr nur für 6 Monate, sondern für ganze 3 Jahre kostenlos.

Stimmt. Hatte ich nicht gesehen. Macht aber nichts, da das Thema miener meineung nach hochaktuell ist und google maps wirklich genial. besser als die ewigen gleichen diskussionenen.

das mit der 3 jahren stimmt ünrigens nur für neuwagen.
meine karre ist von 12/06 und ich bekomms nur für 6 monate zum testen , dann 175 EUR pro jahr.
ich schätze mal, dass sich hier nicht nur potentielle neuwagenkäufer tummeln, sondern auch so einige, die wagen habe die so alt oder älter als meiner sind.

Ich nutze Assist und Online. Dass man im Fahrzeug e-Mails empfangen und senden kann, finde ich auch praktisch, sowie die Parkplatzsuche, Restaurants, etc.

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand erklären wie ich google maps in Verbindung mit meinem Navi nutze?! Wie schicke ich denn die Koordinaten ins Fahrzeug?

Danke und Gruß
Raphael

1. http://maps.google.de aufrufen
2. In die Branchen-Suche wechseln
3. Etwas suchen (und finden 😉)
4. Oberhalb der Karte auf "Senden" klicken
5. Fahrzeug in der linken Spalte auswählen
6. Der Rest erklärt sich, denke ich, dann völlig von selbst

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort! Eins noch, wie kann ich dann im Fahrzeug auf die Daten zugreifen? Finde ich diese unter dem Auskunftsdienst oder unter Navi oder ganz woanders?

Gruß
Raphael

hat sich schon erledigt. Habe die Hilfe von google in Anspruch genommen. Dort ist ja alles erklärt. Hätte ich auch früher drauf kommen können😉

Danke trotzdem! Geile Sache! Ich bin begeistert!

Gruß
Raphael

Deine zweite Frage hätte ich Dir auch gar nicht beantworten können, denn ich selber habe leider gar kein Assist. 😉 Aber es scheint wirklich eine tolle Sache zu sein – die Funktionen begeistern mich auch. 🙂

Viel Spaß damit!

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot



Zitat:

Original geschrieben von kosmik


"integrietes telefon" gibt es in dem sinne nciht; einzig die feldstärkenanzeige im display gibt es ständig; der gute zeigt halt, ob er ein notruf absetzen könnte.....wenn tele gekoppelt erscheint wie zuvor des i symbol vor der stärke-anzeige.

gruss

Gibt es wohl doch.
Laut BMW Hotline hat jeder BMW mit Navi Prof anscheinend eine eigene SIM-Karte mit rudimentärer GSM Technik eingebaut. Darüber wird scheinbar die Kommunikation mit BMW Asisst gesteuert.

Die SIM Karte und ganze Elektronik für das "bordhandy" steckt im TCU (Telekommunications Control Module) hinten im Kofferraum - ist schweineteuer und wird ab Werk bzw beim Nachrüsten für das Auto explizit kodiert damit man weiss, welches Auto wie lange diese Leistungen nutzen darf. Ich hatte es in meinem E46 drin, war wirklich gut die Staumeldungen genauer zu bekommen; ausserdem wenn man ein Restaurant haben wollte - ich war einmal zwischen München und Stuutgart unterwegs, hatte Lust auf griechisch - haben die Leute für mich ein Tisch an einem Restaurant in der Nähe von meinem Hotel reserviert - damals konnte man im Navi PoIs nur in dem Stadt suchen, nicht in der Nähe vom Ziel suchen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen