Seid ihr mit eurem Ford Focus MK4 Kombi zufrieden?

Ford Focus Mk4

Hallo,
seit ihr mit eurem Focus Kombi MK4 Benziner zufrieden? Geht mir hier speziell ums Baujahr 2020.

78 Antworten

Danke euch.

Meiner ist Bj.03/2020 und mich stören immer wieder die Windgeräusche ab bestimmten Geschwindigkeiten,aber sonst ist es ein gutes Auto und fehlerfrei.
Mit dem 2.0 Ecoblue Motor bin ich auch sehr sehr zufrieden,der beste Diesel den ich je gefahren hab.

Meiner ist 06/2020.
Knapp über 30.000 km bisher gefallen. Wenn dir Start/Stop egal ist, kauf ihn dir. Ich bin bisher ansonsten sehr zufrieden mit meinem Active Kombi. Vor allem hat er echt viel Platz und der 150 PS Benziner hat überraschend viel Power.
Spritverbrauch weicht DEUTLICH von den Herstellerangaben ab (wie immer)
Hier realistische Werte vom Automatik.
https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...

Alle Baujahre haben ihre Montagsautos, aber BJ2020 sollte wenn der Besitzer nicht völlig gleichgültig war dann auch bereits so ziemlich alles in der Werkstatt hat abarbeiten lassen wenn er schnell genug war
Meiner war ein Montagsauto und mittlerweile soweit ok.
Die Qualität der Oberflächen lässt zu wünschen über, hier sind andere besser aber auch teilweise schlechter
Je nach Assistenzsystem / Motor ist die Automatik dann die bessere Wahl m.e
Ich würde sie zumindest nehmen beim 2l
Bis auf den DPF hatte ich keine Zwischenfälle die nicht ab Werk schon vorhanden waren, aber die dann reichlich 😁

Ähnliche Themen

@kaffeeruler Das hört sich ja nicht gut an. Es handelt sich bei dem Auto, an dem wir Interesse haben, um einen Vorführwagen..von einem Autohaus.

Die meisten hier sind soweit zufrieden und einer hatte mal Probleme, ist jetzt aber auch zufrieden. Dann posten hier die alerwenigsten Focus-Besitzer in diesem Forum. Nach den Aussagen hier kannst und solltest du nicht gehen. Du kannst bei jedem Hersteller ein Montagsauto erwischen und hast keine Chance, das im Voraus zu wissen. Das Einzige was du machen kannst ist auf ehrliche Antworten vom Händler zum Zustand und den eventuell noch vorhandenen bzw. bereits behobenen Problemen beim jeweiligen Fahrzeug zu hoffen.

Wenn dir das Auto zusagt und alles bietet was du erwartest dann schlag zu. Natürlich nachdem du dich über den Zustand informiert hast und ihn Probe gefahren bist.

Meiner ist von 2019 daher will ich nur kurz sagen, dass ich keinen einzigen Ausfall o.Ä. hatte. Alles nur Kleinigkeiten wie S/S-System ohne Funktion und komisch klingende Warntöne. Im Endeffekt nix was wirklich der Rede wert ist.

Zitat:

@Lukkass schrieb am 30. Juli 2022 um 20:32:23 Uhr:


@kaffeeruler Das hört sich ja nicht gut an. Es handelt sich bei dem Auto, an dem wir Interesse haben, um einen Vorführwagen..von einem Autohaus.

Ich persönlich würde niemals ein Vorführwagen kaufen und schon gar nicht wo 2Jahre alle möglichen Leute drauf rumgeritten sind.

@Kater Mo Das mit dem Vorführwagen macht uns auch skeptisch...

Solange der Preis und der Zustand stimmen warum sollte das dann eine Rolle spielen? Deswegen sage ich ausfragen, anschauen, Probe fahren. Selbst wenn was dran gewesen sein soll was komplett Instand gesetzt wurde - so what? Wie gesagt, solange der Preis etc. stimmt. Meine Meinung, Deine Entscheidung.

Der soll in der Cool und Connect Edition als Turnier mit 125 PS als Kombi 20000 Euro kosten. Bj. 2020. ca. 15000 gelaufen. Was meint iihr zum Preis? Mir wurde gesagt, dass es wohl ein Vorführer wäre. Im Angebot steht aber Firmenfahrzeug. Es kommt von einer Flotte und hatte wohl auch Aufkleber drauf, die abgemacht wurden.

Zitat:

@Lukkass schrieb am 30. Juli 2022 um 21:36:52 Uhr:


Der soll in der Cool und Connect Edition als Turnier mit 125 PS als Kombi 20000 Euro kosten. Bj. 2020. ca. 15000 gelaufen. Was meint iihr zum Preis? Mir wurde gesagt, dass es wohl ein Vorführer wäre. Im Angebot steht aber Firmenfahrzeug. Es kommt von einer Flotte.

Wenn der Preis für dich das wichtigste ist, der ist gut im Vergleich mit anderen Autos.

Siehe mobile de.

Ca. 1000 bis 2000 € günstiger wenn man davon ausgeht das alle Händler ihren aufgerufenen Preis bekommen.

Der Preis kommt mir zu hoch vor. Aber in diesen Zeiten, wo Gebrauchte knapp sind, nicht außergewöhnlich. Wenn du einen Vorführwagen kaufst, auf jeden Fall eine Gebrauchtwagen Garantie abschließen!
ICH würde gar keinen Vorführwagen kaufen, weil kein Probefahrer schonend damit umgeht. Testen, mal richtig Gas geben, egal ob Motor kalt oder warm, so läuft das doch beim Probefahren.

Zitat:

@Lukkass schrieb am 30. Juli 2022 um 21:36:52 Uhr:


Der soll in der Cool und Connect Edition als Turnier mit 125 PS als Kombi 20000 Euro kosten. Bj. 2020. ca. 15000 gelaufen. Was meint iihr zum Preis? Mir wurde gesagt, dass es wohl ein Vorführer wäre. Im Angebot steht aber Firmenfahrzeug. Es kommt von einer Flotte.

Dann wird es wohl ein ehemaliges verleih Fahrzeug sein, die werden ca. 1- 2 Jahre im Verleih betrieben und dann verkauft.
Aber du kannst ja einfach fragen wer im Brief als Vorbesitzer eingetragen ist.
Autoverleih/ Leasinggesellschaft oder Ford.

Zitat:

@Lukkass schrieb am 30. Juli 2022 um 21:36:52 Uhr:


Der soll in der Cool und Connect Edition als Turnier mit 125 PS als Kombi 20000 Euro kosten. Bj. 2020. ca. 15000 gelaufen. Was meint iihr zum Preis? Mir wurde gesagt, dass es wohl ein Vorführer wäre. Im Angebot steht aber Firmenfahrzeug. Es kommt von einer Flotte und hatte wohl auch Aufkleber drauf, die abgemacht wurden.

Um den Preis einschätzen zu können wäre auch noch die Ausstattung interessant

Sind sehr zufrieden mit unserem 1.0 125 PS Automat. 20k Kilometer gefahren und bis jetzt musste nur der Batteriesensor der S/S Automatik ausgewechselt werden. Verbrauch liegt bei 6.5l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen