Seid ihr zufrieden mit eurem Tiger?
Hallo Leite, ich wollte mal wissen ob ihr zufrieden mit eurem Tiger seit
Wie alt ist euer Tiger?
Wie viel PS?
TDI oder TSI?
DSG oder Handschalter?
4Motion oder Frontantrieb?
Welche Ausstattung
Hattet ihr schon irgendwelche Probleme
Hattet ihr schon Werkstattaufenthalte, wenn ja, wie viele und warum?
Würdet ihr ihn euch wieder kaufen?
Was habt ihr für ein Feedback von Freunden/Bekannten zu eurem Auto bekommen?
Wie findet ihr generell die Marke Volkswagen?
Würde mich über Feedback freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@megane73 schrieb am 25. Nov. 2019 um 19:24:52 Uhr:
Heute ist es schwer ein Auto zu finden, was bei knapp 200PS so geht, wie wenn 200 PS am Gas anliegen.
Schade- Optisch ein Hingucker. Fahrtechnisch eine eher Müde Krücke.
Ich als dein Auto, würde den Fahrer wechseln. Es hört sich so an als wäre das hier das Problem.
167 Antworten
Ford, die tun was!!! :-)
Den Allspace gibt es übrigens erst seit ca. 2 Jahren. Ich schätze mal, nach 4 Jahren wird er noch knapp 50% Restwert haben.
Zitat:
@KK2404 schrieb am 22. Nov. 2019 um 09:41:38 Uhr:
Wertverlust des Fahrzeuges ist extrem. Neupreis 43 TSD Euro, jetzt nach 1,5 Jahren und 14 TSD Kilometern kriegt man mit viel Glück noch 29 TSD Euro.
Hast du die 42K bezahlt oder war das der Listenpreis? Denn das was du in 1,5 Jahren Verlust machen sollst, hab ich nichtmal nach 4 Jahren. Deine Rechnung scheint falsch zu sein.
Zitat:
@KK2404 schrieb am 22. Nov. 2019 um 09:41:38 Uhr:
-Aufpreisgestaltung ist zu lang, man könnte auch nur drei-fünf Pakete schnüren, die dann alles abdecken
Und dann unnötige Sachen bezahlen die man gar nicht benötigt? Ebenfalls ein blöde Idee! Ist schon gut so wie es ist.
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 22. November 2019 um 22:19:47 Uhr:
Zitat:
Hast du die 42K bezahlt oder war das der Listenpreis? Denn das was du in 1,5 Jahren Verlust machen sollst, hab ich nichtmal nach 4 Jahren. Deine Rechnung scheint falsch zu sein.
Die Rechnung ist nicht falsch. 43 TSD Neupreis, 38 TSD bezahlt, laut Schwacke 22 TSD Händlereinkaufswert, diverse Internetverkaufsportale geben 28 TSD als Verkaufspreis im Privatverkauf an. Somit hätte ich in 1,5 Jahren mind. 10 TSD Wertverlust zu meinem bezahlten Preis (zur UPE 15 TSD), da aber Kurzzeitzulassungen mit voller Hütte mittlerweile für 30 TSD verkauft werden (praktisch Neuwagen), wird der reale Verkaufspreis noch weniger sein. In nochmal 2,5 Jahren wird sich der Wagen deutlich Richtung 20 TSD Euro als Verkaufspreis bewegen. Wertstabil nenne ich etwas anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 22. November 2019 um 22:22:39 Uhr:
Und dann unnötige Sachen bezahlen die man gar nicht benötigt? Ebenfalls ein blöde Idee! Ist schon gut so wie es ist.
Nee, du hast noch nie Ami-Autos konfiguriert, oder? Nochmal: Je mehr Auswahl du hast, desto unterschiedlicher ist das Auto man Band. Je unterschiedlicher es ist, desto mehr Aufwand hast du. Schnürst Du nur Pakete, meinetwegen 3-5, sind viele Autos sehr gleich. Diese Autos sind dann günstiger, du kannst also den Vorteil an die Kunden weitergeben. Bei den Amis geht es nicht anders, die warten nämlich nicht X Monate auf ein Auto, sondern nehmen in der Regel das Auto gleich am ersten Tag mit.
