sehr unrunder leerlauf x16xel vectra b bj1996
hallo,
hab ein problem was mich mehr als stört,hab einen vectra b mit x16xel mtor bj 1996,das problem ist starte ich den motor im kalten zustand spricht er an und läuft ......nach ein paar sekunden fängt er an wie eine art stottern im leerlauf als wenn ich kurz gas gebe mit einer zeitspanne von etwa 1 sekunde,
nach etwa 30 sekunden läuft er ruhig und die drehzahl geht normal runter und läuft normal, wenn er betriebswarm wird fängt er wieder an langsam bis zum betriebs warmen zustand im dauerbetrieb ein wow wow wow zu machen , als wenn ich immer kurz gas geben würde.....
zur info hab kein DZM,
wenn ich am gasbedal etwa für 3 sekunden mal kasgebe geschätzte über 3000upm und vom gas gehe regelt er runter in den leerlauf und nach 3-4 sekunden später macht er wieder wow wow wow als wenn einer immer kurz gas gibt,
zur info was ich schon gemacht habe;
-leerlaufsteller neu
-drosselklappenpoti neu
-kühlwasser gewechselt
-inspektion(zyndis,spritfilter,öl,ölfilter , luftfilter usw..) neu
-2x (1 poliger+ 2 poliger) kühlwasser temp. sensor neu
-ansaug temperatur fühler i.o.
MAP Sensor gewechselt
-TIS Zündspule +zündkabel gewechselt
-nockenwellen sensor schon gewechselt
-drosselklappenreiniger durch ansaugtrackt gejagt drosselklappe nochmal zerlegt und gereinigt
-ölabsaugung und unterdruckschläuche gereinigt und geprüft i.o.
-komprimirung alle kolben 17 bar
benzindruck 1,5 bei gas geben 3 bar konstant
fehler ausgelesen, keine fehler vorhanden
also meine bitte an euch die dieses problem bekannt ist und ideen was es ist.....
helft mir BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab kein rat mehr und die ideen sind verbraucht meinerseitssssss und der !!!FAQ!!!
achso........auf der autobahn 100km vollgas dannach zündkerzen bild angeschaut, ist leicht bräunlich fast weiss
und ich habe um das problem zu minimiren das AGR blindgelegt und secundärgebläse ausgebaut und die enden fest verschlossen wenn er wieder ordentlich läuft wirs wieder im alten zustand gebracht
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectrab1991
dass mit dem katt erledige ich sofort aber als ich eben mit der hand den ansaugtrakt zu gehalten habe ist er nicht abgestorben sondern fängt richtig schrill dass pfeifen an woran könnte dass liegen ???
Wie hast du das gemacht?
war grade bei einem kfzler der mir gesagt hat dass das pfeifen davon kommt weil er sich die luft dann von dem kurbelgehäuse be- oder entlüftung holt bin mir ned ganz sicher wie dass ding heist ^^
naja ergebnis bis jezt
vectra läuft noch immer nicht
ich habe deb tip bekommen den benzindruck und den zündfunke mal zu überprüfen
wenn es dass nicht ist soll ich mir einen neuen schlüssel mit transponder besorgen und die elektr. wegfahrspere prüfen da er diesen fall bisher einmal erlebt hat
ich hoffe diese tips bringen mich endlich mal auf einen punkt -.-
fals euch noch was einfällt wäre ich dankbar wenn ihr mir bescheid gebt
ansonsten kommt der große Vorschlaghammer 😠🙄😠
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Wie hast du das gemacht?Zitat:
Original geschrieben von Vectrab1991
dass mit dem katt erledige ich sofort aber als ich eben mit der hand den ansaugtrakt zu gehalten habe ist er nicht abgestorben sondern fängt richtig schrill dass pfeifen an woran könnte dass liegen ???
Frage beantworten.
Ähnliche Themen
Bitte 😁
(wir sind schließlich die Netten)
Es heißt KurbelgehäuseENTlüftung.
Wenn sich Metall im Gehäuse bewegt, muss die drumherum mitbewegte Luft irgendwo hin. Deshalb entlüften.
Belüften wäre, wenn die Kurbelwelle Luft bräuchte. Und das stimmt wohl eher nicht. 😉
Und wegen dem Schlüssel: Man kann die Schlüssel auch neu anlernen und dann den Kabelbaum des Wegfahrsperrensteuergerätes prüfen. Dazu käme aber meist der Fehler P1612 oder P1613 im Speicher (Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal).
Da muss man eigentlich keine neue Funkbedienung kaufen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Was sein Kfzler meint ist dummfug. Luft kriegt der Motor nur vom Luftfilterkasten.
dann erkläre mir bitte mal woher der schrille pfeifton kommt blos weil ich den luft ansaugtrakt mit der hand zu halte
sprüh doch mal bei laufendem Motor den Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger ab um undichtigkeiten zu finden.
Gruss
werde ich morgen gleich mal probieren fällt euch sonnst noch was ein was ich nachschauen könnte mir geh die ideen aus 😛
Zitat:
Original geschrieben von Vectrab1991
dann erkläre mir bitte mal woher der schrille pfeifton kommt blos weil ich den luft ansaugtrakt mit der hand zu halteZitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Was sein Kfzler meint ist dummfug. Luft kriegt der Motor nur vom Luftfilterkasten.
Wenn dir einer Mund und Nase zuhalten würde atmest du dann durch den Hintern?
Ist die Dk zu geht der Motor aus, da ist nix dran zu rütteln.
Ausser du hast do irgendwelche ungewollten Löcher.
Zitat:
Wenn dir einer Mund und Nase zuhalten würde atmest du dann durch den Hintern?
...durch die Ohren wäre auch möglich.Könnte sein ,das es dann sogar pfeifft ....
😁😁😁
muss doch schon ein kapitales Loch/Riss sein.
Zitat:
Original geschrieben von Vectrab1991
würde euch ein video vom laufenden motor helfen um den fehler evtl zu erkennen
Ja, bitte.
Sonst geht das Schachspielen im Dunkeln hier weiter.
Unter einem Pfeifen oder die Art und Weise, wie Du das Pfeifen provozierst, kann man Vieles verstehen.
cheerio
dass pfeifen hört sich an wie wenn grade ein jet neben mir startet und provozieren tu ich es indem ich mit der hand den ansaugschlauch vorm luftfilterkasten zu halte und unterdruck entsteht wie sau video kommt heute abend
Ps.: Motor geht nicht mehr an -.- 😠