Seid mal ehrlich zu euch selbst...

Mercedes C-Klasse W204

Bevor ich loslege, stelle ich eines klar: Meine Aussagen werden nicht von niederen Beweggründen getrieben.
War heute in der DC Niederlassung und habe mich mit dem W204 befasst...leider nur sehr kurz...finde die neue Designlinie (vor allem Innenraum) SEHR unangenehm...es fehlt lediglich das OPEL zeichen auf dem Lenkrad - nachdem ich die Mittelkonsole gesehen habe....FURCHTERREGEND.
Saß jemand von euch mal in nem aktuellen OPEL ASTRA ?! Wenn ja..warum zahlt ihr so viel für den Mercedes-Stern ?! bei ebay gibts den relativ günstig. Also für alle die nicht drin saßen : zu 70 % identisch (häßlig)...
Und dieses Drehrad...da will ich gar nich erst anfangen...

Die Oberflächen im Innerraum fühlen sich auch nicht hochwertig an...fehlt nur noch das sie klappern.

Und von außen ?! die Scheinwerfer ?! fast wie vom BMW 5er .
In der Niederlassung in Berlin am Salzufer steht ein BESONDERS HÄßLIGES Modell...in Worte kann man es kaum fassen - aber ich versuche es ...
An der Stoßstange vorne ist eine art Lippe angeklebt (evtl auch gesteckt) aber nicht durchgehend sondern nur die Ecken unter den Nebelleuchten...hinten ähnliches Disaster..zusätzlich Chrom-Mulden an den Griffen. Nicht zu vergessen sind die Chrom-Applikationen , die den recht interessant gestallteten Blinker zieren sollen...Bääh...für mich hat Mercedes stark an Geschmack und Image verloren...

Beste Antwort im Thema

Hi, liebe Mercedes-Fahrer,

ich habe mich zu später Stunde in euren Thread verirrt und bin ungeheuer überrascht.
Was ist nur aus der guten alten C-Klasse geworden? Ich fuhr bis vor einem Jahr selber einen C200K, EZ 09/01. Der hat mir damals gefallen, am Anfang war er noch recht selten und ich war mit Optik, Haptik und Fahrleistungen voll zufrieden.
Als ein Neukauf anstand, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen. Und landete bei Lexus. Nicht weil mein Mercedes schlecht war, sondern mir der Lexus IS250Luxury besser gefiel.

Eine Marke, die euch hier scheinbar völlig unbekannt ist, dabei würde sie euch in so vielen Punkten: exklusive, hochwertige Innenausstattung, hervorragende Verarbeitungsqualität - alles Dinge, die hier von euch ständig bemängelt werden - enorm entgegen kommen. Dass auch der 6-Zylinder nicht von schlechten Eltern ist, müsst ihr mir jetzt einfach mal glauben.

Aber Lexus wird in diesem Thread, durch den ich mich vollständig(!) hindurchgequält habe, nicht ein einziges Mal im Text erwähnt (Schwindel und Weinert führen Lexus in einer tabellarischen Aufzählung an). In diesem Sinne würde ich nicht von Arroganz der Mercedes-Fahrer sprechen, wie es hier öfter geschieht, aber von Ignoranz.

Wo seid ihr hingekommen? Ihr vergleicht allen Ernstes ausführlich die neue C-Klasse mit Opel, mit Ford, Fiat kommt auch vor; und natürlich mit BMW und manchmal mit Audi.

Ich kenne die neue C-Klasse nur aus Abbildungen, seit ich Lexus fahre, kommt für mich Mercedes nicht mehr in Frage. Erst recht nicht die E-Klasse, die ihr ja als eine deutliche Steigerung anseht. Ist sie sicherlich auch, aber bieder, bieder, bieder.

Ich bin mir sicher, dass mir das Mercedes-Fahren deutlich mehr Freude gemacht hat als vielen von euch hier heute. Da scheint etwas passiert zu sein. Ich wünsche euch wieder ein bisschen mehr Spaß und Selbstbewusstsein, und wenn ihr mal wieder glaubt, ihr müsst mit Opel und Ford vergleichen und euch bliebe als Alternative nur die E-Klasse, dann schaut euch mal zur Abwechslung einen Lexus an. Der hat vieles, was ihr euch hier wünscht und ist garantiert viel besser, als ihr vermutet; man muss ihn halt nur mal probefahren. Ach ja: Lexus ist wirklich Premium in jeder Beziehung, beim neuen C-Modell seid ihr euch da ja nicht mehr so sicher.
(Anm.: Ich rede hier nicht vom IS220d. Den hätte sich Lexus verkneifen sollen. Lexus bedeutet Benziner und mindestens 6 Zylinder.)