Das bedeutet dann also, du möchtest das VW z.B. den DLA Assistenten nur in Fahrzeuge mit DSG, ohne Navi, ohne Sitzheitung, mit Anhängerkupplung, 122 Ps in der Farbe Grün anbietet? Sorry aber denk bitte vorher nochmal nach was das bedeuten würde. Ich bin froh das ich alles so kombinieren kann wie ich will. Und die Wartezeiten beziehen sich meistens auf die Lacke. Denn es wird nicht jetzt ein roter lackiert in 20 min. ein schwarzer usw., sondern es werden Farben gesammelt und dann erst lackiert. Bestell mal ein Fahrzeug mit Sonderlackierung, dann siehst du direkt wie die Lieferzeit nach oben geht.
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 23. November 2019 um 09:48:25 Uhr:
Das bedeutet dann also, du möchtest das VW z.B. den DLA Assistenten nur in Fahrzeuge mit DSG, ohne Navi, ohne Sitzheitung, mit Anhängerkupplung, 122 Ps in der Farbe Grün anbietet? Sorry aber denk bitte vorher nochmal nach was das bedeuten würde. Ich bin froh das ich alles so kombinieren kann wie ich will. Und die Wartezeiten beziehen sich meistens auf die Lacke. Denn es wird nicht jetzt ein roter lackiert in 20 min. ein schwarzer usw., sondern es werden Farben gesammelt und dann erst lackiert. Bestell mal ein Fahrzeug mit Sonderlackierung, dann siehst du direkt wie die Lieferzeit nach oben geht.
Nee, dass ist nicht richtig. Du bietest drei oder fünf Pakete an und baust die in allen Farben. Somit hat der Kunde immer alle Farben da und ebenso alle Ausstattungen. Heißt, DLA wäre in Paket 4 mit Navi und 17 Zoll Felge und großem Navi, wer 18 Zoll haben will, der muss Paket 5 nehmen (da ist dann alles drin). Leder gibt es wahlweise. Insofern würde es deine Konfiguration nicht geben (ergibt keinen Sinn). Heißt Paket A 20 mal bauen, Paket B 20 mal bauen etc. (je nach Nachfrage). Damit ist es für die Arbeiter am Band wesentlich einfacher. Guck Dir doch einfach mal die Marge pro Fahrzeug an, da liegen die Amis meilenweit vorn. Die Deutschen sind einfach daran gewöhnt, ein Unikat zu konfigurieren und deswegen ist es dann auch sau teuer.
Der amerikanische Automarkt ist ein vollkommen anderer wie der deutsche. Der Durchschnittsamerikaner nimmt sein Auto gleich nach der Besichtigung mit. Vorplanung geht gegen Null - gekauft wird, was finanzierbar ist und spontan gefällt. Da macht Paketbildung Sinn. Es gibt aber auch Amerikaner, die hier anders unterwegs sind - nur fahren die europäische Autos und warten gerne auf ihr individuelles Fahrzeug. Das spielt sich allerdings in einer anderen Preisklasse ab.
Ich finde die Konfigurationsmöglichkeiten bei VW in Europa gut und habe so einen Tiguan, der genau meinen Bedürfnissen entspricht und den es mit Sicherheit so nicht noch einmal gibt.
Als Beispiel sei hier einfach nur mal das Top-Paket genannt ! - Was soll das ? - Warum müssen Radsensoren mit dem Panoramadach gekoppelt werden ? - Völliger Unsinn, denn gespart wird dadurch nichts - für den Winterradsatz braucht man dann auch noch einmal einen Satz mit Radsensoren. Ein Beispiel, wie VW sich die Kasse vollmacht. Ich hatte das Top-Paket bei meiner Erstkonfiguration auch angekreutzt, bis ich dann im Zuge des 1. Durchlaufes auf das Panoramadach in Einzeloption gestoßen bin. Der Vergleich offenbarte mir gleich, dass mir das Top-Paket gar nichts bringen würde, da ich keine Radsensoren haben wollte (andere legen Wert auf den angezeigten Reifendruck - mir reicht der Radumfangvergleich über die ABS-Sensoren vollkommen aus).
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... eigentlich gehört diese Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Paketbildung in den Konfigurationsthread.
Auch wenn es hier nicht hingehört aber ich finde das amerikanische Modell auch besser, denn bei vergleichbarer Ausstattung zahlt der Amerikaner 10.000 Euro weniger.
