Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers

Volvo 850 LS/LW

wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha

Beste Antwort im Thema

Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...

Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.

Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.

Sorry, ich ließ mich gehen... 😠

135 weitere Antworten
135 Antworten

Nein, normal ist das Knarren sicher nicht. Der Rückwärtsgang des M56 ist synchronisiert, der darf nicht mal ein Geräusch machen, wenn Du ihn bei 30 km/h Vorwärtsfahrt einlegst.

Was den Leerlauf angeht, versuche mal das Steuergerät zu resetten, indem Du für einen Moment die Batterie abklemmst. Vielleicht funktionierts ja...

war heute bei meinem freien Schrauber..... der tippt drauf, daß ne neue Kupplung fällig ist... bezüglich RW-Gang....., schätzt so über den Daumen ca 600-700 Euronen.... ist das realistisch?

Er will wohl nix billiges verbauen, da dafür das Getriebe raus muss ....(nicht schlagen- ich kenn mich mit Rumschrauben nicht aus)

;-)

lg micha

Also bei Volvo wären fast 1000 fällig...Es ist schon ziemlich viel zu schrauben. Für meine habe in Berlin 500 inkl. Teile bezahlt aber es war auch ein "Freundschaftspreis".

Lass auf jeden Fall den Simmering zwischen Motor und Getriebe wechseln kostet ca 10euro glaube ich..und wenn hinüber ist -- und dafür gibt es fast eine Garantie 😉 -- muss die ganze Arbeit nochmal gemacht werden...

Gruß
Cristian

also die teile, sprich kupplungset kosten bei schwedenparts ca 190 euro..., weiß nicht ob da alles drin ist, aber das wären dann ca 400-500 euro für arbeit... sprich ca 8-9 stunden in meiner freien...;-)

ich misstraue meinem schrauber auch nicht, aber das war heute seine erste diagnose über den daumen......;-) so ausm kopf ohne was nachzusehen....

Ähnliche Themen

Ich glaub 8 Stunden sind auch "offiziel"

Ok...., dann kann ich schonmal anfangen zu sparen ,-)

lg micha

Hört sich das den arg schlimm an?

Bei mir geht der Rückwärtsgang manchmal auch nicht gleich rein, dann lass ich einfach kurz die Kupplung kommen und knall den dan rein. Is zwar mit der Holzhammer methode aber, geht. Hin und wieder jammerte se auch. Solange ich aber noch in alle Gänge schalten kann, wird da nix getauscht, weils nicht wirklich stört. Mein eElch hat jetzt 210000km drauf und da ist noch die erste Kupplung drin, da darf die ruhig ein bisschen rumzicken. Ein Arbeitskollege hat in seinem Toyota Celica jetzt zum 2. mal die Kupplung getauscht und die Kiste hat noch keine 150000km drauf.
Da musst ich ihn erstmal auslachen, als er mir das erzählt hat.

mfg
Patrick

Ich habe trotz Wohnwagenbetrieb mit 262.000 auch noch die erste Kupplung, ist gar nicht so ungewöhnlich.

Wenn der R-Gang nicht sofort reingeht, muß das nicht zwingend mit der Kupplung zu tun haben. Es kann auch sein, daß die Zähne ungünstig stehen. Normalerweise hilft dann ein kurzes Loslassen und wieder Treten. Nicht einfach den Gang reinwürgen, sondern neu ansetzen. Das funktioniert - wenn sonst alles OK ist - fast immer auf Anhieb...

Also ich hab da schon fast alles durch

in den ersten schalten, vorsichtig reinbringen ( hört sich grausam an ).... neutral schalten...usw... stück vorrollen ....

mein mechaniker gab mir heute den tip, nochmal neu zu kuppeln und meinte, die kupplung tritt sich auch arg schwer....., und die pedale stünden so, als ob sie um wäre....
also ich hab jetzt 178tkm drauf... obs die erste kupplung ist weiß ich nicht...vermute es aber mal.... mag mir nur ungern das getriebe ruinieren...

ich hab noch die rostlaube hier stehen...(skoda felicia) aber ich fahr sogern volvo ;-)

lg micha

at astraschlumpf

mal geht der R-Gang völlig normal und leise und butterweich rein.... mal eben nur mit Krachen, daß jeder denkt, ich säße zum erstenmal in einem Auto ;-)

Wenn man es zügig und ohne Rücksicht macht..... dann gehts halt schneller, knarzt aber dennoch ganz schön...;-)

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpanzer93



mal geht der R-Gang völlig normal und leise und butterweich rein.... mal eben nur mit Krachen, daß jeder denkt, ich säße zum erstenmal in einem Auto ;-)

So in etwa hab ich das auch. Sollen se halt doof gucken. Juckt mich nicht.

Mit so nem Schiff kann man sich das erlauben.😁

Moinsen,

wenn ich das richtig geblickt habe, dann ist die Kupplung bei unseren Autos hydraulisch.
Wie wär's denn einfach mal mit Flüssigkeitswechsel bzw entlüften?

Zumindest war das in mienem Passat VR6 das Problem...

Markus

P.S. schlumpf: kannst ja behaupten Du hättest ein unsyncronisiertes Renngetreibe verbaut - das knallt halt immer. Ist bei unserem Ford und dem BMW auch so 😁😁

Jo genau,

die Kupplung is Hydraulisch und doppelt " synchronisiert " dertetwesche darfs nicht Geräusche machen bei einlegen egal welcher Gang 😕 Da is was nicht in Ordnung !

Mennzer

Hallo Schwedenpanzer93 - ich kann Dich gut verstehen, seit einer Woche bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines 850/20 Kombipanzers...
Auch ich habe ein/zwei Nächte nicht geschlafen, hat mich echt gepackt, war Liebe auf den ersten Blick!
Ich hatte von 1989 - 2008 schon Volvo Kombi gefahren (745 & 965TD) dann aber der Absturz, echt auf den Golf gekommen!
Aber das ist zum Glück jetzt Vergangenheit!
Ich habe den Blog mit einem schmunzeln gelesen und hab mich gut gefühlt dabei, schön das es sowas noch gibt! Danke an alle Protagonisten!!

Ich habe aber eine Frage: hast Du das mit der Lambdasondenleuchte in den Griff gekriegt? bei mir leuchtet sie auch permanent, ich war noch nicht in der Werkstatt um den Fehler auslesen zu lassen, mein Elch ist Bj. 11/96 und blinkt nicht mehr...

Dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich mache alles richtig.

Gruß Tom

Moin Tom und herzlich willkommen.
Ja, du hast alles richtig gemacht.

Die Funzel kann aus sehr verschiedenen Gründen leuchten. Die Lambadasonde könnte zB defekt sein bzw deren Strippen.
Ich selber habe monatelang gesucht und schließlich sämtliche Schläuche im Motorraum ersetzt, danach war Ruhe. Woran es letztendlich lag weiß ich allerdings nicht.
Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen