Seit Gestern Assist freigeschaltet
Habe mich vorgestern online "www.bmw-telematik.de"; für das BMW Assist angemeldet. Auf meiner Fahrt gestern bemerkte ich das das kleine Telefonsymbol im Display sich in eine Balkengrafik änderte. Ich bin dann auf das Menü "Dienste freischalten" gegangen, welches auf ein mal auch auswählbar war. Einmal angeklickt hat das System geladen, eine Fortschrittsanzeige (Balken) war für die nächsten 5 Minuten auf meinem Display zu sehen, danach war Assist verfügbar.
Das ganze funktioniert per SMS auf das im Navi-Prof gesondert installierte Handy, also nicht auf das welches mit Bluetooth gekoppelt ist.
Die Staumeldungen sind deutlicher, zeigen jetzt auch konkrete längen an. Die Auskunft habe ich auch gleich probiert, dabei wählt sich das Telefon zu einem CallCenter ein (über das BT-Telefon), nach erfolgreichem Auffinden meiner Adresse kam dann auch innerhalb Sekunden die Message im Display mit der Adresse und der Telefonnummer. Beides kann man direkt anwählen.
Prima Sache bislang. Klasse auch das das ganze ohne Besuch bei meinem Freundlichen funktionierte.
Jetzt bin ich mal gespannt wie das funktioniert wenn ich unterwegs bin, ich melde mich dann nach ein paar Wochen mit einem Erfahrungsbericht,
Gruß, L@rs
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten:
Beim letzten Versuch muss BMW-Assist noch akitv gewesen sein. Daher antwortete BMW auf das Drücken des Notruf Knopfes...
Hab die letzten Wochen immer mal wieder BMW-Online ausprobiert und es ging noch bis vor kurzem (ca. 5 Monate über Ablauf des Vertrages). Heute dann "SIM-Karte dafür nicht aktiviert"... Kein BMW-Online mehr...daher NOTRUF-KNOPF ausprobieren!!! Man muss ja wissen, ob man sich im Notfall darauf verlassen kann...
Gedrückt (2 sekunden lang) daraufhin wurde im Display ein 3 sek. Coutdown gestarter "Notruf wird in x sek gewählt". Danach Verbindungsaufbau und Anzeige der aktuellen Position als Text im Bildschirm (cool!). Dieses Mal antwortete aber nicht BMW sondern eine örtliche Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Es wurde also die 112 gewählt. Da ich mich dieses mal nicht vorher angemeldet habe und davon ausging zu BMW zu gelangen eine freundliche Entschuldigung von mir...Danke liebe Feuerwehr 🙂
Fazit:
- MIT aktiviertem Assist geht der Notruf zu BMW, die dich per GPS orten und den Notruf an die jeweilige Leitstelle weiter geben...
- OHNE aktives Assist geht der Notruf direkt an die 112, die einen dann aber glaub ich NICHT über GPS orten können. Der Standort wird aber im Display angezeigt und kann dem Disponenten vorgelesen werden.
Ich hoffe ich erspare einigen Leitstellen durch diesen Beitrag Testanrufe von Notrufknopfbesitzern ohne Assist Vertrag 😉
Grüße
71 Antworten
Hallo, hätte auch mal eine Frage zu der Geschicht. Ich hab mir am 30. Dez.2011 meinen Wagen von einem BMW-Händler gekauft. EZ. ist Mitte 12/2008 und BMW Assist und Online war freigeschaltet. Wenn ich das richtig verstehe, sollte das bis 12/11 kostenlos sein und anschließend nicht mehr funktionieren. Bei mir funktioniert es aber definitiv immer noch. Hab Internetzugang und BMW Assist funzt auch noch. Wird das nicht tagaktuell abgeschaltet? Entstehen jetzt kosten, wenn ich das nutze???
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Entstehen jetzt kosten, wenn ich das nutze???
selbstverständlich, das ist wie mit Handyverträgen, die nicht fristgemäß gekündigt werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
selbstverständlich, das ist wie mit Handyverträgen, die nicht fristgemäß gekündigt werden.😉Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Entstehen jetzt kosten, wenn ich das nutze???
und wie wollen die mir das in Rechnung stellen? Haben ja gar keine Kontonummer etc.
