Seit 5 Tagen mit dem 2,7er multi unterwegs !
Ambition 2.7 TDI 140(190) kW (PS) multitronic Brillantschwarz:
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend 460,00
adaptive light 350,00
Audi parking system plus 770,00
Xenon plus 975,00
Licht-/Regensensor 0,00
Lichtpaket 190,00
Glanzpaket 0,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay (Serie bei Navi)
Dachhimmel in Stoff schwarz 255,00
Steckdose, 230 Volt 135,00
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design 65,00
Sitzheizung vorn 330,00
Rücksitzlehne umklappbar 290,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
Audi Soundsystem 255,00
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Speichen-Stern-Design 600,00
Music Interface... 245,00
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung 505,00
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.790,00
Reifenkontrollsystem 0,00
Da stand er nun vor meiner Tür und es war Liebe auf den ersten Blick. Leider konnte ich mich dem Auto erst am Abend wirklich widmen, weil ich sofort zu einem Termin musste und hier stellte ich sofort fest: Einsteigen, losfahren trotz aller Spielereien ohne viele Fragezeichen - Respekt Audi!
Noch kurz zu meiner Historie, dann kann man abschätzen wie mein Erfahrungshorizont ist:
2x Renault19 1,8, Audi 80 1,8, 2x BMW 3er E36 318is und 320i 1x E30 320i, Golf I Cabrio 1,6, Golf III 1,8 und 1,9 TDI, A6 Avant 2,5TDI quattro, TTRQ <-- privat
Opel Vectra 2,0 DTI, Ford Galaxy 1,9 TDI PD <-- Firma
Zu allen Extras wurde schon viel Verschiedenes geschrieben hier nun meinen wichtigsten Senf, falls jemand fragen hat:
+
Servotronic (Serie bei meinem): Genial, Wagen fährt sich richtig leichtfüßig in der Stadt, wie ein Go-Kart oder Kleinwagen. Auf der Autobahn spurtreu wie ein großer A6 oder A8
abblendende Außenspiegel: sehr angenehm, aber das Highlight ist, dass ich es eingestellt habe, dass sie automatisch anklappen, was ein guter Showeffekt am Parkplatz ist 😉
Xenon mit adaptive Light: sehr gut vor allem auf Landstrasse (geht bis 110) und engen, dunklen Gassen
Audi Sound: völlig ausreichend kommt an altes BOSE locker ran.
Sportfahrwerk (Serie bei meinem): zu hart, passt nicht zu dem Auto. Da ich TT gewohnt bin für mich kein Problem, auf guten Straßen klebt er dafür unnachahmlich und fährt sich nicht wie fast 5m sondern wie ein Kurvenkratzer
Motor und Multi: genial, leise, spontan, schnell
Audi parking system plus: sehr gut zeigt genau an, wo ich hinten und vorne bin und nicht mehr nur piepen
-
music interface: nicht mal Kabel dabei, muss man für jedes Gerät (USB, Ipod, 3,5mm Klinke) nachkaufen (werd mal bei Ebay schauen)
230V Anschluss: nur bis 150W und Flacher Stecker (musste Ladeteil vom Notebook austauschen), liegt komisch dort wo bei 3 Zonen Klima der Luftaustritt wäre
Sprachdialog System: Drücken und dann dreimal schreien bis ich dort bin wo ich hinwill: "Name wählen", "Mailbox", "Wählen"
MAL: der Stauraum darunter ist zu flach, wenn noch Handyhalterung drin ist wie bei mir. Geldbeutel wird jedes mal gequetscht. Bei bequemer Einstellung geht nur noch eine Flasche vorne, die zweite wird zugeschoben!
Kofferraum: Innenauskleidung sieht sehr traurig aus, ist aber nicht so rutschig wie Teppich
Navi + CD Wechsler: Zugriffszeiten etwas lahm beim CD Wechsel, vor allem wenn MP3 CD drin.
Ablagemöglichkeit im Front Bereich: zu wenig, hab beim Ablagepaket nicht überprüft, ob es hier Fächer unter der Vordersitzen gibt (für Warnwesten o.ä.), falls ja, dann unbedingt nehmen...
Verbrauch: um die 9,5 Liter bei zügiger Fahrweise sind zuviel, wobei ich als Tankkarten Tanker nicht mehr so auf meinen Fuss achte wie früher, was aber auch nicht Vollgas heißt...
Tipps:
Einzonenklima: reicht völlig aus, da man eh am häufigsten allein oder zu zweit fährt
Music Interface: würde ich beim nächsten mal weglassen
Außenspiegel abblendend und anklappend: nett aber kann man viel Sparen, also weglassen
Audi Hill Hold Assist: auch bei Automatik empfehlenswert, da Kriechen unterbunden wird. hab ich vergessen zu wählen, weil der Konfigurator dies nicht geschrieben hat und ich dachte nur für Schalter interessant
Audi parking system plus: das einfach für hinten tuts auch, musste aber plus nehmen wegen Firmenregelung
So das wars von mir bei Fragen einfach losschießen, Bilder folgen später...
72 Antworten
Ich bin auf Bilder gespannt 😁
Danke für den Bericht, vor allem daß Du kritisch deine Sonderausstattungen bzgl. Mehrwert beurteilst 🙂. Finde ich gut, machen die Wenigsten!
Vor allem "Bilder innen" würden mich interessieren.
Zitat:
Audi Hill Hold Assist: auch bei Automatik empfehlenswert, da Kriechen unterbunden wird. hab ich vergessen zu wählen, weil der Konfigurator dies nicht geschrieben hat und ich dachte nur für Schalter interessant
Hi. was meinst du mit Kriechen? Rollt er am Berg ein kleines Bisschen zurück bevor die Automatik greift? Ich bin bis jetzt erst 2 Mal in meinem Leben Automatik gefahren.
Wagen mit Automatik kriechen in aller Regel langsam vorwärts. So auch die Multitronic, der Hold assist unterbindet das, so das man nicht immer auf der Bremse stehen muss!
Ähnliche Themen
Bei der Automatik (Multitronic) vom 2.5 TDI kenne ich das so:
Halten am Berg, Ampel etc...., Fuß auf Bremse, Fuß von der Bremse = Auto rolllt langsam zurück.
Wenn man beim Anfahren am Berg von der Bremse geht, rollt er einfach leicht zurück, was soll das?
Man braucht hier entweder die Handbremse oder dermaßen viel Gas beim anfahren, dann passiert aber zunächst auch
gar nichts und dann kommt ein Wumms und die Räder drehen durch. Total Nervig !!!
Besonders blöd, wenn man am Berg vorwärts geparkt hat, vorne ein Auto steht und man nach hinten wieder raus will, also den Berg hoch, dies ist fast unmöglich, ohne auf den vordermann zu klatschen.
Ist das beim 2.7 TDI auch so ???
Du sollst zuerst auf den Gas steigen, und wenn genug Drehmoment vorhanden ist, die Bremse loslassen. Funktioniert bei mir perfekt.
Wenn du auch das gemacht hast, dann sorry.
gibt es schon bilder ?
...ist aber echt schwach! bei der bmw automatik stand ich (komme ursprünglich aus dem bergischen land) an den krassesten steigungen und da gab es nur eines für mich am berg, fuß von der bremse, an steilen bergen blieb der wagen auf gleicher höhe, bei leichten steigungen fuhr er ganz langsam vor. die dosierung war dabei absolut präzise,... gut, das ich mir den 2.0 ohne multitronic bestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von rash82
...ist aber echt schwach! bei der bmw automatik stand ich (komme ursprünglich aus dem bergischen land) an den krassesten steigungen und da gab es nur eines für mich am berg, fuß von der bremse, an steilen bergen blieb der wagen auf gleicher höhe, bei leichten steigungen fuhr er ganz langsam vor. die dosierung war dabei absolut präzise,... gut, das ich mir den 2.0 ohne multitronic bestellt habe.
Soweit mir bekannt ist hat BMW kein vergleichbares Automatikgetriebe wie Audis multitronic.
Die normalen Tiptronic von Audi verhalten sich ähnlich wie die Automatikgetriebe von BMW. (bis auf SMG)
Der Unterschied liegt halt in der Kraftübertragung.
AT: Unter Druck stehendes Öl
MT: Lamellenkupplung (also direkte verbindung)
Zitat:
Hi. was meinst du mit Kriechen? Rollt er am Berg ein kleines Bisschen zurück bevor die Automatik greift? Ich bin bis jetzt erst 2 Mal in meinem Leben Automatik gefahren.
Nein er rollt nach vorn, aber ich muss halt immer den Handbremshebel ziehen. Hab mich schon dran gewöhnt, aber für 45 Euro 4 Jahre lang nen Knopf drücken, weil der Konfigurator schlecht ist nervt mich halt einfach.
@every car: der 2,7 ist ein ganz anderer Motor mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung
@rash 82: einfach für 45 Euro den Knopp bestellen und gut ist oder halt einfach kurz P ziehen. kann mir dem 2,0er irgendwie in diesem großen Auto grad nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Ambition 2.7 TDI 140(190) kW (PS) multitronic Brillantschwarz:
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend 460,00
adaptive light 350,00
Audi parking system plus 770,00
Xenon plus 975,00
Licht-/Regensensor 0,00
Lichtpaket 190,00
Glanzpaket 0,00
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay (Serie bei Navi)
Dachhimmel in Stoff schwarz 255,00
Steckdose, 230 Volt 135,00
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design 65,00
Sitzheizung vorn 330,00
Rücksitzlehne umklappbar 290,00
Mittelarmlehne vorn 190,00
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00
Audi Soundsystem 255,00
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Speichen-Stern-Design 600,00
Music Interface... 245,00
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung 505,00
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI 2.790,00
Reifenkontrollsystem 0,00Da stand er nun vor meiner Tür und es war Liebe auf den ersten Blick. Leider konnte ich mich dem Auto erst am Abend wirklich widmen, weil ich sofort zu einem Termin musste und hier stellte ich sofort fest: Einsteigen, losfahren trotz aller Spielereien ohne viele Fragezeichen - Respekt Audi!
Noch kurz zu meiner Historie, dann kann man abschätzen wie mein Erfahrungshorizont ist:
2x Renault19 1,8, Audi 80 1,8, 2x BMW 3er E36 318is und 320i 1x E30 320i, Golf I Cabrio 1,6, Golf III 1,8 und 1,9 TDI, A6 Avant 2,5TDI quattro, TTRQ <-- privat
Opel Vectra 2,0 DTI, Ford Galaxy 1,9 TDI PD <-- FirmaZu allen Extras wurde schon viel Verschiedenes geschrieben hier nun meinen wichtigsten Senf, falls jemand fragen hat:
+
Servotronic (Serie bei meinem): Genial, Wagen fährt sich richtig leichtfüßig in der Stadt, wie ein Go-Kart oder Kleinwagen. Auf der Autobahn spurtreu wie ein großer A6 oder A8
abblendende Außenspiegel: sehr angenehm, aber das Highlight ist, dass ich es eingestellt habe, dass sie automatisch anklappen, was ein guter Showeffekt am Parkplatz ist 😉
Xenon mit adaptive Light: sehr gut vor allem auf Landstrasse (geht bis 110) und engen, dunklen Gassen
Audi Sound: völlig ausreichend kommt an altes BOSE locker ran.
