Seinwerferleuchtweitenregulierung defekt

VW Passat B5/3B

Hallo,
ich frage im Auftrag meines Kollegen.
Er hta einen 99er Passat, bei dem sind auf beiden Seiten die Leuchtweitenregulierungen defekt. Die Motoren der Verstellung laufen noch, jedoch die Ritzel sind defekt. Aussage der Werkstatt: Ersetzen der beiden kompletten Scheinwerfer(422€+ Einbau). Ich finde es etwas heftig, ist es evtl ein generelles Problem vom Passat? Vor allen das beide Verstellungen defekt sind. Der Wagen hat erst 113tkm runter. Die SCheinwerfer selber sind freigängig, also lassen sich bewegen.
Gibt es für solche Sachen einen Reparaturkit ?
Gibt es Kulanz von VW ?

MfG
bissst79

15 Antworten

Hallo,

komplette Scheinwerfer, obwohl nur die LWR's kaputt sind ???

Ersatzteilscheinwerfer werden doch gar nicht mit LWR ausgeliefert !!

Die Dinger muß es also auch als Einzellteil geben!

Normalerweise sind an den Scheinwerfern von hinten die Stellmotoren dran. Da diese aber selber nur einen kleinen Motor beinhalten, müssten sich die "Ritzel" ja demzufolge im Scheinwerfer selbst befinden... Daher vermute ich, dass ein Wechsel der Stellmotoren an sich nichts bringt und die beiden Hauptscheinwerfer gewechselt werden müssen. Je nachdem ob es sich um Scheinwerfer mit integrierten NSW handelt wirds dann auch entsprechend teurer. Den Einbau kann man alleine durchführen...
Eventuell sollte man auf Scheinwerfer der Marke InPro wechseln (Xenon Nachbau) Die sind immernoch günstiger und wie gesagt, selbst eingebaut, den alten Stellmotor hinten drangestöpselt und gut ist.

Ansonsten einfach mal einen der Hauptscheinwerfer ausbauen (dazu zuerst den Blinker entfernen, der eingehakt ist und anschließend den Hauptscheinwerfer, der angeschraubt ist) und sich dann den Scheinwerfer mal anschaun. Staubkappen ab und reingeschaut... Stellmotor mal abmachen und angucken, wieder draufstecken und mit Hilfe 2ter Person im Fahrzeug mal mit installiertem Stellmotor an der Verstellung drehen lassen.

Dann sollte der Motor ja arbeiten und dann gucken ob sich was bewegt 🙂

Hallo,
erstmal danke.
Mein Kollege hatte auch nur bei ATU nachgefragt und nicht bei VW direkt, das wird er dann mal tun.

Gruß

Ich hatte das selbe Problem .Motoren liefen nur der Lichtkegel hat sich nicht verändert .
Bei waren es dann die Steckverbindungen von Verstellgestänge und Spiegel . Musst mal gucken falls die es sind kostet es garnichts musst die nur wieder zusammendrücken und fertig.

Gruss Mr Syncro

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich war heute beim freundlichen zum Lichttest.
Er sagte das sich auf der rechten Seite der Scheinwerfer (Xenon) nicht mehr einstellen lässt. Das Plastikritzel rechts aussen welches man von oben mit einem Imbus verstellt ist lose. Laut VW muss der Scheinwerfer erneuert werden. Gibt es die da keine Ersatzteile für? Es kann ja nicht sein das man den ganzen Scheinwerfer tauschen muss. Das Auto ist Bj. 06/00.

Viele Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von miky67


Hallo zusammen,
ich war heute beim freundlichen zum Lichttest.
Er sagte das sich auf der rechten Seite der Scheinwerfer (Xenon) nicht mehr einstellen lässt. Das Plastikritzel rechts aussen welches man von oben mit einem Imbus verstellt ist lose. Laut VW muss der Scheinwerfer erneuert werden. Gibt es die da keine Ersatzteile für? Es kann ja nicht sein das man den ganzen Scheinwerfer tauschen muss. Das Auto ist Bj. 06/00.

Viele Grüße

Michael

Ich kann Dir da Geschichten erzählen ^^ Es gibt jede Menge Einzelteile - aber die, die man braucht haben sie nicht.

Beispiel 1: Handschuhfach

Der "Hebel" zum Öffnen des Handschuhfaches ist mir abgebrochen. Den wollte ich nachkaufen - Ergebnis: Ich könnte ein komplettes Handschuhfach haben >200€ °_°

Beispiel 2: Im Lenkrad gibts ne Halterung für die Hupe mit 4 Kontakten wo der Airbag dran draufgesteckt wird...

Das Teil gibts nicht einzeln - Nur das ganze Lenkrad 😉 190€ (ohne Airbag natürlich....)

Zitat:

Original geschrieben von Marine2005


Beispiel 1: Handschuhfach

Der "Hebel" zum Öffnen des Handschuhfaches ist mir abgebrochen. Den wollte ich nachkaufen - Ergebnis: Ich könnte ein komplettes Handschuhfach haben >200€ °_°

Bei meinem Golf war mir der hebel auch mal abgebrochen.

10€ beim Freundlichen!

Das sieht ja gut aus.
Ich werde mir doch keinen Scheinwerfer von über 200 € kaufen nur weil die Einstellschraube defekt ist :-(

Das ist bei VAG völlig normal.

z.B.: Das Klimabedienteil in meinem audi A4 wollten alle Autohäuser autauschen, wenn eine Birne defekt war. Kostenpunkt der Einheit: 400 EUR + Einbaukosten. Die Birne kostet ein paar Cents und der Austausch dauert 10 Minuten, wenn man weiß wie. Nur mal so als Beispiel!

Dein Kollege soll mal bei Autoverwertern nachfragen, eventuell bekommt er dort das Rädchen.

Das Verstellrädchen ist aufgepresst, das kann man nicht so einfach tauschen.

Bei meinem SW war es auch abgegammelt.

Die Schraube, an welche das Ritzel befestigt ist hat auf der Innenseite eine Dichtung. Diese dichtet jetzt, mangels Anpressdruck, nicht mehr ab.
So kann Spritzwasser usw. in den SW eindringen.

Um dies vernünftig wiederherzustellen wird Dir nichts anderes übrig bleiben als den SW zu tauschen.

Was ist der SW für ein Herstellungsdatum / Hersteller ? Vielleicht geibts ja Kulanz.

Hallo Rene112,

mit Kulanz ist da nichts mehr.
Der Scheinwerfer ist 6 Jahe alt.
Ich werde mir wohl einen neuen Scheinwerfer kaufen müssen.
Dank Xenon wird dieser wohl doppelt so teuer sein wie ein normaler :-(

Viele Grüße

Michael

So mein Kolege, hat die Problematik gelöst, indem er die Leuchtweitenregulierungsmechanik festgesetzt hat.
Also Schein werfer sin nun korrekt eingestellt, können aber nicht mehr verstellt werden, den TÜV hat er trotzdem bekommen... ;-).
Auch VW wollte die kompletten Scheinwerfer tauschen, es gibt kein Reparaturkit. Ich denke eingebaute Schwachstelle.

Hat der Tüv-Beamte aber geschlafen oder auf einem Auge ein wenig blöd ;-)

Was machst du aber wenn du mal hinten 3 Mann sitzen hast oder den Kofferraum nach dem Einkaufen vollgeladen hast? Wenn durch die Blendung jemand anderem etwas passieren sollte und es kann dir nachgewiesen werden.....viel Spass.
Soll kein Vorwurf sein, aber denk mal drüber nach?!

Beim Auktionsriesen ´n paar ersteigern für 50Eu und im falle des Falles jede Menge Ärger gespart.

Hi lenzley

das ist wohl wahr, habe ich meinem Kollegen auch nahe gelegt, bei Ebay gibts die Scheinwerfer wirklich recht günstig. Naja ich hoffe nur er mahct es auch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen