Seit 5 Tagen mit dem 2,7er multi unterwegs !
Ambition 2.7 TDI 140(190) kW (PS) multitronic Brillantschwarz:
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend 460,00
adaptive light 350,00
Audi parking system plus 770,00
Xenon plus 975,00
Licht-/Regensensor 0,00
Lichtpaket 190,00
Glanzpaket 0,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay (Serie bei Navi)
Dachhimmel in Stoff schwarz 255,00
Steckdose, 230 Volt 135,00
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design 65,00
Sitzheizung vorn 330,00
Rücksitzlehne umklappbar 290,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
Audi Soundsystem 255,00
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Speichen-Stern-Design 600,00
Music Interface... 245,00
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung 505,00
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.790,00
Reifenkontrollsystem 0,00
Da stand er nun vor meiner Tür und es war Liebe auf den ersten Blick. Leider konnte ich mich dem Auto erst am Abend wirklich widmen, weil ich sofort zu einem Termin musste und hier stellte ich sofort fest: Einsteigen, losfahren trotz aller Spielereien ohne viele Fragezeichen - Respekt Audi!
Noch kurz zu meiner Historie, dann kann man abschätzen wie mein Erfahrungshorizont ist:
2x Renault19 1,8, Audi 80 1,8, 2x BMW 3er E36 318is und 320i 1x E30 320i, Golf I Cabrio 1,6, Golf III 1,8 und 1,9 TDI, A6 Avant 2,5TDI quattro, TTRQ <-- privat
Opel Vectra 2,0 DTI, Ford Galaxy 1,9 TDI PD <-- Firma
Zu allen Extras wurde schon viel Verschiedenes geschrieben hier nun meinen wichtigsten Senf, falls jemand fragen hat:
+
Servotronic (Serie bei meinem): Genial, Wagen fährt sich richtig leichtfüßig in der Stadt, wie ein Go-Kart oder Kleinwagen. Auf der Autobahn spurtreu wie ein großer A6 oder A8
abblendende Außenspiegel: sehr angenehm, aber das Highlight ist, dass ich es eingestellt habe, dass sie automatisch anklappen, was ein guter Showeffekt am Parkplatz ist 😉
Xenon mit adaptive Light: sehr gut vor allem auf Landstrasse (geht bis 110) und engen, dunklen Gassen
Audi Sound: völlig ausreichend kommt an altes BOSE locker ran.
Sportfahrwerk (Serie bei meinem): zu hart, passt nicht zu dem Auto. Da ich TT gewohnt bin für mich kein Problem, auf guten Straßen klebt er dafür unnachahmlich und fährt sich nicht wie fast 5m sondern wie ein Kurvenkratzer
Motor und Multi: genial, leise, spontan, schnell
Audi parking system plus: sehr gut zeigt genau an, wo ich hinten und vorne bin und nicht mehr nur piepen
-
music interface: nicht mal Kabel dabei, muss man für jedes Gerät (USB, Ipod, 3,5mm Klinke) nachkaufen (werd mal bei Ebay schauen)
230V Anschluss: nur bis 150W und Flacher Stecker (musste Ladeteil vom Notebook austauschen), liegt komisch dort wo bei 3 Zonen Klima der Luftaustritt wäre
Sprachdialog System: Drücken und dann dreimal schreien bis ich dort bin wo ich hinwill: "Name wählen", "Mailbox", "Wählen"
MAL: der Stauraum darunter ist zu flach, wenn noch Handyhalterung drin ist wie bei mir. Geldbeutel wird jedes mal gequetscht. Bei bequemer Einstellung geht nur noch eine Flasche vorne, die zweite wird zugeschoben!
Kofferraum: Innenauskleidung sieht sehr traurig aus, ist aber nicht so rutschig wie Teppich
Navi + CD Wechsler: Zugriffszeiten etwas lahm beim CD Wechsel, vor allem wenn MP3 CD drin.
Ablagemöglichkeit im Front Bereich: zu wenig, hab beim Ablagepaket nicht überprüft, ob es hier Fächer unter der Vordersitzen gibt (für Warnwesten o.ä.), falls ja, dann unbedingt nehmen...