Gruß,
Happycroco

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


...Da nehme ich lieber bis zu 20% Nachlass...

Die selbst bei Mitarbeitern unterm Strich nie übrig bleiben 😁

Er wird ja wohl noch träumen dürfen 😁

Vom A4 Avant, wegen den 100 nicht belegbaren Mängeln vom hörensagen 😁

2 Bier, dass er in 2 Jahren immer noch seinen Youngtimer fährt, er hat ja noch Zeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


2 Bier, dass er in 2 Jahren immer noch seinen Youngtimer fährt, er hat ja noch Zeit 😉

Du wirst du kaum jemanden finden, der dagegen wettet 😉

Wird interessant zu sehen sein, ob erst Toni oder Jammertal ein neues Auto bekommen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wird interessant zu sehen sein, ob erst Toni oder Jammertal ein neues Auto bekommen 😁

Eigentlich eh Banane, aber weder der eine noch der andere wird je einen neuen 204 bzw 211 in der Garage stehen haben, daher ist die seichte Kost mit beiden ja auch so amüsant 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Er wird ja wohl noch träumen dürfen 😁

von wegen träumen. Ich will ja damit nicht prahlen, aber für Audi gibt es jederzeit 20%. Rechnung habe ich in meinem Aktenkoffer. Es gibt nun mal bevorzugte Branchen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Du wirst du kaum jemanden finden, der dagegen wettet 😉

Wird interessant zu sehen sein, ob erst Toni oder Jammertal ein neues Auto bekommen 😁

und solange Mercedes solche C-Klassen baut, wird sich das nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


...aber für Audi gibt es jederzeit 20%.

Wen interessiert hier einen Horch, der schon immer mit Abschlägen in der Region zu bekommen war und nicht erst jetzt für bevorzugte Branchen auf den auslaufenden A4 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wen interessiert hier einen Horch, der schon immer mit Abschlägen in der Region zu bekommen war und nicht erst jetzt für bevorzugte Branchen auf den auslaufenden A4 😁

die gibs auch für den W203 ohne besondere Verhandlungskünste. In meinem Beispiel galt das für den neuen A6, was mich dennoch nicht zur Bestellung veranlassen würde, da mir die Kiste zu lang ist. Und ist da nicht das Handbuch zum MMI System über 300 Seiten stark?

Ja wie schon oft geschrieben...Auto 3ter Klasse.

Aber was solls dann wird er ja noch günstiger im Vergleich zu MB als er ohnehin schon ist.....

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


In meinem Beispiel galt das für den neuen A6, was mich dennoch nicht zur Bestellung veranlassen würde, da mir die Kiste zu lang ist. Und ist da nicht das Handbuch zum MMI System über 300 Seiten stark?

Ist doch schon mal ein Anfang um den Forenbereich zu wechseln und mit der Kritik am 300-seitigen Handbuch freut man sich bestimmt auf einen neuen Troll 😁

Muss ja eine ganz schön frustrierte Branche sein in der du tätig bist bei der Flut an sinnfreien Post hier den Tag über 😉

Das gute Bild von Mercedes könnte sich bald ändern,viele sind sich ja bei der neuen C-Klasse nicht sicher.
Mir selbst erscheint der Preis auch etwas überzogen.
------------------------------------------------------------------
Autoabsatz geht in Deutschland zurück
Vor allem Privatkunden sind zögerlich beim Neuwagenkauf
AP 22.05.2007 11:00

Stuttgart – Die Privatkunden in Deutschland sind zögerlich beim Kauf eines Neuwagens: Wie die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ unter Berufung auf das Marktforschungsinstitut Dataforce am Dienstag in Stuttgart berichtete, sind die privaten Autokäufe von Januar bis April um 27,2 Prozent eingebrochen. Am stärksten betroffen sei Ford.

Die Kölner mussten dem Bericht zufolge im Privatkundengeschäft von Januar bis April einen Einbruch von 54,4 Prozent hinnehmen, gefolgt von BMW (minus 39,1 Prozent), Fiat (minus 38,2 Prozent), Audi (minus 34,6 Prozent), VW (minus 34,4 Prozent) und Opel (minus 29,8 Prozent). Als einziger deutscher Hersteller habe Mercedes-Benz die Einbrüche in Grenzen halten können und ein Minus von nur 6,1 Prozent verkraften müssen.

Den geringsten Rückgang habe Skoda mit 1,6 Prozent verzeichnet. „So etwas habe ich in meiner Laufbahn noch nie erlebt“, sagte Alain Visser, Vertriebs- und Marketing-Chef bei Opel, der Zeitschrift. Das Minus falle höher aus, als auf Grund der gestiegenen Mehrwertsteuer erwartet wurde. Das Prognoseinstitut CSM Worldwide habe deshalb seine Vorhersage für den deutschen Markt von 3,39 Millionen Neuzulassungen in diesem Jahr nach unten auf 3,2 Millionen korrigiert.

In den ersten drei Monaten war der deutsche Automarkt massiv eingebrochen. Es kamen rund 718.000 Autos neu auf die Straßen, was einem Rückgang von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) berichtet hatte. Im März fiel das Minus mit 6,6 Prozent jedoch kleiner aus als im Januar und Februar.

Hauptgrund für den Rückgang war nach Einschätzung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) die Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Jahresbeginn. Viele Autokäufer hatten sich noch zuvor eingedeckt, was Ende vergangenen Jahres zu einem starken Plus bei den Neuzulassungen führte. (AP)

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Das gute Bild von Mercedes könnte sich bald ändern,viele sind sich ja bei der neuen C-Klasse nicht sicher.

Quelle? Was bedeutet viele? Sind das auch Leute, die so ein Fahrzeug wirklich kaufen würden, oder doch nur Wichtigtuer?

Als der akuelle 3er BMW vorgestellt wurde, hat es noch mehr Kritik gehagelt als jetzt beim W204. Und nun läuft der 3er doch ziemlich erfolgreich. Es würde mich nicht überraschen, wenn das bei der neuen C-Klasse auch so kommt, denn sie ist das beste Auto in der Premium-Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


1.
Quelle? Was bedeutet viele? Sind das auch Leute, die so ein Fahrzeug wirklich kaufen würden, oder doch nur Wichtigtuer?
2.
Als der akuelle 3er BMW vorgestellt wurde, hat es noch mehr Kritik gehagelt als jetzt beim W204. Und nun läuft der 3er doch ziemlich erfolgreich. Es würde mich nicht überraschen, wenn das bei der neuen C-Klasse auch so kommt, denn sie ist das beste Auto in der Premium-Mittelklasse.

1.

Man wird abwarten müßen ob das wichtigste Modell bei Mercedes die Erwartungen erfüllt.

Bei AMS Vox hat die C-Klasse gegen den "alten" 3er verloren.

Grund war der Preis,der mir auch einfach zu hoch erscheint.

2.
Ohne die Kritik wäre vielleicht der 3er noch viel erfolgreicher?!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Man wird abwarten müßen ob das wichtigste Modell bei Mercedes die Erwartungen erfüllt.

Das klingt doch schon mal ganz anders als das deine Aussage vorher:

Zitat:

Das gute Bild von Mercedes könnte sich bald ändern,viele sind sich ja bei der neuen C-Klasse nicht sicher.

Für so ein Urteil wird man noch ein paar Jahre warten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Bei AMS Vox hat die C-Klasse gegen den "alten" 3er verloren.
Grund war der Preis,der mir auch einfach zu hoch erscheint.

Genau, das macht das Auto selbst aber nicht schlechter. Wenn man einen BMW 3er gut ausstattet kostet er fast das gleiche wie ein W204 mit identischer Austattung. Ein spürbaren Preisunterschied gibt es nur durch die unterschiedliche Rabattpolitik.

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Ohne die Kritik wäre vielleicht der 3er noch viel erfolgreicher?!

Schon das perfekte Auto gesehen? Ich nicht, es gibt immer etwas zu kritisieren. Und egal wie das Auto aussieht, es wird immer Personen geben, die das große Gemecker anfangen, unabhängig davon, ob sie nun ernsthaft Interesse an einem Kauf haben oder sich nur wichtig machen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen