Sehr starke Aussetzer
Hallo zusammen
Ich fahre ein E39 528i der sehr stark Aussetzer hat , bei normaler fahrt oder Stand oder auch beim beschleunigen. Der fehler tritt nicht immer auf aber wenn ist es ganz schön nervig . Die Aussetzer sehen so aus ,das kurz totalausfall herscht aber nur für bruchteile einer sekunde . Ich habe dann mal den speicher auslesen lassen , wo raus kamm das der nockenwellensensor ne macke hat , ich habe ihn getauscht aber leider war der fehler nicht weg , hat einer ne idee woran das liegen könnte ??
Mit Freundlichen grüßen Ansgar
38 Antworten
zündkerzen, zündspulen, kge gewechselt. öldeckel bei laufendem motor aufgeschraubt, zieht etwas an. fahrzeug geht immer noch in die knie, nicht ständig, aber immer wieder, nur für einen bruchteil einer sekunde. keine lampen leuchten auf. fehlerspeicher keine einträge. lmm abgezogen, keine veränderung, geht auch dann in die knie.
was könnte man als nächstes tun ?
lmm abgezogen keine veraenderung????? da musst du dir aber gedanken machen..... denn er muss was veraendern an der motordrehzahl und wenn du den lmm abgezogen hast dan steht dieser auch deffinitiv im FS 😁
entschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt. die drehzahl verändert sich natürlich. ich meinte nur das ich den lmm ausschalten kann, da er immer noch extreme sekundenausetzer hat, mit oder ohne lmm. fazit: problem noch nicht gelöst. irgendeine andere idee ?
Ähnliche Themen
Hast du auf Falschluft kontrolliert?
Wieso bringst du ihn nicht bei einem Mechaniker vorbei, Ferndiagnosen sind schwer in solchen Fällen.
BMW_verrückter
ich war ja deswegen in der werkstatt. ergebnis: keines. nichts im fehlerspeicher, also alles in ordnung. das einzigste was mir die werkstatt gesagt hat ist, im fehlerspeicher stand nur 1 mal kurbelwellensensor. also nichts von bedeutung, laut werkstatt. sollte mal die zündspulen wechseln. hab ich getan, aber ohne positives ergebnis.
jetzt ist die frage, kws wechseln ? und dabei gleich den nws mit ? er ruckelt zugegebenermaßen ganz etwas, wenn ich im 4. gang unter 2000 touren fahre. wäre das schon ein anhaltspunkt ?
Wenn der KWS einmal im Fehlerspeicher stand, dann hat er wohl unplausible Werte geliefert.
BMW_verrückter
hab ich der werkstatt ja auch gesagt und die antwort war eben das was ich geschrieben habe. ich weiss ja nicht welchen zeitraum in die vergangenheit der fehlerspeicher festhält und ob dieses eine mal fehler kws von bedeutung ist und war. ich habe den kws erst vor 1 jahr gewechselt. es war ein billigprodukt zugegebenermaßen, aber hat ja funktioniert. ich habe bereits einen neuen von hella im kofferraum, hat 80,-- euro gekostet. aber vielleicht muss ich den ja nicht verbauen und kann ihn zurückgeben, wenn es denn eine andere ursache hat. nws kaputt, welche symptome ? ich habe keine ahnung. jedenfalls qualmt er nicht aus dem auspuff. anzumerken ist, das meine vdd leckt. aber kerzen sind trocken.
Bau den Kurbelwellensensor sein, wenn er nicht passt, bringe ihn zurück. Ein Billig-Sensor, als Kurbelwellensensor, ist schlicht und einfach große Scheiße!
BMW_verrückter
hast ja schon ein paar mal recht gehabt, bei meinen problemanfragen, werde ihn verbauen und dann mal abwarten. danke erstmal. melde mich wieder mit ergebnissen.
habe heute den kws eingebaut und siehe da, er lief noch nie so gut. investition geglück. macht es jetzt auch sinn, den nws zu ersetzen ?
Nein, den erst machen, wenn er herumspinnt. 🙂
Glückwunsch, also lagen wir richtig und die BMW-Werkstatt falsch 😉.
BMW_verrückter
ja, absolut richtig. ich muss aber zu bmw fahren um auszulesen. die erfahrung bei nicht-bmw werkstätten hat gezeigt, zu ungenau im prüfbericht. ich habe allerdings laut aussage bmw, die kerzenstecker sind wahrscheinlich schuld, diese getauscht. und was die kosten brauch ich dir ja nicht zu erzählen. ok, schwamm drüber. bis zum nächsten problem. vielen dank nochmals.
Alles klar, du kannst dir aber auch ein Diagnosestecker kaufen und die Software im Internet runterladen, dann hast du für ca. 30-40€ alles und brauchst nicht zu BMW fahren 🙂
BMW_verrückter
ich bins schon wieder. fahrzeug zieht wie gesagt einwandfrei, aber bei langsamer fahrt, 3. gang unter 2000 touren, zuckt er . auch im stand merke ich eine laufunruhe. drehzahlmesser ist etws unruhig, nicht viel aber man sieht, das er sich bewegt. wenn ich plötzlich gas gebe, dauert es etwas bis er richtig in fahrt kommt (ist so ein kleiner einbruch) war vorher nicht. muss ich da noch etwas erneuern ?