Verbrauch: um die 9,5 Liter bei zügiger Fahrweise sind zuviel, wobei ich als Tankkarten Tanker nicht mehr so auf meinen Fuss achte wie früher, was aber auch nicht Vollgas heißt...
Tipps:
Einzonenklima: reicht völlig aus, da man eh am häufigsten allein oder zu zweit fährt
Music Interface: würde ich beim nächsten mal weglassen
Außenspiegel abblendend und anklappend: nett aber kann man viel Sparen, also weglassen
Audi Hill Hold Assist: auch bei Automatik empfehlenswert, da Kriechen unterbunden wird. hab ich vergessen zu wählen, weil der Konfigurator dies nicht geschrieben hat und ich dachte nur für Schalter interessant
Audi parking system plus: das einfach für hinten tuts auch, musste aber plus nehmen wegen Firmenregelung
So das wars von mir bei Fragen einfach losschießen, Bilder folgen später...
72 Antworten
Hi,
wie ist die Multitronic (oder ist es eine tiptronic)? Bist zufrieden? Kraftübertragung, Spritzigkeit, Spritverbrauch?😕
Ist der Automatikschaltknauff auch aus Leder oder wieder nun Kunststoff?😕
@neotronic: nein hängend
@fotoluci: die Manschette ist aus Leder, der Knauf anscheinend nicht. Fühlt sich aber gut an. Bin sehr zufrieden mit Ansprechverhalten und Spritzigkeit. Der V6 tritt sehr gut an und harmoniert mit der multi. Verbrauch liegt jetzt über 3500km bei ca. 9,2 Tendenz fallend. Allerdings wird er zu einem Großteil auch um die 210-220 bewegt...
also fahre selbt das A5 coupe 2,7 TDI multitronic
ein anrollen oder sonstiges (ohne holdassistent) ist mir fremd
man hat ja die Feststellbremse ..bzw den Schalter a d Mittelkonsole dafür dass wenn ich anfahre diese auch nicht lösen muss d h der Wagen löst automatisch die Bremse ohne zu rollen ..ob nun nach hinten oder vorne.
echt
Toni
Hi ZockerMax,
wärst Du so nett und würdest mir folgende Fragen beantworten:
1) Nutzt man im wirklichen Leben die Anzeige beim Parkpilot oder schaut man eh nur auf die Straße bzw. die Parklücke und würdest Du den Wagen als übersichtlich genug bezeichnen, als das man es vorne weglassen könnte?
2) Bei welcher Ausstattungsoption leuchten die Düsen (und stören daher durch die Reflektionen)? Ist das Serie?
3) Wie bist Du mit dem Sitzkomfort der Sportsitze zufrieden?
4) Ist Dir das Sportfahrwerk zu hart oder genau richtig?
Falls Du Zeit und Muße hast zu antworten, vielen Dank schon mal im voraus.
Ähnliche Themen
Praxisnahe Fragen, in der Tat !
Würd mich auch brennend interessieren.
Aber ZockerMax ist wohl so begeistert von seinem Wägelchen, das er hier gar ned mehr reinschaut.... 😁
Schade !
Zitat:
Original geschrieben von whippersnapper80
1) Nutzt man im wirklichen Leben die Anzeige beim Parkpilot oder schaut man eh nur auf die Straße bzw. die Parklücke und würdest Du den Wagen als übersichtlich genug bezeichnen, als das man es vorne weglassen könnte?2) Bei welcher Ausstattungsoption leuchten die Düsen (und stören daher durch die Reflektionen)? Ist das Serie?
3) Wie bist Du mit dem Sitzkomfort der Sportsitze zufrieden?
4) Ist Dir das Sportfahrwerk zu hart oder genau richtig?
Hi, ja viel unterwegs zur Zeit...
1. da ich hinten und vorne nehmen musste, nutze ich es nun auch. Ist schon genial, weil genau angezeigt wird, wie weit es geht und du die Karre noch genauer reinzirkeln kannst. Allerdings würde es für hinten reichen. Musst halt nur vorne dran denken, dass die Lippe sehr weit rausschaut.
2. das leuchten (Lichtpaket) ist egal es geht um die Refelektionen im Spiegel und die haben alle, vor allem tagsüber. Inzwischen achte ich nimmer drauf...
3. mit einem Wort: Perfekt
4. Für mich genau richtig, auf schlechten Strassen allerdings etwas hart und wenn man kein Kurvenkratzer ist, würde ich es weglassen...
Gruß!
allso die sitze sehen ja schrecklich aus.... sry...... von vorn sieht er geil er aus... aber die sitze..... wie kann man nur :-)
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Moin,Zitat:
1. da ich hinten und vorne nehmen musste, nutze ich es nun auch. Ist schon genial, weil genau angezeigt wird, wie weit es geht und du die Karre noch genauer reinzirkeln kannst. Allerdings würde es für hinten reichen. Musst halt nur vorne dran denken, dass die Lippe sehr weit rausschaut.
ich habe an meinem derzeitigen Fz auch Parksensoren vorne und die piepsen bei jeder Gelegenheit ( z.B. rausfahren aus der Garage 🙁)
Ich halte sie vorne auch für entbehrlich !
Bist du sicher, das Hindernisse in Höhe der Frontschürze überhaupt von den Sensoren erfasst werden? Ist IMHO nicht so ! Entscheidend ist, ob man das Ende der Motorhaube sehen kann. Ist das beim A 4 so wenn man, so wie ich , nicht der Größte ist (1.75 m) ?Danke !
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von Kaputtu
allso die sitze sehen ja schrecklich aus.... sry...... von vorn sieht er geil er aus... aber die sitze..... wie kann man nur :-)
Wenn man ein unbegrenztes Budget hätte... Naja nochmal 1.800 für Alcantara auspacken war einfach nimmer zu machen. Auf den Bildern kommen die Sitze schlecht rüber - in echt sind sie ganz ok und der Stoff fühlt sich gut an. Nicht vergleichbar mit dem alten Velour Gefühl und nassen Kniekehlen usw.
Zitat:
ich habe an meinem derzeitigen Fz auch Parksensoren vorne und die piepsen bei jeder Gelegenheit ( z.B. rausfahren aus der Garage 🙁)
Bist du sicher, das Hindernisse in Höhe der Frontschürze überhaupt von den Sensoren erfasst werden? Ist IMHO nicht so ! Entscheidend ist, ob man das Ende der Motorhaube sehen kann. Ist das beim A 4 so wenn man, so wie ich , nicht der Größte ist (1.75 m) ?
is ja auchn Opel. Kenn das noch ausm DienstVectra von 2005. Bei Audi schalten sich die Sensoren nur ein, wenn man rückwärts fährt oder man manuell nen Knopf drückt. Sonst nervts im Parkhaus ohne Ende.
Wegen der Höhe ja bin mir ziemlich sicher und das Ende der Motorhaube kann man gut sehen - am besten ausprobieren...
Sitze auch eher sportlich (seit mehreren Fahrertrainings) also aufrecht und hoch und da brauch ich nach vorn eigentlich nix, was nochmal 300€ mehr kostet.
Nochn weiteres Fazit: Hab im Oktober lang überlegt die neue Limo blind zu bestellen, weil ich auf den Avant warten wollte. Wenn ich jetzt aber sehe, dass er nur mit Handschaltung und kleinem oder über Diesel zu haben ist, so freue ich mich richtig über meine Entscheidung!
Durchschnittsverbrauch über 7200km straffe Fahrweise 8,9 L...
so frisch aus der Wäsche und auf 18 Zoll. Finde den Abstand zum Blech mit Ambitionfahrwerk perfekt und nicht zu prollig...
Das Auto zieht heut richtig Blicke... BTW inzwischen 15TSD KM auf der Uhr und immer noch verliebt! Nur der Avant würde mir jetzt noch besser gefallen, aber bis es den mit 2,7 multi gibt, kann ich neu bestellen 😉
witzig, gute Idee Zocker Max :-)
hier mal der direkte Vergleich für alle die, die S-Line Fahrwerk und Optik interessieren...