Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers
wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha
Beste Antwort im Thema
Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...
Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.
Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.
Sorry, ich ließ mich gehen... 😠
135 Antworten
hej
glückwunsch.
mein tipp - lass bei der befüllung gleich kontrastmittel einfüllen; es sind fast alle anlagen undicht, leider...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von roorback
hejglückwunsch.
mein tipp - lass bei der befüllung gleich kontrastmittel einfüllen; es sind fast alle anlagen undicht, leider...
gruß
Nur so als Hinweis:
Mein Klimadienst geht eigentlich gar nicht mehr mit Kontrastmittel in die Klimaanlagen ... verklebt (nach dessen Aussage) gern mal die Ventile und sei präventiv eher schädlich, als nützlich. Der macht nix anderes, als mobile Klimabefüllungen und Klimareparaturen im Auftrag von Kfz-Werkstätten.
Er verwendet deshalb zum Aufspüren von Lecks ausschliesslich ein spezielles Gas-Schnüffelgerät. Das allerdings auch während jeder Befüllung. Kontrastmittel ist damit eigentlich eine veraltete Methode.
Und meine eigene Erfahrung gibt ihm recht: der Klimadienst vorher hatte noch fett Kontrastmittel verwendet. Ergebnis. Befüllventil komplett verklebt und musste erneuert werden. Seither kommt mir das Zeugs nicht mehr in die Anlage.
Gruß
NoGolf
Hi,
herzlichen Glückwunsch zur richtigen Kaufentscheidung.
Altelchtreiben kann man mit vernunft nicht erklären. Die Ausrede das man wegen der Familie nen "schwedischen Kleinwagen" brauch kann man auch vergessen (vorallem wenn da ein Turbolader verbaut ist, was ich meiner besseren Hälfte nicht gleich erzählt habe 🙄😉 ).
In der Regel ernten man nur verständnisloses Kopfschütteln, oder auch Spot, wenn der erste Volvotreffen- Aufkleber am Auto prangt 😎 .
Wenn wir irgendwo hinkommen, werde ich immer zuerst gefragt, ob der Volvo noch läuft. Keine Ahnung was meine Frau da so erzählt im Vorfeld, nehme aber an, das ich als Volvoverrückt erklärt wurde.
Also freuen und willkommen im Club der Schrankwandfahrer.
mfg
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Moin Micha,wo kommst Du her??
hähähä, ich glaube einen alten Volvo kauft sich keiner aus Vernunftsgründen...
Ich auch nicht.
Aber ich beglückwünsche Dich, dass Du nicht den Mondeo genommen hast. Da ist der Schwede um einiges Haltbarer, Rostfreier und Reparaturfreundlicher. Zwar nicht unbedingt günstiger, aber hat mehr Stil und Kultfaktor.
Manche 850er entwickeln sich zu Diven und bringen ihre Besitzer an den Rand des Wahnsinns, ausserdem werden oftmals hunderte von Euros in die Kisten versenkt um sie am Leben zu erhalten. Hört sich dramatisch an - aber wo die Liebe hinfällt 😁
Achtung!!! Volvo fahren macht elitär!! Geht bei Dir ja schon los: kaum hattest Du den Schweden gekauft, lässt Du Dir die Pizza anliefern... 😛😁
Wünsche Dir einen "braven" Elch, mit dem Du die nächsten Jahre und unendliche Kilometer angenehmes Fahren erleben kannst.
Markus
P.S.: tu Dir doch den Gefallen und fahr die 5 KM zur Arbeit mit dem Rad. Ist gut für die Fitness und schont den Motor des Volvo... Ich sag nur Kurzstrecke und Zylinderkopfdichtung...
@ Hjamli: was bringen Dir Deine 225 PS, wenn Du nichts in den Kofferraum hineinbekommst 😁😁
@ Pascal: Meine Frau mag Autos kaufen. Zumindest wenn es um ihres geht. Und auch beim aktuellen T5 war sie mit dabei und fand es cool - oder ich bilde mir das nur ein 😁
@Markus:
Kleines Rechenspiel 170+70=225?
Hjamli hat Bj.99=176 aber KW´s
na rechne mal
Gruss Lars
Ähnliche Themen
So die ersten Kilometer heute gefahren mit dem Schweden.... ein wirklich tolles Fahrgefühl.... ist es normal, daß bei Schläglöchern und stärkeren Unebenheiten vorne an den Rädern/Achsen etwas rumpelt.... also nicht langanhaltend... aber doch deutlich als Schläge hörbar.... oder doch besser direkt mal checken lassen?
