sehr unrunder leerlauf x16xel vectra b bj1996
hallo,
hab ein problem was mich mehr als stört,hab einen vectra b mit x16xel mtor bj 1996,das problem ist starte ich den motor im kalten zustand spricht er an und läuft ......nach ein paar sekunden fängt er an wie eine art stottern im leerlauf als wenn ich kurz gas gebe mit einer zeitspanne von etwa 1 sekunde,
nach etwa 30 sekunden läuft er ruhig und die drehzahl geht normal runter und läuft normal, wenn er betriebswarm wird fängt er wieder an langsam bis zum betriebs warmen zustand im dauerbetrieb ein wow wow wow zu machen , als wenn ich immer kurz gas geben würde.....
zur info hab kein DZM,
wenn ich am gasbedal etwa für 3 sekunden mal kasgebe geschätzte über 3000upm und vom gas gehe regelt er runter in den leerlauf und nach 3-4 sekunden später macht er wieder wow wow wow als wenn einer immer kurz gas gibt,
zur info was ich schon gemacht habe;
-leerlaufsteller neu
-drosselklappenpoti neu
-kühlwasser gewechselt
-inspektion(zyndis,spritfilter,öl,ölfilter , luftfilter usw..) neu
-2x (1 poliger+ 2 poliger) kühlwasser temp. sensor neu
-ansaug temperatur fühler i.o.
MAP Sensor gewechselt
-TIS Zündspule +zündkabel gewechselt
-nockenwellen sensor schon gewechselt
-drosselklappenreiniger durch ansaugtrackt gejagt drosselklappe nochmal zerlegt und gereinigt
-ölabsaugung und unterdruckschläuche gereinigt und geprüft i.o.
-komprimirung alle kolben 17 bar
benzindruck 1,5 bei gas geben 3 bar konstant
fehler ausgelesen, keine fehler vorhanden
also meine bitte an euch die dieses problem bekannt ist und ideen was es ist.....
helft mir BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab kein rat mehr und die ideen sind verbraucht meinerseitssssss und der !!!FAQ!!!
achso........auf der autobahn 100km vollgas dannach zündkerzen bild angeschaut, ist leicht bräunlich fast weiss
und ich habe um das problem zu minimiren das AGR blindgelegt und secundärgebläse ausgebaut und die enden fest verschlossen wenn er wieder ordentlich läuft wirs wieder im alten zustand gebracht
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Vorm Luftfilterkasten ist klar. Da sind ja nochn paar Löcher.
Mach das mal kurz vor der Dk.
Motor springt nicht mehr an kann ich also nicht machen
ich überprüfe jezt erstmal die Zündung und den Benzindruck
irgendwass muss da ja sein dass er nicht mehr anspringt
also leute fehler gefunden
der vorbesitzer hatte eine neue benzinpumpe eingebaut
die war aber zu klein hatte also für die rail einen zu niedrigen förderdruck
nach ein paar monaten hat sie jezt der beanspruchung nicht mehr stand gehalten und ist kaputt gegangen
hab mir ne neue pumpe gekauft ( diesmal die richtige ^^ ) eingebaut und für ca 130€ war die sache erledigt motor läuft wieder sauber im leerlauf und auch bei last
freue mich nun endlich durch den tüv zu rollen und mir die plakette auf den arsch kleben zu lassen 😁
was geht denn hier ab wenn man ma ein paar tage etwas mehr am auto schraubt und das forum ausversehn^^ vernachlässigt..........
also auslassnockenwelle war das problem , hab mochma die zahnriemenmarkirungen der KW und NWen geprüft und 1 ahnveratz an der auslassNW, beim 1, start danach lief er wie ein schweizer uhrwerk, danach das 300km alte öl samt ölschlammspülung raus und neues öl rein und gleich finger an zu klappern wird irgentein hydro oder einsprizventil sein, aber mach mir da keen kopf drüber.........
Warum hier gleich so viel abgeht, liegt daran, dass es sich Mancher zum persönlichen Spaß gemacht hat (in der Vergangenheit), hier einfach ein Stöckchen in die Runde zu werfen und nach langer Diskussion "Problem erledigt, danke für die Hilfe" schreibt.
Oft kommt aber nicht mal mehr ein Feedback.
Das Forum lebt halt auch davon, dass die Ursache und der Verbleib der Sache/Angelegenheit geklärt wird.
Wir fahren alle so ziemlich die gleichen Autos... hier kann es jeden mal treffen. Daher ist eine Beschreibung und geschlossene Thematik hilfreicher als
"Fehler gefunden, danke an alle"
😉
cheerio