Seilzug im ASR hat zu viel Spiel
Hallöle 😮
Mich plagt ja seit einiger Zeit ein (meistens!!) träge ansprechender V6. "Meistens" daher, weil er manchmal auch richtig gut geht.
Folgendes: Egal in welchem Gang, muss ich das Gas fast ganz durchtreten, damit er nach vorne geht. Den 3/4 Pedalweg davor passiert fast nichts. Er dreht dann auch recht träge hoch.
Hat er mal einen guten Tag, dann muss ich das Gas nur wenig treten um mehr als gut im Verkehr mitschwimmen zu können. Trete ich mal voll rein, dreht er frei und zügig nach oben.
Jetzt haben bstid und ich uns das mal angesehen. LMM gereinigt, DK gereinigt, LMM abgezogen (Motor lief überhaupt nicht). Spiel im Pedal ist nicht vorhanden. Gaszug an der Drosselklappe haben wir eingestelt. Doch leider ohne Erfolg, denn: Trete ich das Gas durch, geht das quasi nur bis zum ASR. Dort wird dieser Zug aber nicht 1:1 an den Seilzug zur DK übertragen, sondern dort bleibt mir einiges an Zug hängen. Die DK öffnet dann nur zu 70%, die fehlenden 30% bleiben sozusagen im ASR hängen, weil das die beiden Züge nicht 1:1 verbindet.
Kann man da am ASR Block was nachstellen oder justieren?
@bstid: Hoffe ich habe das alles richtig beschrieben...
50 Antworten
Ich werde gleich mal 2 Videos hochladen.
Einmal von der "Motorbremse"...
...Und eins von eben, wo er subjektiv wieder ganz ordentlich zog. Leider ziemlich schlecht gelungen, da ich das so frei aus der Hand gefilmt haben (Ihr wisst, Multitasking ist nicht so unser Ding...Fahren, schalten, blinken und filmen😁😁)
Leider ist der Bereich unter 3500upm im 2.Gang nicht zu sehen. Aber man sieht alles darüber und auch mal einen kurzen Sprint im 4.Gang von 80 auf 105kmh. Und das, wo wir 30°C haben, ich die Dämmung unter an der Haube habe und der Wagen schwarz ist. Alles alles andere als optimale Bedingungen für einen Motor.
Kann meinen alten Beitrag leider nicht mehr editieren, hier mal das Video von der nicht eingreifenden Schubabschaltung: http://www.youtube.com/watch?v=8HBTlIpvUUA
Guckt mal ab 45sec, das davor ist uninteressant...Ich konnte es irgendwie nicht besser schneiden (Keine Ahnung warum, sonst ging das immer besser).
Robert, schraub mal die Batterie ab und fahr das STG wieder mal ein... nach meinen umbau , spinnte der LL auch und motorbremse etc. , nach etwas stadtverkehr war alles aber wieder oki 🙂
die motorbremse wird vom DK poti gesteuert, der erkennt das du nicht mehr aufm Pedal stehst... erst wird die einspritzung zurück genommen und der motor dreht quasi nur luft durch.... wenn es so wäre, dann hast du das problem ab unter ~ 2000 Upm gar nicht mehr oder? (weil da die einspritzung langsam wieder anfängt und nix mit schubabschaltung mehr ist)
so müsste es sein, falls ich mich nicht irre 😕😁
Hallo.
Das unregelmäßige Einsetzen der Motorbremse kann durchaus mit dem klemmenden Gaszug (bzw. schleppenden ASR- Motor) zusammenhängen.
Ob die Motorbremse aktiv wird hängt nämlich nicht nur mit der Position der Drosselklappe zusammen, sondern auch, mit welcher Geschwindigkeit sie sich schliesst (der sogenannten "Drehwinkelgeschwindigkeit"😉.
Ist die Drehwinkelgeschwindigkeit niedrig, dann ist es so, als würde man langsam vom Gas gehen.
Beispielsweise, wenn man nach einer Steigung wieder horizontal fährt. Motorbremse wäre dann sehr unpraktisch...
Die wird nur ausgelöst, wenn die Drehwinkelgeschwindigkeit groß ist - man also z. B. den Fuß vom Gaspedal nimmt (um zu bremsen?).
Ebenso ist es beim Beschleunigen:
Bei geringer Drehwinkelgeschwindigkeit erwartet das Motorsteuergerät eine geringere abgeforderte Zielleistung, als wenn das Gaspedal schnell bis zum Boden durchgerammt wird.
Zusätzlich löst eine hohe Drehwinkelgeschwindigkeit bei Automatikfahrzeugen den "Kick Down" aus.
(Es gibt im Mondeo dafür keinen eigenen Schalter mehr...)
Grüsse,
Hartmut
Ähnliche Themen
ist gemerkt, werden wir gemeinsam in angriff nehmen am wochenende.. 🙂 😁
vllt sollte Robert mal meinen Dk poti versuchen 😉 kann ja sein, das seiner hin ist....
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Das unregelmäßige Einsetzen der Motorbremse kann durchaus mit dem klemmenden Gaszug (bzw. schleppenden ASR- Motor) zusammenhängen.
Ob die Motorbremse aktiv wird hängt nämlich nicht nur mit der Position der Drosselklappe zusammen, sondern auch, mit welcher Geschwindigkeit sie sich schliesst (der sogenannten "Drehwinkelgeschwindigkeit"😉.
Ist die Drehwinkelgeschwindigkeit niedrig, dann ist es so, als würde man langsam vom Gas gehen.
Beispielsweise, wenn man nach einer Steigung wieder horizontal fährt. Motorbremse wäre dann sehr unpraktisch...
Die wird nur ausgelöst, wenn die Drehwinkelgeschwindigkeit groß ist - man also z. B. den Fuß vom Gaspedal nimmt (um zu bremsen?).Ebenso ist es beim Beschleunigen:
Bei geringer Drehwinkelgeschwindigkeit erwartet das Motorsteuergerät eine geringere abgeforderte Zielleistung, als wenn das Gaspedal schnell bis zum Boden durchgerammt wird.Zusätzlich löst eine hohe Drehwinkelgeschwindigkeit bei Automatikfahrzeugen den "Kick Down" aus.
(Es gibt im Mondeo dafür keinen eigenen Schalter mehr...)Grüsse,
Hartmut
Danke, Hartmut. Das versuche ich ihm schon die ganze Zeit zu erklären, dass der ASR-Stellmotor ne Macke hat.
Robert, du beschreibst weiter vorn auch ein sich änderndes Gefühl im Gaspedal, mal so und dann wieder anders. Das ist ein klarer Hinweis darauf.
ich werde ihn schon an den ohren ziehen 😁 dann checkt er es endlich 😁 😉
😛
hier mal ein Video seiner Dk... auch wenn er das Pedal voll durchtritt, kann ich die Dk immernoch per Hand um paar mm weiterbewegen nach unten bis sie im 90° winkel steht... (hab ich nicht gemacht im video, dort ist nur über das Gaspedal geöffnet worden)
Ok ok, ich bin ja schon ruhig.😁
Also das mit dem "Wie schnell ich vom Gas gehe" wusste ich gar nicht.
Wie schon erwähnt, in bstid's Video habe ich den Hebel an der DK bis zum Anschlag bewegt. Beim Gas geht sie wohl noch ein Stück weniger auf (Kann ich selber nicht beurteilen,hab ja Gas gegeben).
Übrigens heute noch mal getestet, ob es einen Unterschied macht, ob das ASR ausgeschaltet oder aktiv ist....Macht aber keinen. Heute morgen ging er wieder relativ gut (Note 2 😁)
Also wenn der ASR Stellmotor eine Macke hat, ist das Problem dann mit dem einstellen des Gaszugs wieder behoben? Oder muckt der danach wieder rum?
Also schonmal Danke an Hacky,icepeak und bstid.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Also wenn der ASR Stellmotor eine Macke hat, ist das Problem dann mit dem einstellen des Gaszugs wieder behoben? Oder muckt der danach wieder rum?
Testet ihn mit der geschickten Anleitung. Wenn es der ASR-Stellmotor ist, bringt das Einstellen des Gaszugs wenig.
Dann muss der ASR-Stellmotor getauscht werden, denn zu Reparieren gibt's darin nichts. Es springt dir bei der Zerlegung nur die Feder entgegen und die bekomm da mal wieder rein... ( ich hab damals meinen defekten aus Neugier mal zerlegt 😁 ).
Ford will für das Teil "nur" ca. 1.100 € haben... 😁 😁 😁
😁 das bringt Robert einen Herzinfarkt ein...
hab das gerade durchgelesen, gemerkt und ggf. werd ich es noch ausdrucken, falls am wochenende es klappen sollte 🙂
Danke dir Jürgen.
Wenn dieser Herr Jürgen so weiter macht, werde ich bis zum Wochenende nicht mehr leben😮😰 😁
War das jetzt ein Scherz oder nicht?😮
nö, ist wahr....
🙂 😁
was erwartest du? es gibt schlimmere Preise Robert...
Türgriff ohne Blende (stück plastik) unlackiert 65€
die liste ist noch größer 😁
Edit: keine sorge, das wird schon nicht so schlimm sein... bei mir ist auch etwas spiel da, aber nicht so wie bei dir...
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wenn dieser Herr Jürgen so weiter macht, werde ich bis zum Wochenende nicht mehr leben😮😰 😁War das jetzt ein Scherz oder nicht?😮
😁 😁
Nö, ist die Bestellnr. 1036385 und sogar noch lieferbar. 😁
Ich fühle grad, wie dein Blutdruck steigt... 😁
Ähh Hallo?
1100€ ?! Für so ein kack Teil was zu viel Spiel hat?
Ich glaub ich beiß gleich in die Tischkante.🙄