sehr unrunder leerlauf x16xel vectra b bj1996

Opel Vectra B

hallo,
hab ein problem was mich mehr als stört,hab einen vectra b mit x16xel mtor bj 1996,das problem ist starte ich den motor im kalten zustand spricht er an und läuft ......nach ein paar sekunden fängt er an wie eine art stottern im leerlauf als wenn ich kurz gas gebe mit einer zeitspanne von etwa 1 sekunde,

nach etwa 30 sekunden läuft er ruhig und die drehzahl geht normal runter und läuft normal, wenn er betriebswarm wird fängt er wieder an langsam bis zum betriebs warmen zustand im dauerbetrieb ein wow wow wow zu machen , als wenn ich immer kurz gas geben würde.....

zur info hab kein DZM,

wenn ich am gasbedal etwa für 3 sekunden mal kasgebe geschätzte über 3000upm und vom gas gehe regelt er runter in den leerlauf und nach 3-4 sekunden später macht er wieder wow wow wow als wenn einer immer kurz gas gibt,

zur info was ich schon gemacht habe;

-leerlaufsteller neu
-drosselklappenpoti neu
-kühlwasser gewechselt
-inspektion(zyndis,spritfilter,öl,ölfilter , luftfilter usw..) neu
-2x (1 poliger+ 2 poliger) kühlwasser temp. sensor neu
-ansaug temperatur fühler i.o.
MAP Sensor gewechselt
-TIS Zündspule +zündkabel gewechselt
-nockenwellen sensor schon gewechselt
-drosselklappenreiniger durch ansaugtrackt gejagt drosselklappe nochmal zerlegt und gereinigt
-ölabsaugung und unterdruckschläuche gereinigt und geprüft i.o.
-komprimirung alle kolben 17 bar
benzindruck 1,5 bei gas geben 3 bar konstant
fehler ausgelesen, keine fehler vorhanden

also meine bitte an euch die dieses problem bekannt ist und ideen was es ist.....
helft mir BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab kein rat mehr und die ideen sind verbraucht meinerseitssssss und der !!!FAQ!!!

achso........auf der autobahn 100km vollgas dannach zündkerzen bild angeschaut, ist leicht bräunlich fast weiss
und ich habe um das problem zu minimiren das AGR blindgelegt und secundärgebläse ausgebaut und die enden fest verschlossen wenn er wieder ordentlich läuft wirs wieder im alten zustand gebracht

48 Antworten

ach fällt ir gerade noch was ein, wo ich 2 dosen drosselklappenreiner durchgejagt habe habe ich danach das rohr zum luftfilter im laufendem betrieb standgas zugehalten und der motor ging aus hab noch gewartet und der unterdruck blieb konstant, also ansaugbereich dicht.....

Zitat:

Original geschrieben von opcgold


ach fällt ir gerade noch was ein, wo ich 2 dosen drosselklappenreiner durchgejagt habe habe ich danach das rohr zum luftfilter im laufendem betrieb standgas zugehalten und der motor ging aus hab noch gewartet und der unterdruck blieb konstant, also ansaugbereich dicht.....

hab gerade den 3 poligen stecker vom MAP unterdruck sensor abgezogen, der motor läuft besser aber gasanahme etwas schlechter und läuft unter last als wenn er gerade ausn bett auf gestanden ist,,,

hat sich erledigt, fehler gefunden
danke für eure mithilfe......

Und was wars?

Ähnliche Themen

Was war es denn nun?

Sorry, hab glatt überlesen, dass Du schon gefragt hast 😉

cheerio

....macht der sich doch vom Acker und verrät nix...😠😕😠

@käptn : ....hab glatt... schreibt man doch mit ' ,oder ?

Gruss

Und das hat mit dem Thema genau was zu tun?
Im Übrigen, schau Dir mal Deine Beiträge an.
Mit Satz- und Leerzeichen hast Du es halt nicht so, wirfst es aber Anderen vor. Und weil ich das kommentiert habe, weil es wie jetzt null Kontext zum Thema hat... ach ja, ist manchmal schon ein Kindergarten hier. 🙄

Lass es einfach stecken, wir sind hier nicht in einem Deutschforum, so sehr mich manche Texte auch nerven. Die liest man dann halt nicht, wenn sie unerträglich sind... und dann hat der Fragesteller eben Pech, wenn ihm dadurch niemand hilft. Survival of the fittest.

cheerio

Ja, Kinderfunk.

Habe öfter das Gefühl, dass manche ein Problem nur erfinden um hier auch mal was abzulassen. Besonders liebe ich diese Typen, die plötzlich nach unserem Bemühen zu helfen keine Lust mehr haben, das Thema zu vollenden. d.h. über Erfolg oder Misserfolg bzw. gefundene Lösungen zu berichten.

Zitat:

Original geschrieben von opcgold


hat sich erledigt, fehler gefunden
danke für eure mithilfe......

hey ich bin neu hier habe auch so ein prob mit meinem eben für den tüv hergerichteten Vectra b 1.6 litter 16v 100PS

er hatt immer start schwierigkeiten, man(n) muss ihn erstmal ein bischen orgeln lassen um ihn überhaupt an zu kriegen.

manchmal läuft er dann und manchmal eben nicht !!!

wenn er wieder dass spinnen anfängt geht die drezahl im leerlauf entweder in den keller ( ca 500-700 U/min ) oder er dreht sich selber auf 1800-2000 U/min

ab diesen moment nimmt er dann auch dass gas nicht mehr richtig oder garnicht an!!!

was ich berreits gewechselt oder geprüft habe :

ZK gewechselt
Luftfilter gewechselt
Benzinfilter gewechselt
Zündspule Gewechselt
Zündkabel auf wiederstand und beschädigungen überprüft
Benzinpumpe gewechselt
Steuerzeiten überprüft (passen)

mir fällt bald nichts mehr ein auser evtl. dass AGR oder der Kat

wenn ihr wass wisst helft mir bitte will ihn nun endlich durch den tüv jagen und anmelden da ich bisher einen corsa b fahre und der nun langsam einfach zu klein wird dank familien zuwachs

lg michi

Würde mal den Leerlaufsteller überprüfen ansonsten AGR kann man bei deinem Auto relativ leich zu diagnosezwecken still legen

Zitat:

Original geschrieben von malu1212


Würde mal den Leerlaufsteller überprüfen ansonsten AGR kann man bei deinem Auto relativ leich zu diagnosezwecken still legen

hey danke für die schnalle antwort habe aber eben was entdeckt wenn ich im stand die drehzahl langsam hoch kommen lasse geht es brauche ich aber schnell eine hohe drehzahl fängt es unter mir (richtung kat) dass rattern an und er nimmt dass gas nicht mehr an

und sorry hatte vergessen zu schreiben dass er diese faxen auch bei der fahrt macht besonders bei bergfahrten 😠

kannst deine auspuffanlage ja mal vor dem kat trennen wenn es am kat liegen sollte wird er dann funktionieren.

dass mit dem katt erledige ich sofort aber als ich eben mit der hand den ansaugtrakt zu gehalten habe ist er nicht abgestorben sondern fängt richtig schrill dass pfeifen an woran könnte dass liegen ???

Zitat:

Original geschrieben von bleilaus


Ja, Kinderfunk.

Habe öfter das Gefühl, dass manche ein Problem nur erfinden um hier auch mal was abzulassen. Besonders liebe ich diese Typen, die plötzlich nach unserem Bemühen zu helfen keine Lust mehr haben, das Thema zu vollenden. d.h. über Erfolg oder Misserfolg bzw. gefundene Lösungen zu berichten.

Ja, vor allem, weil wir beide zum Beispiel dasselbe Auto haben und auch mal wie der Ochs vorm Berg stehen. Und dann froh wären um einen Geistesblitz aus der richtigen Ecke.

Da weiß man doch gleich wieder, warum man hilft. Nicht. 😠

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen