Seit froh wenn ihr noch nen B4 habt
Hallo zusammen. Bis vor zwei Jahren hatte ich nen 80 Europa in zyclam perleffekt und ich muss sagen, das war das beste Auto das ich bis jetzt gefahren hab. Kein Klappern und poltern, Qualitätsanmutung vom feinsten und einfach die wohl schönste Form die Audi bisher auf den Markt gebracht hat. Leider war ich dann total verblendet und hab mir dann nen neuen A3 bestellt und gekauft.... Soviel Theater hatte ich mit Audi bis dahin noch gehabt. Von wegen Premium. Nach 11 Jahren ist der bestimmt nicht mehr so toll wie der B4! Wenn Audi heute was von Qualität erzählt sollten sich die hohen Herren mal wieder an die Zeiten erinnern als Audi wirklich noch Qualität gebaut hat. Leb wohl in Litauen mein schöner B4!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Hallo zusammen. Bis vor zwei Jahren hatte ich nen 80 Europa in zyclam perleffekt und ich muss sagen, das war das beste Auto das ich bis jetzt gefahren hab. Kein Klappern und poltern, Qualitätsanmutung vom feinsten und einfach die wohl schönste Form die Audi bisher auf den Markt gebracht hat. Leider war ich dann total verblendet und hab mir dann nen neuen A3 bestellt und gekauft.... Soviel Theater hatte ich mit Audi bis dahin noch gehabt. Von wegen Premium. Nach 11 Jahren ist der bestimmt nicht mehr so toll wie der B4! Wenn Audi heute was von Qualität erzählt sollten sich die hohen Herren mal wieder an die Zeiten erinnern als Audi wirklich noch Qualität gebaut hat. Leb wohl in Litauen mein schöner B4!
Dieser Thread ist ursprünglich vom Dezember 2006:
Schon interessant, wie sich die eigene Meinung im Laufe der Zeit verändern kann. Den o.g. A3 fahre ich immer noch (aktuell 342.000km). Der B4 war ein tolles Auto, aber wenn ich bedenke, dass der beim Verkauf auch schon 170.000km runter hatte, glaube ich nicht, dass die letzten Jahre so sorgenfrei verlaufen wären.
Qualitativ ist der A3 genauso gut, wenn nicht sogar etwas besser als der B4.
(Alles andere wäre auch eine Blamage für Audi).
Hübschen B4-Exemplaren schaue ich immer noch hinterher und vielleicht lege ich mir ja mal einen als Zweitwagen zu, wenn die ersten Exemplare ein H-Kennzeichen tragen.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Das ist sie auch bei den heutigen Modellen noch...
Ich finde diese Diskussion eigentlich völligen Quatsch, man kann schon keinen B4 mit einem heutigen A3 vergleichen.
Allein schon von der Technik her sind das Welten.
Vom B4 gabs zudem genauso Montagsautos wie von heutigen auch.
Also nicht gleich alles pauschalisieren.
Ich bin froh dass die Technik weiter geht und ich nicht jeden Tag ein Auto mit Konstruktionsstand 80er Jahre fahren muss.🙄
Natürlich ist die Entwicklung nicht stehengeblieben,und ein aktueller Audi lässt sich schon sehr schön fahren, da brauchen wir gar nicht diskutieren.
Aber hier geht ja auch um die Langlebigkeit der Autos, und da sehe ich bei den aktuellen Audis Probleme, in bezug auf Rost und Verarbeitung, gerade von Sachen die man nicht sieht und für gewöhnlich anfasst.
Zitat:
oder hat schon mal jemand bei B4 vergammelte Wischerärme oder Türgriffe gesehen
Ja habe ich,zwar keine Türgriffe,dafür aber schon massig Wischerarme,allerdings nicht nur beim B4 sondern auch beim typ89.
Zitat:
Natürlich ist die Entwicklung nicht stehengeblieben,und ein aktueller Audi lässt sich schon sehr schön fahren
So ist es,eine Diskusion ist da vollkommen unnötig,das wird mir jeder bestätigen,der schonmal einen neuen A4 gefahren ist. Ich hatte einen als Leihwagen, mit etwa gleicher Motorleistung. Da liegen Welten dazwischen.
Wäre schlimm, wenn man keinen Unterschied merken würde. 😉
Ähnliche Themen
ich bin der Meinung, dass man durchaus nicht Äpfel mit Birnen vergleicht!
Im Gegenteil, wenn ich von meinen 18 Jahre alten Winter-Audi 90 mit 495000km in meinen Sommer BMW 535i V8 einsteige, dann bin ich jedesmal wieder enttäuscht, wie wenig sich in über einem Jahrzehnt getan hat!
Der Luxus BMW ist weder um Klassen leiser, noch ist das Fahrwerk komfortabler, noch braucht er weniger (sondern um mindestens 4 Liter mehr), noch geht er beträchtlich besser, noch ist er zuverlässiger.
Im Gegenteil, was ich mit der Karrre Ärger habe, ist unbeschreiblich. Alle paar tausend km neue Querlenker, Automatik schaltet nicht mehr richtig, Geradeasulauf ist miserabel usw. und so fort.
Und der A4 2,5 TDI, den ich vor einigen Jahren hatte, war mit knapp 100000km derartig fertig, dass er fast schon schrottreif war. Der Motor und das Getriebe verloren Öl, der Zahnriemen wäre um ein Haar gerissen, Achsen ausgeschlagen, Luftmengenmesser, Zylinderkopfdichtung usw. Die Liste ist unendlich lang.
Und der 90er 5Zylinder läuft und läuft und läuft. Das mit Abstand beste Auto, das ich je hatte!
Auf das Auto kann ich mich 100%ig verlassen. In 10 Jahren und auf einer Strecke von über 350000km keine einzige Panne und an Reparaturen außer Kleingkeiten wie Batterie, Lima-Kohlen oder Bremsscheiben nichts und wieder nichts!
Das ist absolut einmalig! Ich werde mit Sicherheit nie wieder ein so gutes Auto besitzen wie diesen B3.
Alle Neuerungen der Autoindustrie beziehen sich seit vielen Jahren ausschließlich auf Erhöhung der Profite und somit billigerer Produktionsmethoden. Ich bin nicht eitel und mir ist es egal was andere über meine alte Karrre denken, den geb ich nicht wieder her!
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
ich bin der Meinung, dass man durchaus nicht Äpfel mit Birnen vergleicht!
Im Gegenteil, wenn ich von meinen 18 Jahre alten Winter-Audi 90 mit 495000km in meinen Sommer BMW 535i V8 einsteige, dann bin ich jedesmal wieder enttäuscht, wie wenig sich in über einem Jahrzehnt getan hat!
Der Luxus BMW ist weder um Klassen leiser, noch ist das Fahrwerk komfortabler, noch braucht er weniger (sondern um mindestens 4 Liter mehr), noch geht er beträchtlich besser, noch ist er zuverlässiger.
Im Gegenteil, was ich mit der Karrre Ärger habe, ist unbeschreiblich. Alle paar tausend km neue Querlenker, Automatik schaltet nicht mehr richtig, Geradeasulauf ist miserabel usw. und so fort.
Und der A4 2,5 TDI, den ich vor einigen Jahren hatte, war mit knapp 100000km derartig fertig, dass er fast schon schrottreif war. Der Motor und das Getriebe verloren Öl, der Zahnriemen wäre um ein Haar gerissen, Achsen ausgeschlagen, Luftmengenmesser, Zylinderkopfdichtung usw. Die Liste ist unendlich lang.
Und der 90er 5Zylinder läuft und läuft und läuft. Das mit Abstand beste Auto, das ich je hatte!
Auf das Auto kann ich mich 100%ig verlassen. In 10 Jahren und auf einer Strecke von über 350000km keine einzige Panne und an Reparaturen außer Kleingkeiten wie Batterie, Lima-Kohlen oder Bremsscheiben nichts und wieder nichts!
Das ist absolut einmalig! Ich werde mit Sicherheit nie wieder ein so gutes Auto besitzen wie diesen B3.
Alle Neuerungen der Autoindustrie beziehen sich seit vielen Jahren ausschließlich auf Erhöhung der Profite und somit billigerer Produktionsmethoden. Ich bin nicht eitel und mir ist es egal was andere über meine alte Karrre denken, den geb ich nicht wieder her!
Irgendwo kann ich dich verstehen und ich selbst denke teilweise so.
Wie gesagt ich kenne auch genug Leute die euch von den Schwachstellen am B4 ein Liedchen singen können. Man kann immer ein Montagsauto erwischen.
Nur hat man heute oft das Gefühl, daß die nur noch Montags produzieren und die restliche Woche frei haben. 😉
Quatsch.das liegt eher daran daß viel mehr an die Öffentlichkeit kommt,oder auch hier durch Foren usw.Wer Probleme hat schreibt es hier,wer nicht,der eher nicht.So kann man schon das Gefühl kriegen daß es so ist.
Ich denke da hast du völlig Recht. Wer schreibt hier schon,wenn er super zufrieden ist mit seinem Auto. Die meisten haben doch Probleme,oder wollen sonstwie was ändern. Wie gesagt,ich habe in meinem Umfeld einige sehr zufriedene Audi Fahrer von A2 bis A8.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Hallo zusammen. Bis vor zwei Jahren hatte ich nen 80 Europa in zyclam perleffekt und ich muss sagen, das war das beste Auto das ich bis jetzt gefahren hab. Kein Klappern und poltern, Qualitätsanmutung vom feinsten und einfach die wohl schönste Form die Audi bisher auf den Markt gebracht hat. Leider war ich dann total verblendet und hab mir dann nen neuen A3 bestellt und gekauft.... Soviel Theater hatte ich mit Audi bis dahin noch gehabt. Von wegen Premium. Nach 11 Jahren ist der bestimmt nicht mehr so toll wie der B4! Wenn Audi heute was von Qualität erzählt sollten sich die hohen Herren mal wieder an die Zeiten erinnern als Audi wirklich noch Qualität gebaut hat. Leb wohl in Litauen mein schöner B4!
Dieser Thread ist ursprünglich vom Dezember 2006:
Schon interessant, wie sich die eigene Meinung im Laufe der Zeit verändern kann. Den o.g. A3 fahre ich immer noch (aktuell 342.000km). Der B4 war ein tolles Auto, aber wenn ich bedenke, dass der beim Verkauf auch schon 170.000km runter hatte, glaube ich nicht, dass die letzten Jahre so sorgenfrei verlaufen wären.
Qualitativ ist der A3 genauso gut, wenn nicht sogar etwas besser als der B4.
(Alles andere wäre auch eine Blamage für Audi).
Hübschen B4-Exemplaren schaue ich immer noch hinterher und vielleicht lege ich mir ja mal einen als Zweitwagen zu, wenn die ersten Exemplare ein H-Kennzeichen tragen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Hübschen B4-Exemplaren schaue ich immer noch hinterher und vielleicht lege ich mir ja mal einen als Zweitwagen zu, wenn die ersten Exemplare ein H-Kennzeichen tragen.
Kauf dir lieber einen Bus mit TV + Kühlschrank; dann kannst du darin auch mal pennen?😁 Täglich 170 km abschuckeln?
how...
http://www.youtube.com/watch?v=GE7d6j7FR3Ewtf
Zitat:
Original geschrieben von AgentHasenbeutel007
Kauf dir lieber einen Bus mit TV + Kühlschrank; dann kannst du darin auch mal pennen?😁 Täglich 170 km abschuckeln?
Hmm.... Das wäre natürlich auch eine Option. Dann könnte ich mir ja sogar die Miete sparen!😉
Reden wir weiter wenn der A3 mal 20Jahre alt ist. 😉
Es ist ja nicht so dass es fair wäre einen 6 Jahre alten A3 mit einem 3 mal so alten 80ger zu vergleichen.
Natürlich baut Audi nachwievor gute Autos aber ob die mit 20Jahren dann auch noch so (mehr oder weniger) problemlos am Leben zu erhalten sind.........abwarten.
Der B5 z.B. den es zig fach im Freundes- und Bekanntenkreis gab und gibt verliert mMn. das "Duell" mit B4 oder B3 deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Spiegelschatten
Jetzt übertreibt mal nicht.
Keine Frage,die B4s waren schon gute Dinger,aber soo schlecht sidn die heutigen auch nicht,bzw teilweise sogar besser.
Wenn ich mal mein Coupe mit meinem A4 vergleiche,da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen und zu spüren die die Weiterentwicklung verdeutlichen,auch in der Qualität.
Das Problem der heutigen Karren ist eher daß die zu sehr mit Mimmik vollgestopft sind die gerne mal den Geist aufgibt.
der TE vergleicht aber einen B4 mit einem A3; der A3 ist erschreckenderweise eine ganz andere Hausnummer als der A4; den A4 finde ich auch seit B5 schon qualitativ gut (bis auf die V-Diesel), aber der A3 ist erschreckend billig gebaut und wenn du mal im A3 Forum querliest, wirst du erschrecken, was da alles schon frueh kaputt geht (Radlager e.g., die dann natuerlich auch sehr teuer sind; bei meinem Audi 80 wurden die Radlager kein einziges Mal getauscht). Auch von Innen erschreckt man im A3...als ich das erste Mal einen A3 gefahren habe, war ich noch Audi 80 Fahrer und mein erster Gedanke war "boah, ist das alles billig".