Seicento vs. KA vs. Twingo vs. Smart
Huhu
So.. da ich bald vor der Wahl stehe und mich nich so recht entscheiden kann mal ne Frage an die Profis ;-)
Was spricht für/gegen die einzelnen Modelle?
Ich bin noch keinen davon gefahren.. Komm mir aber auch doof vor, wenn ich 10 Autos probe fahren soll.. Welche scheiden von vornherein für mich aus?
Gibt es gute Alternativen?
Ausgangssituation: Schüler, 18, brauch billiges, schickes auto.
Budget: <4000€
Einsatzgebiet: Landstraße/Stadt/Autobahn.. fast Drittelmix ;-)
Jahreslaufleistung: vorr. ca. 15tkm-25tkm
Man sollte damit auch "mal" vor ner Disko halten können;-) aber das MUSS nicht sein..
Schonmal danke für eure Antworten
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
@ Dr. Pymonte
Ich weiß zwar nicht wo du und mit welchen Frauen du so verkehrst aber meine "Zielgruppe" legt aufs Auto eher weniger wert. 😉
MfG
Bei mir eigentlich auch, aber mein 147er erregt schon noch Aufsehen. ;-) , aber es war ja vom Threaderöffner explizit gefordert worden...Discotauglichkeit kann natürlich auch was anderes sein, z.B. die Fähigkeit 5 Leute sicher nach Hause zu transportieren...
Aber das weiß alleine der Threaderöffner..
Naja..
Dicotauglichkeit heißt hauptsächlich, dass mir keiner mit Panda, Marbella, 1er Golf, Micra, oder sowas ankommt..
Ich will keinen hochgezüchteten Sportler mit Spoilern und all diesem billigen "Tuning" *lach*
nee.. die karre soll einfach en bisschen Luxus bieten, halten, nich allzu alt sein, joa..d as wars schon fast..
zum spaß haben und zum schnell fahren kommt mir ein Motorrad inne garage ;-)
Auto brauch ich hauptsächlich für längere Strecken/shlechtes Wetter und abends zur Disse fahren..
Ich denk der Alfa ist aufgrund des Tests raus ;-)
Ist doch recht anfällig...
Der vorn angesprochene Lancia Y cosmo gefält mir schonma ganz gut..
mal sehn was der hier so kost'....
ansonsten...
joa.. nachdem was man so hört ist der seicento auch nix..
lupo is zu teuer
smart is auch recht teuer.. v.a. wenn man hier liest, dass die Motoren oft schon im 5stelligen Bereich den Geist aufgeben..
Moin,
Wenn Du längere Strecken fährst ... dann kauf dir einen Punto mit der 60 PS Maschine ...
Der Wagen ist ausreichend groß ... Der Motor ist kultiviert und robust ... und das Fahrwerk langstreckentauglich.
Dazu isser sparsam (Eine Folge der GUTEN AERODYNAMIK!) und die Wartung macht einen nicht arm, genausowenig die Versicherung.
Was Ich vorhin eigentlich sagte war ... man soll sich nicht auf 3 oder 4 Autos festlegen ... bis 5000 Euro bekommt man zig Modelle in mehr oder weniger guter Ausstattung in gutem bis sehr gutem Zustand. Es spielt keine GEIGE was für ein Hersteller das ist. In dieser Fahrzeugklasse hat jeder Wagen seine konstruktiven Mängel (Ansonsten würde er zig Euros mehr kosten neu!) und in Punkto Crashsicherheit wird man durch die Größe des Autos auch immer Zugeständnisse machen müssen. Abgesehen vom Seicento (unter dem noch eine Menge Fiat Panda steckt!) crashen die meisten ganz ordentlich (Für Ihr Alter und Ihre Fahrzeugklasse).
Ich schau mal nach, wenn Ich noch Zeit finde, dann guck Ich mal welche Autos rein kostenseitig alle in Frage kommen. Das sind echt viele ...
MFG Kester
Naja..was heißt "viel langstrecke"
Fahre am Tag ca. 60km, aber man sollte auch mal ohne Probleme 200km über die Bahn fahren können..
Zu dem festlegen:
Ich denk halt einfach, dass wenn ich mir 3 oder 4 Autos "ausguck" mich darüber schlau mach und dann was gutes find'.. anders weiß ich nix von den autos und kann nur nach Gefühl kaufen :-/
naja..
das raussuchen wär super nett!!!!
PS. ihr seid hier auf jeden Fall mit Abstand das schnellste Forum.. Hab die Frage ja in allen (Renault, Smart, Fors und hier) gepostet und ihr seid das einzige Board wo man schnell vernünftige Infos bekommt..
schonma ein Kaufgrund für nen Fiat ;-)
Ähnliche Themen
Moin,
bei der Auswahl hätte ich jetzt auch den Lancia Y ins Spiel gebracht - aber die Idee hatten ja auch schon andere... 😉
Ich bin in der Richtung allerdings auch etwas vorbelastet. Wenn auch mal längere Strecken auf dem Programm stehen, würde ich anstelle des 1,1er Fire-Motors eher einen LS mit 60 PS suchen; Der Unterschied bei Hubraum und Leistung ist zwar minimal, aber bei höheren Geschwindigkeiten ist der 1.2er Motor nicht ganz so laut. Zu kurz übersetzt sind sie beide, den ersten Gang braucht man eigentlich nicht, dafür sucht man ab 80 km/h immer den sechsten Gang. Den gab es aber leider nur im Punto.
Ansonsten sucht der Komfort unter den Kleinwagen seinesgleichen, die Sitze sind hervorragend und die Platzverhältnisse sind großzügig - zumindest vorne.
Den LX gab es auch noch, dessen Ausstattung ist dann wirklich komplett. Der Motor ist entweder derselbe wie bei der 60 PS-Version, ist aber dank Vierventilkopf auf 85 PS erstarkt. Den Unterschied merkt man aber erst bei höheren Drehzahlen. Anfangs hatte der LX einen 1.4er Motor mit 75 PS aus dem seligen Tipo, aber das könnte die Maschine sein, die hier im Forum meistens wegen der Haltbarkeit heiß diskutiert wird...? Weiß ich nicht genau...
Ach ja, genug in Erinnerungen geschwelgt. Alternativen gibt es tatsächlich reichlich, aber nur wenige sind im Unterhalt ähnlich günstig. Und wenn Du Fiesta, Corsa, Polo und co. suchen würdest, hättest Du vermutlich nicht im Fiat-Forum gefragt? 😁
Gruß
Derk
Moin,
Hat ein wenig gedauert ... ich musste bisserl was synthetisieren ...
Also in meiner Umgebung hätte Ich folgende Autos gefunden : (Alle zwischen 1995 und 2000, bis max. 150.000 km)
Peugeot 106
Ford Fiesta
Ford Ka
Fiat Cinquecento
Fiat Seicento
Nissan Micra K2
Fiat Punto
Suzuki Alto
Renault Clio
Mazda 121
VW Polo 6N
Opel Corsa B
Suzuki Swift
Renault Twingo
Opel Astra F
Daihatsu Cuore
Daihatsu Move
Lancia Y
Hyundai Accent
Opel Astra F Kombi
Citroen Saxo
Hyundai Atos
Seat Ibiza
Seat Arosa
VW Golf III
Fiat Punto Cabrio 😁 (Das fahr Ich mir morgen mal angucken 😁 *grins*)
VW Lupo
Seat Cordoba
Renault Clio II
Seat Toledo
Peugeot 306
Mazda 323
Opel Vectra B
Fiat Palio
Fiat Brava
Nissan Almera
Rover 200
Renault Megane
Ford Escort
Citroen Berlingo
Mitsubishi Lancer
Honda Civic
Mitsubishi Colt
VW Vento
Toyota Corolla
Subaru Justy
Daewoo Lanos
Opel Astra G (zwar einer der ersten ... aber naja)
VW Golf III Kombi
Honda Logo
Citroen XSara
Citroen XSara Coupe
(Alle Fahrzeuge haben maximal 75 PS ...)
Auswahl ist also weiß Gott genug da 😉 Die meisten haben 2 Airbags an Bord ... ABS ist auch oft da, und viele liegen ziemlich genau um 100.000 km.
Und wenn der Wagen 5500 kosten soll ... bekommste Ihn auch für 5000 😉
MFG Kester
Hallo!
Hast schon mal an einen Suzuki Baleno gedacht?
Als 2 Türer mit GS Ausstattung sogar mit etwas Spoilerwerk. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen das du einen Baleno eigentlich nicht tot kriegst. Und vorallem hast da ein Auto für deine Zwecke. Lange Strecken sind Null Problemo und sparsame Motoren baut Suzuki sowieso. In deiner Preisklasse sind sehr viele im Angebot. Auch oft mit wenig Km.
Gruß Cleandevil
Übrigens: Die neueren Lancia Y Cosmopolitan haben 4 (!) Airbags an Bord.
Zudem erkaufst Du mit einem Lancia einen Klassiker und einen (inzwischen) Exoten. Und Du beweist einen ganz besonderen Geschmack.
Und saumäßig zuverlässig isser auch: Der Y meiner Mutter (1,2 8 V mit 60 PS in so gut wie Grundausstattung) ist nicht kaputtzukriegen. Hat die 100.000 überschritten, steht seit über acht Jahren rund um die Uhr und bei Wind und Wetter draußen (wir haben keine Garage) und läuft, und läuft und läuft.
Einmal war das elektrische Schiebedach kaputt, es ließ sich nicht mehr öffnen. Ansonsten keinerlei Reparaturen (von Verschleissteilen wie Bremsbelägen etc. abgesehen, aber das ist ja überall so!).
Vor wenigen Wochen habe ich mir nun auch einen Y zugelegt (oder besser gesagt "zugelegt bekommen", dank Daddy). Einen Neuwagen (5 km auf dem Tacho), Vollausstattumg, Showroom-Fahrzeug, 10/2003 Erstzulassung. Jederzeit wieder, ein super Auto! Und für einen Kleinwagen ungewohnt komfortabel und edel.
Also ich rate nochmals definitiv zum Y! Er ist in vielen Bereichen absolut konkurrenzlos.
also ich würde an eurer stelle einen Alfa 145 kaufen das ist mit abstand das schönste auto
Zitat:
Alfa 145 kaufen das ist mit abstand das schönste auto
Ja, aber ein 360er Modena ist NOCH schöner - soll er deswegen einen kaufen...? :-)
Zitat:
Original geschrieben von AMG60
also ich würde an eurer stelle einen Alfa 145 kaufen das ist mit abstand das schönste auto
Meine Rede 😁
such doch mal nahc nen lancia delta II (836), den bekommt man relativ günstig, soang man keine turbo hat sind die motoren extrem standfest...so nen 90PS oder 101PS oder 131PS oder 139PS oder abartige 192PS, den gibt es aber auch mit 75PS.
für einen anfänger würde sich der 75 oder 90PS gut eignen, ist auch reltiv günstig im unterhalt, ersatzteile halten sich auch im rahmen (ähnlich opel, ford, VW), den wagen sind man immer seltenner, und mit lackierten gril, seitenschweller, alus, auspuff, sieht man keinen unterschied zum HF integrale oder HPE...macht mehr eindruck als jeder gti vor der disse
Bei der Delta stimme ich dir zu, nur sind das (gerade die 1.6er mit 75 PS) mittlerweile alte Autos (die kleinen Reparaturen läppern sich) und sie sind keine Kostverächter. Ich würde gerade für den kleinen Geldbeutel ein Auto bis Punto-Größe empfehlen.
Moin,
Also Ich würde in der Tat einen 1.2 8V Punto empfehlen. Der Wagen ist Zuverlässig, läuft gut durch den TÜV, die werksseitigen Macken sind bekannt und Übersichtlich. Teile sind günstig, der Motor ist ein Freiläufer, er ist sparsam und günstig im Unterhalt. Sieht gut aus, ist Reparaturfreudig (Wenn mal was dran ist) und ein sehr durchdachtes Auto. Dazu kommen ein gutes narrensicheres Fahrwerk und eine überdurchschnittliche Ausstattung (Fürs Baujahr und die Klasse). Und das Angebot ist groß und gut. (Nen Baleno muss man gebraucht erstmal finden *g* Bis 100 km Umkreis findet sich bei mir keiner ...)
Ein Y ist sicher nicht schlechter, aber aufgrund der Karosserieformgebung halt ETWAS enger.
Nur ... drin wohlfühlen muss man sich drin. Sonst macht das ganze keinen Sinn.
MFG Kester
Den Punto find' ich prinzipiell HÄSSLICH
Ich werd mir bei Gelegenheit den Y mal von nahem Ansehen und mal schaun ob er mir echt so gut gefällt...
Ansonsten: Twingo. Accent, Escort, Rover200, Civic, colt
Accent und Escort scheinen irgendwie recht ähnliches Konzept zu sein.-.-.-
Aber wohl auch teuer in Vsg.?!?!
Der 200 wär schon geil.. schon allein wg. dem Namen ROVER ;-)
joa.. die 2 C's mal sehn..
und wenn garnix geht Twingo..
Der scheint auch ganz passabel zu sein. Ist recht günstig und man bekommt ihn in meiner Umgebung nachgeschmissen...