Sportfahrwerk (Serie bei meinem): zu hart, passt nicht zu dem Auto. Da ich TT gewohnt bin für mich kein Problem, auf guten Straßen klebt er dafür unnachahmlich und fährt sich nicht wie fast 5m sondern wie ein Kurvenkratzer
Motor und Multi: genial, leise, spontan, schnell
Audi parking system plus: sehr gut zeigt genau an, wo ich hinten und vorne bin und nicht mehr nur piepen-
music interface: nicht mal Kabel dabei, muss man für jedes Gerät (USB, Ipod, 3,5mm Klinke) nachkaufen (werd mal bei Ebay schauen)
230V Anschluss: nur bis 150W und Flacher Stecker (musste Ladeteil vom Notebook austauschen), liegt komisch dort wo bei 3 Zonen Klima der Luftaustritt wäre
Sprachdialog System: Drücken und dann dreimal schreien bis ich dort bin wo ich hinwill: "Name wählen", "Mailbox", "Wählen"
MAL: der Stauraum darunter ist zu flach, wenn noch Handyhalterung drin ist wie bei mir. Geldbeutel wird jedes mal gequetscht. Bei bequemer Einstellung geht nur noch eine Flasche vorne, die zweite wird zugeschoben!
Kofferraum: Innenauskleidung sieht sehr traurig aus, ist aber nicht so rutschig wie Teppich
Navi + CD Wechsler: Zugriffszeiten etwas lahm beim CD Wechsel, vor allem wenn MP3 CD drin.
Ablagemöglichkeit im Front Bereich: zu wenig, hab beim Ablagepaket nicht überprüft, ob es hier Fächer unter der Vordersitzen gibt (für Warnwesten o.ä.), falls ja, dann unbedingt nehmen...
Verbrauch: um die 9,5 Liter bei zügiger Fahrweise sind zuviel, wobei ich als Tankkarten Tanker nicht mehr so auf meinen Fuss achte wie früher, was aber auch nicht Vollgas heißt...Tipps:
Einzonenklima: reicht völlig aus, da man eh am häufigsten allein oder zu zweit fährt
Music Interface: würde ich beim nächsten mal weglassen
Außenspiegel abblendend und anklappend: nett aber kann man viel Sparen, also weglassen
Audi Hill Hold Assist: auch bei Automatik empfehlenswert, da Kriechen unterbunden wird. hab ich vergessen zu wählen, weil der Konfigurator dies nicht geschrieben hat und ich dachte nur für Schalter interessant
Audi parking system plus: das einfach für hinten tuts auch, musste aber plus nehmen wegen FirmenregelungSo das wars von mir bei Fragen einfach losschießen, Bilder folgen später...
Bin mit meinem Multitronic und auch Tiptronic mit der neuen Schalter Handbremse ohne Probleme am Berg angefahren
Zitat:
Nein er rollt nach vorn, aber ich muss halt immer den Handbremshebel ziehen. Hab mich schon dran gewöhnt, aber für 45 Euro 4 Jahre lang nen Knopf drücken, weil der Konfigurator schlecht ist nervt mich halt einfach.
@every car: der 2,7 ist ein ganz anderer Motor mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung
@rash 82: einfach für 45 Euro den Knopp bestellen und gut ist oder halt einfach kurz P ziehen. kann mir dem 2,0er irgendwie in diesem großen Auto grad nicht vorstellen.
Zieht eigendlich beim hill hold assistant die handbremse oder die scheibenbremsen an? und wie soll der hold assistand in der ebene das kriechen verhindern? ich dachte es wid nur bei fefälle die bremse gehalten...
Hill Hold zieht normale Bremse an. Bei VW heißt das ganze richtigerweise Autohold und ist anscheinend beim DSG serienmäßig. Tja bei Audi lässt man sich das bezahlen... Mir egal kriecht er halt und wenn die Ampel länger steht, dann zieh ich kurz am P. Hab heut für euch extra an den krassesten Steigungen die Bremse gelöst und siehe da kein Zurückrollen!
Achso nix neues, aber die Spiegelung der Lüftungsdüsen tagsüber nervt, werde das beheben lassen.
Sprachdialog System nervt, weil man ab 100 nix mehr ansagen kann und aus der 0 z.B. Neun wird egal ob ich normal rede oder schreie...