Seillängung einstellen möglich?

Mercedes C-Klasse W204

Kann ich bei meinem W204 C220 cdi Mopf BJ: 08/2013
Die seile von der feststellbremse nachstellen und wenn wo find ich das?

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, wie lange willst Du denn noch selbst an Deinen Bremsen "rumpfuschen", bevor Du endlich eine qualifizierte Fachwerkstatt ranlässt? Reicht ein Thread zu dem Thema nicht, hast Du dort nicht die gewünschten Antworten erhalten?

Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...ken-neu-jetzt-frage-t6688988.html?...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Warum soll da etwas verstellt werden? Normal funktioniert das ohne Probleme und der Automatikversteller ist unter der Rücksitzbank. Bei der Erneuerung muss eine Grundeinstellung in der Trommel (In der Bremsscheibe) vorgenommen werden. Welche Kilometerleistung hat das Fahrzeug?

Zitat:

@woha05 schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:43:29 Uhr:


Warum soll da etwas verstellt werden? Normal funktioniert das ohne Probleme und der Automatikversteller ist unter der Rücksitzbank. Bei der Erneuerung muss eine Grundeinstellung in der Trommel (In der Bremsscheibe) vorgenommen werden. Welche Kilometerleistung hat das Fahrzeug?

Bei welchem Wagen ist ein Versteller unter dem Rücksitz ?

Alle aktuellen C mit der mechanischen Feststellbremse. Man muss auch noch den Deckel unter der Sitzbank öffnen.

Zitat:

@woha05 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:22:04 Uhr:


Alle aktuellen C mit der mechanischen Feststellbremse. Man muss auch noch den Deckel unter der Sitzbank öffnen.

Bei meinem Bj.2009 definitiv nicht, hab ich beim W204 noch nicht gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@woha05 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:22:04 Uhr:


Alle aktuellen C mit der mechanischen Feststellbremse. Man muss auch noch den Deckel unter der Sitzbank öffnen.

204er läuft wohl nicht mehr unter "aktuell"... 🙄

Mit aktuell ist wohl der W202 gemeint, denn da war es noch so. Beim W204 verläuft das Handbremsseil nicht in der Mulde der Rücksitzbank, sondern am Unterboden entlang. Hat mich auch gewundert, wieso der Nachstellmechanismus nicht mehr verbaut wird, denn der Rest scheint weitgehend identisch zu sein und irgend eine Funktion wird der damals schon gehabt haben, sonst hätten sie ihn nicht verbaut.

Problem ist jetzt hällt es aber nach 50km fshrt schleif geräusch hinten links uns es riecht nach bremsbellag schleif. Was soll ich jetzt machen

Was hast du denn jetzt verändert bzw. gemacht?

Grundeinstellung an beide rädern

Wenn sie nicht richtig löst, oder aber erst bei über 10 Zähnen greift, ist entweder dein Spreitzschloss defekt, ein Bowdenzug ist kaputt (hatte ich mal) oder aber deine Beläge sind aufgrund von Überhitzung verglast. Es hilft nichts, du musst entweder alles zerlegen und prüfen oder du gehst in eine Fachwerkstatt.

Wie wurde die Grundeinstellung an beiden Rädern vorgenommen?

Steht im ersten Thread

https://www.motor-talk.de/.../...ken-neu-jetzt-frage-t6688988.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen