Seid ihr mit eurem Ford Focus MK4 Kombi zufrieden?
Hallo,
seit ihr mit eurem Focus Kombi MK4 Benziner zufrieden? Geht mir hier speziell ums Baujahr 2020.
78 Antworten
Wenn es mal soweit ist das wir zu 100% erneuerbare Energien nutzen um E Autos zu laden befürworte ich es, aber solange 80 % des Stroms durch Gas, Kohle ode Atom erzeugt wird ist ein E Auto nur eine Mogelpackung.
@cooperle Respekt. Wirklich gut und vernünftig geschrieben.
Aber es ist schwer OT 😉 und daher werde ich nicht weiter darauf eingehen, außer vielleicht noch festzuhalten, dass du es dir IMHO doch ein wenig schönredest.
BTT wäre jetzt nicht schlecht 😉
@Cooperle hat es sehr gut beschrieben.
Der e-Antrieb ist ganz objektiv der bessere Antrieb, da nützt auch das ewig Wiederholen der immer gleichen Falschbehauptungen zur eMobiltität nichts. (Hat ja auch nichts mit dem Threadthema zu tun)
Zitat:
@Goldkater schrieb am 25. August 2022 um 21:24:52 Uhr:
Wenn es mal soweit ist das wir zu 100% erneuerbare Energien nutzen um E Autos zu laden befürworte ich es, aber solange 80 % des Stroms durch Gas, Kohle ode Atom erzeugt wird ist ein E Auto nur eine Mogelpackung.
Google mal nach Windkraftanlagen und SF6 Gas, dann weißt du das dies nicht die Lösung ist, sondern auch Mogeln aber im großen Stil 😉
Warum teuer wenns auch Preiswert geht
Ähnliche Themen
Ich finde das e Autos auch gut und will beim nächsten wenn es geht umsteigen aber was mich echt stört ist das e Autos extrem teuer sind wenn man eines mit richtiger Reichweite haben will.
So ein Elektro twingo ,VW e up, Dacia Spring das sind doch alles nur Spielzeuge mit dem man gerade so auf die Arbeit kommt und dann braucht man für den Rest noch ein richtiges Fahrzeug das dann genug Reichweite und im Falle des e Autos ladeleistung hat.
Mit dem Benziner kann ich im Sommer ohne Probleme über 700 km fahren, wenn ich ein Elektro Auto haben will mit dem ich zur Arbeit und in Urlaub fahren kann dann wird es richtig teuer dann sind wir schnell bei 40-50.000 € .
Und das kann und will sich nicht jeder leisten, mit einen einfachen Benziner der weniger als 20.000€ kostet kann ich so was ohne Probleme machen.
Zitat:
@Goldkater schrieb am 25. August 2022 um 21:24:52 Uhr:
Wenn es mal soweit ist das wir zu 100% erneuerbare Energien nutzen um E Autos zu laden befürworte ich es, aber solange 80 % des Stroms durch Gas, Kohle ode Atom erzeugt wird ist ein E Auto nur eine Mogelpackung.
Das ist schon mal grundsätzlich falsch. Bei der Stromerzeugung geht es inzwischen Richtung 50%.
Anteil Erneuerbare beim Strom
Selbst en E-Fahrzeug, das nur den Strommix nutzt, hat eine deutliche bessere Gesamtbilanz (inkl. Produktion) als ein Verbrenner.
Zitat:
@wo359 schrieb am 25. August 2022 um 22:21:47 Uhr:
@cooperle Respekt. Wirklich gut und vernünftig geschrieben.
Aber es ist schwer OT 😉 und daher werde ich nicht weiter darauf eingehen, außer vielleicht noch festzuhalten, dass du es dir IMHO doch ein wenig schönredest.BTT wäre jetzt nicht schlecht 😉
Oh, das tut mir sehr leid, dass Du meine Meinung hier nicht lesen möchtest. Hätte jetzt auch nichts anderes erwartet.
Ok, BTT: Ich bin mit dem Focus nicht zufrieden und bin froh, wenn das Desaster endlich vom Hof ist.
Für uns das schlechteste Auto der letzten 20 Jahre.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Focus MK4 Kombi.
Tolle Optik, Sync 4 ist überragend gut in der Klasse, Motor und Sound sind echt super, die Performance Sitze sind klasse, könnten an den Oberschenkel ein bisschen kleiner sein Zwecks ein- und aussteigen (weil ich das Lenkrad immer ganz unten habe).
Die Möglichkeit, kein Winterpaket nehmen zu müssen, aber trotzdem Sitzheizung zu haben, ist auch genau richtig für mich.
Die LED Scheinwerfer sind richtig Klasse auch die Showeinlagen beim anschalten ist cool.
Alles in allem genau das Auto was ich wollte und er fühlt sich einfach gut an, ohne hybrid und Elektro Lade Quatsch.
MEINE MEINUNG!
Was Wartung und Reparaturen angeht werden wir sehen was kommt.
Ich fahre jetzt meinen Focus 2.0 Diesel seit ziemlich genau einen Jahr und habe knapp 50tkm hinter mir.
Bis auf den hohen AddBlue Verbrauch bin ich mit dem Wagen voll zufrieden.
Laufruhig, viel Platz, großer Kofferraum und zieht einen 1,5 Tonnen Anhänger ( max sogar 1,8 ) ohne Probleme 🙂
Verbrauch von ca 5,1l Diesel für die größe des KFZ völlig in Ordnung
Natürlich ist nicht alles perfekt. So nervt der ein oder andere Assistent mal hier und mal da und die Verarbeitung ist auch nicht überall perfekt. Aber hey, man sollte immer die gleiche Preisklasse vergleichen und da ist der Focus meine Meinung nach gut dabei 🙂
Zum E-Auto:
Wenn ich immer wieder lese, dass auf langen Strecken das Nachladen ja gar kein Problem ist und man ja eh Pausen machen sollte, frage ich mich immer, ob ihr das je mal machen musstet ???
Wer die Möglichkeit hat zu Hause zu laden, okay. Aber das hat nicht jeder...
Zwei mal hatte ich erst vor kurzen ein E-Auto zum testen und immer wieder Probleme beim Laden unterwegs.
- Kein "echter" Standard an den Ladesäulen, mal eigenes Kabel, mal Adapter
- Ständig andere Zahlungsmethoden oder eigene Apps benötigt. Über die kwh Preise sind ein graus
- Immer wieder probleme das die Ladesäulen defekt sind
- Immer wieder wird das Auto nicht erkannt und es läd nicht. Oder Ladesäule denkt, es läd und das Auto sagt sein, soddass man nichtmal das Kabel mehr ab bekommt und die Notentriegelung nutzen muss
- Gerne sind die Plätze von Dauernutzer blockiert
Das letzte mal musste ich 7 Ladestationen anfahren um das Auto zu Laden ! Viel spaß wenn dann die Reichweiter immer weiter runter geht und man dann ins Schwitzen kommt...
An für sich ist der E-Antrieb eine gute Lösung, aber so wie der aktuelle Ladesäulen Zustand in DE ist, ist es für viele nicht nutzbar
Zitat:
@Simonwern schrieb am 25. August 2022 um 11:42:49 Uhr:
Was soll bitte am Ford Antriebskonzept antiquiert sein. Es ist ein Verbrenner und gut ist
Wenn du glaubst mit deinem Elektrokabelauto die bessere Entscheidung getroffen zu haben, auch gut
Reden wir in ein paar Jahren nochmals, wenn der Strompreis für dein "Klimaneutralen und ach so Fortschrittlichen Blechhaufen sich angepasst haben.
Was den Verbrauch angeht, wird das E-Fahrzeug immer die Nase vorne haben. Alleine schon das draufzahlen der "stündlichen" Preisschwankungen an dern Tankstelle sind langfristig gesehen sehr teuer.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 25. August 2022 um 19:30:37 Uhr:
NIE verstehen werde ich die Leute, die sich ein Auto einer bestimmten Marke kaufen und dann cleanen.
Warum kauft man sich diese Marke und versucht sie dann zu verbergen.
Man erkennt doch sowieso, welche Marke es ist.
Interessant, dass es ausgerechnet von dir kommt. Optische änderungen muss man nicht verstehen. Sie sind für den Fahrer gedacht, und nicht für den Zuschauer. Sehr häufig sind sie gedacht, um sich von der Masse abzuheben. Manchmal wird es aber auch gemacht, weil man es für sich macht, und nicht für andere.
Mit dem letzten Satz hast du es genannt. Man entfernt alles Schriftzüge, damit das Fahrzeug "glatt" aussieht. Was es für ein Modell ist erkennt/weiß man eh. Das ist optisch gesehen genau das gleiche, wie deine aufwendigen Schriftzüge, obwohl man trotzdem erkennt, dass es kein Polizeiauto ist.
Technisch gesehen kann man sich wegen des Vertrauens auf Grund der Haltbarkeit eines Vorgängermodelles und der Verabreitungsqualität für einen Hersteller (ode eine Motorisierung) interessieren, aber nicht für den Namen(-schriftzug). Zähle mal die Beiträge "ich fahre seit XX Jahren Escord/Focus". Ich denke, das machen die nicht wegen dem Namen.
Fahre den Focus Active 1,5ltr Benzin 150 PS. Am 9.2.2020 als Bestell u. Neuwagen ausgeliefert bekommen. Der Wagen mußte bis 31.12.2019 bestellt sein, dadurch 25% Rabatt bekommen, das war meine Kaufentscheidung. Der Wagen fährt einwandfrei. Anfangs war Start Stop nicht so aktiv,wegen der vielen Kurzstrecken die ich gefahren bin. Seit 4 Monaten funzt es aber recht gut. Farbe ist super, Metropolis Weiß 800€ extra.
Mein Sohn fährt auch einen Benziner 1,5 L 150 Ps seit 20 Monaten, jetzt ca. 25000Km
Einmal Ölwechsel, bisher und kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch.
Bei meinem Mildhybrid BJ 2020 mit Schaltgetriebe und 155 PS ist regelmäßig das Getriebe defekt. Die Synchronringe brechen trotz vorsichtiger Fahrweise. Ford hat alles nach TSI repariert und getauscht aber nichts funktioniert.
Getriebe hält nur wenige Tausend Kilometer. Der Wagen ist ein Alptraum, so wie auch der Kundenservice.
3 Jahre mit Schalter 155ps gefahren..BJ 2022..null Probleme......45000km....jetzt 155ps Automatik..absolut geiles Auto...