War das jetzt deine Meinung oder weißt du das aus sicherer Quelle? Sollte es so sein, wem wird das in Rechnung gestellt? Wenn der Vorgänger das nicht kündigt, was kann ich dafür?
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
und wie wollen die mir das in Rechnung stellen? Haben ja gar keine Kontonummer etc.Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
selbstverständlich, das ist wie mit Handyverträgen, die nicht fristgemäß gekündigt werden.😉
War das jetzt deine Meinung oder weißt du das aus sicherer Quelle? Sollte es so sein, wem wird das in Rechnung gestellt? Wenn der Vorgänger das nicht kündigt, was kann ich dafür?
Keine Panik, schau Dir das linke Auge an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Keine Panik, schau Dir das rechte Auge an.Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
und wie wollen die mir das in Rechnung stellen? Haben ja gar keine Kontonummer etc.
War das jetzt deine Meinung oder weißt du das aus sicherer Quelle? Sollte es so sein, wem wird das in Rechnung gestellt? Wenn der Vorgänger das nicht kündigt, was kann ich dafür?
Sorry, aber dann hilft mir die Antwort nicht wirklich weiter....🙁
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Sorry, aber dann hilft mir die Antwort nicht wirklich weiter....🙁Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Keine Panik, schau Dir das rechte Auge an.
Nochmal, schau auf Auge.
Solange Du keinen Vertrag geschlossen hast oder beim Kauf nichts übersehen hast, kann Dir keiner Geld abknöpfen. Für das Abschalten bist nicht Du zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Nochmal, schau auf Auge.Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Sorry, aber dann hilft mir die Antwort nicht wirklich weiter....🙁
Solange Du keinen Vertrag geschlossen hast oder beim Kauf nichts übersehen hast, kann Dir keiner Geld abknöpfen. Für das Abschalten bist nicht Du zuständig.
ok, danke. Die ersten 3 Jahre ist es ja kostenfrei und dann wird es abgeschaltet. Erst wenn man es wieder aktiv beantragt, wird es wieder freigeschaltet. Erfolgt die Abschaltung nicht tagaktuell und es läuft noch aufgrund der 3 Jahre weiter oder wurde es verlängert? Der Vorgänger hatte ja einen Leasingvertrag über 3 Jahre (Fahrzeugleasing). Würde also keinen Sinn machen, dass er das Assist und Online verlängert hat, wenn er das Fahrzeug sowieso innerhalb dieser 3 Jahre wieder zurückgibt. Oder versteh ich das falsch???
Frag beim Verkäufer oder warte die nächsten Kontoauszüge ab. Dann kannst Du im Notfall immer noch rückbuchen lassen.
Hier findest Du keine sichere Antwort.
Ich würde zuerst den Kaufvertrag lesen und dann die Kundenbetreuung bei bmw.de anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Frag beim Verkäufer oder warte die nächsten Kontoauszüge ab. Dann kannst Du im Notfall immer noch rückbuchen lassen.
Hier findest Du keine sichere Antwort.
Ich würde zuerst den Kaufvertrag lesen und dann die Kundenbetreuung bei bmw.de anrufen.
Abbuchen könne die sicher nichts, weil ich das Auto bar bezahlt habe und somit keine Kontonummer angegeben habe 😁 (Glück gehabt)
Ansonsten danke. Dachte hier gibt es sicher Leute, die Ihr Auto mehr als 3 Jahre haben und wissen, ob das Assist nach exakt 3 Jahren abgeschaltet wurde.
Wenn du aufmerksam lesen würdest, hättest du in meinem letzten Beitrag gesehen, dass es bei mir noch 5 Monate über Vertragsende lief und dann von heute auf morgen ohne Benachrichtigung weg war. Und berechnet hat mir BMW auch nichts. Wäre ja auch total absurd!
Der Sinn des ganzen ist, dass BMW innerhalb kürzester Zeit eine metergenaue GPS Ortung machen kann, was bei der Feuerwehr zwar möglich ist, aber an einige Bedingungen und Umstände geknüpft ist. Eine Zeitersparnis ist daher sicherlich denkbar. Ob das die hohen Kosten rechtfertigt sei dahingestellt
Ist beim Navi Buisness das ganze auch kostenlos wenn man dort bei BMW anruft? Bzw. hat das auch eine eigene SIM-Karte? Grundgebühr ebenfalls 175 Euro?