hab ja für die nächsten 2 Monate etwas Reserve eingeplant für den Altelch....;-) und dafür gibts dann Fahren mit Stil....;-)
Bilder folgen die Tage ;-)
lg micha
Was heißt hier "keine Vernunftentscheidung"? Was könnte vernünftiger sein, als ein Auto zu kaufen, bei dem der Wertverlust egal ist, in dem reichlich Platz ist, das irre komfortabel ist, relativ sparsam (oh, ja!) und einen in den Genuß der Volvo-Solidarität kommen läßt? Und Stil ist sowieso unbezahlbar... 😛
Also, ich weiß ja nicht, wie Euch das geht, aber ich persönlich finde die Entscheidung sehr vernünftig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Was heißt hier "keine Vernunftentscheidung"? Was könnte vernünftiger sein, als ein Auto zu kaufen, bei dem der Wertverlust egal ist, in dem reichlich Platz ist, das irre komfortabel ist, relativ sparsam (oh, ja!) und einen in den Genuß der Volvo-Solidarität kommen läßt? Und Stil ist sowieso unbezahlbar... 😛Also, ich weiß ja nicht, wie Euch das geht, aber ich persönlich finde die Entscheidung sehr vernünftig. 😁
Meine Brille ist genauso rosa😁
mfg
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpanzer93
ist es normal, daß bei Schläglöchern und stärkeren Unebenheiten vorne an den Rädern/Achsen etwas rumpelt.... also nicht langanhaltend... aber doch deutlich als Schläge hörbar.... oder doch besser direkt mal checken lassen?
hej
nein, ist es nicht. da gibt es mehrere möglichkeiten - lass erstmal das fahrwerk, die querlenker, die stabis etc checken. oft ist es dann bei den älteren modellen oben der gummi, wo die feder vom federbein eingehängt ist. da ist in der mitte eine hülse, wo die stange vom dämpfer durchgeht - die sind dann porrös und z.t. schon ausgeleiert. das macht schlimme geräusche - das ist auch keine tragik das zu tauschen. "http://www.ws-autoteile.com/.../7343_0.jpg
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 750LTD
@Markus:
Kleines Rechenspiel 170+70=225?
Hjamli hat Bj.99=176 aber KW´s
na rechne mal
Gruss Lars
Moinsen,
oh man verdammt, jetzt ist es raus...
Ich war in der Schule wohl grad Kreide holen, als Addition mit dreistelligen Zahlen drankam. *schäm*
😁😁
Natürlich haste recht Lars - und ich wollt den Hjalmi nicht langsamer machen, als er ist.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von schwedenpanzer93
...es war Liebe auf den ersten Blick.... als ich dann drin saß ..... war es um mich geschehen.....es war vorbei..... kurz noch ein paar Daten abgecheckt.... zur Bank gefahren und nun ist es meiner...... fettes grinsen....
Hallo Micha!
Mir gings haargenau gleich 🙂
Ich wünsche dir damit viel Freude! Die wirst du mit Sicherheit haben 😉
Gruß Ben
Zitat:
hej
nein, ist es nicht. da gibt es mehrere möglichkeiten - lass erstmal das fahrwerk, die querlenker, die stabis etc checken. oft ist es dann bei den älteren modellen oben der gummi, wo die feder vom federbein eingehängt ist. da ist in der mitte eine hülse, wo die stange vom dämpfer durchgeht - die sind dann porrös und z.t. schon ausgeleiert. das macht schlimme geräusche - das ist auch keine tragik das zu tauschen. "http://www.ws-autoteile.com/.../7343_0.jpg
gruß
Sehr oft sind auch die Koppelstangen fertig, das ist nach der Zeit, und erst recht beim 850, normal. Die kosten etwa 20 Euro das Stück, also nicht die Welt. 2 Schrauben pro Seite lösen und wieder festziehen, schon war's das...
Aber selbst, wenn's mehr ist, ich habe für 2 neue Koppelstangen, 2 neue Spurstangenköpfe und einen neuen Querlenker inklusive Einbau, Spurjustage und TÜV-Nachprüfung nicht ganz 300 Euro bezahlt. Nicht wirklich dramatisch, würde ich sagen.
Nabend zusammen.....
komm grad von der Arbeit...... konnte es mir aber nicht verklemmen nach der Spätschicht noch 2 Abfahrten Autobahn zu fahren um ihn mal bei mehr als 50 KM/h zu fahren ....... Leider regnet es hier stark und ich hab erstmal Vorsicht walten lassen....., aber jetzt !!! weiß ich was fahren ist...!! vorher bin ich irgendwo hingekommen.....nun fahre ich..., gleite dahin mit meinem Elch, ganz ruhig und relaxt.... und wenns dann sein muß dann ruft man die Kraft des Elches einfach mal ab.... und die ist für mich trotz der "kleinen" Maschine mal schier beeindruckend.....WOW.... mal kein Vergleich zu meinem bisherigen Skoda Felicia mit 75 PS......Lach
Bilder kommen auch bald , versprochen..... dafür bin ich ja schließlich nebenbei Fotograf ;-) nur leider grad etwas stark beruflich eingespannt...
Auch mal Danke für die vielen guten Tips und die herzliche Aufnahme hier ....
lg micha
Moinsen,
wenn Du jetzt noch in Deinem Profil evtl. ein Kennzeichen mit Deiner Herkunft und ein nettes Avatar einstellst, dann wirst Du mal erst sehen, was unter gleichgesinnten möglich ist...
Bisher kennt dich aber keiner "so richtig"...
Markus
P.S.: und denk dran - die Bilder vom Volvo sind "nur" für Laien (grossteils) und nur zum Anschauen auf dem Monitor 😉
Nabend....;-)
kommt alles ;-) bin nur erstens momentan rund um die uhr am arbeiten sprich komme immer erst im dunkeln heim .... und muss den 'Elch erst noch ummelden, was ich morgen wohl endlich schaffe.... momentan läuft er noch auf den vorbesitzer ;-)
Standort des Volvos und von mir ist übrigens Remscheid....;-)
lg