Niemand würde dort 50.0000 Dollar für einen einigermaßen ausgestatteten Tiguan hinblättern. Das wäre in deren Augen absolut lächerlich. Glaubt mir, ich bin oft genug drüben. Der Automarkt dort ist ungleich härter und weniger patriotisch. Wenn der Honda besser und günstiger ist als der Jeep dann kauft man den Honda. Ganz einfach.
Ich habe einnen neuen Tiguan 2wd, doppelt Rline, Highline, 2.0tdi 110kw, DSG... 2017.04 fur 33400eur (Listenpreis 38890) gekauft und ein Jahr spater mit 34tkm fur 32000eur verkauf. Jetz habe ich umgekehrt gemacht und letzte Woche einnen gebrauchten 2017 2.0Tsi 220ps, 4wd fast voll, ausser Innen Rline, AHK und Headup fur 25500eur(Listenpreis 48600) mir zugelegt. Soviel zu Wertverlust. Allerdings muss mann sagen bei mir in Litauen der Tiguan ist auf der Liste ca.7-8% gunstiger alsin Deutschland.
2017er 220PS fast voll für 25500 Euro ? 150.000km drauf oder was ? Vergleichbare mit normaler Laufleistung
nicht unter 32000 Euro ! Der 2 Tiguan ist relativ wertstabil !
Hi zusammen
Worin der Tiguan wirklich spitze ist: er gibt einen wunderbaren Komposter ab 😁
Gerade jetzt im Herbst, wenn er an einer baumbestandenen Straße parkt: es genügt nicht, von außen die Blätter zwischen Scheibe und Motorhaube herauszufriemeln - macht mal aus Spaß die Motorhaube auf und guckt, was sich da so alles noch in den Haubenscharnieren festsetzt. In ein paar Tagen ergibt das 1A Humus!
Liebe Inschenöre - hier lauert „room for improvement“ 🙂
Schönes Wochenende
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 24. November 2019 um 15:20:44 Uhr:
2017er 220PS fast voll für 25500 Euro ? 150.000km drauf oder was ? Vergleichbare mit normaler Laufleistung
nicht unter 32000 Euro ! Der 2 Tiguan ist relativ wertstabil !
44600km, das einzige was mich stort ist nur Schwaz/Rot Lederkombination, werde aber uberleben 🙂.
Ich habe meinen neuen gestern in Wolfsburg abgeholt, und gleich sind mir paar Dinge negativ aufgefallen??
Die ambientebeleuchtung ist bisschen mickrig, gerade bei den Lüftungsschlitzen in der mittelkonsole und unten bei den usb-Anschlüssen hätten ich mir gern mehr Licht gehabt (fand ich im Ford focus super)
Keyless geht nur bei den vorderen Türen, das haben auch schon einige kritisiert,
Und nach 700 km Heimfahrt tat mir mein Rücken bisschen weh, muß noch an der Sitzposition feilen, ich hoffe es wird besser....da ich auch nur 1,54“groß“ ist die untere gurtverstellung noch ziemlich grenzwertig
Aber es sind alles Kleinigkeiten, ich freue mich über mein neues Auto ??
Zitat:
@74ersilke schrieb am 24. November 2019 um 18:30:14 Uhr:
Ich habe meinen neuen gestern in Wolfsburg abgeholt, und gleich sind mir paar Dinge negativ aufgefallen??
Die ambientebeleuchtung ist bisschen mickrig, gerade bei den Lüftungsschlitzen in der mittelkonsole und unten bei den usb-Anschlüssen hätten ich mir gern mehr Licht gehabt (fand ich im Ford focus super)
Keyless geht nur bei den vorderen Türen, das haben auch schon einige kritisiert,
Und nach 700 km Heimfahrt tat mir mein Rücken bisschen weh, muß noch an der Sitzposition feilen, ich hoffe es wird besser....da ich auch nur 1,54“groß“ ist die untere gurtverstellung noch ziemlich grenzwertig
Aber es sind alles Kleinigkeiten, ich freue mich über mein neues Auto ??
Die Sitze in den VW- Modellen sollten eigendlich bequem sein, zumindest bei meinen diversen Golf, Passat, Touran und Tiguan hatte ich immer innerhalb kurzer Zeit die optiomale Position gefunden. Ist der Tiguan bei 1,54m nicht ein wenig zu hoch beim Einsteigen? Wär da nicht der T- Roc besser gewesen?🙄