Sehr starke Aussetzer

BMW 5er E39

Hallo zusammen

Ich fahre ein E39 528i der sehr stark Aussetzer hat , bei normaler fahrt oder Stand oder auch beim beschleunigen. Der fehler tritt nicht immer auf aber wenn ist es ganz schön nervig . Die Aussetzer sehen so aus ,das kurz totalausfall herscht aber nur für bruchteile einer sekunde . Ich habe dann mal den speicher auslesen lassen , wo raus kamm das der nockenwellensensor ne macke hat , ich habe ihn getauscht aber leider war der fehler nicht weg , hat einer ne idee woran das liegen könnte ??

Mit Freundlichen grüßen Ansgar

38 Antworten

Hast du den Fehlerspeicher auch löschen lassen nachdem du den NWS eingebaut hast?

Nein habe ich jetzt noch nicht ist das wichtig ????

Wäre das erste was ich nun machen würde.. FS lesen & löschen.

Klemm mal für 15 Minuten die Batterie ab.
Mal sehen was danach passiert.
Ist aber keine Garantie dafür dass der Fehlerspeicher danach gelöscht ist.
Da es relativ einfach zu machen ist und kostenlos ist, aber auf jeden Fall
einen Versuch wert.

Ähnliche Themen

Aber du meinst das es wichtig ist den speiche zu löschen ??

Zitat:

Original geschrieben von Ansgar1969


Aber du meinst das es wichtig ist den speiche zu löschen ??

Mann LÖSCH ihn einfach.

Ob es wichtig ist sehen wir danach😉

Wenn Du ihn nicht löschen willst oder dich anstellst sitzen wir ab jetzt in einer
Sackgasse!!!

Du musst das was man Dir rät schon umsetzten!
Sonst wird der Sinn dieses Forums hier ad-absurdum geführt!

...und meine Zauberkugel tippt auf OT-Geber ( Kurbelwellensensor ); sollte aber bei einer vernünftigen Fehlerauslesung rauskommen....

Bist du dir auch sicher, dass du den richtigen Nockenwellensensor getauscht hast? Es gibt zwei davon beim M52TU 🙂

BMW_Verrückter

Leute ich bin zu doff zum lesen , ich habe gestern nochmal mein speicher auslessen lassen und da stand dann Kurbelwellensensor , das machte mich bischen nachdenklich habe mir dann nochmal den alten auszug vorgeholt von auslessen , und was muss ich lessen da stand auch Kurbelwellensensor und ich weksel den Nockenwellensensor super

Meeensch! 😁

Dann ist es vermutlich erledigt, nach dem KWS-Tausch 🙂

BMW_verrückter

habe das gleiche problem wie ansgar1969. geht auf einmal in die knie. fehlerspeicher auslesen lassen. nichts im speicher. hat jemand eine idee ?

wenn man den NWS wechselt sollte der KWS immer mitgewechselt werden...... bei dem NWS sollte der FS geloescht werden, da hilft es nicht 15 min die BAT abzuklemmen..... der KWS ist es egal ob der noch im FS steht oder nicht, bei dem kommt es sogar vor wenn er richtig arbeitet das der dann nicht mehr im FS steht.

ich habe weder nws noch kws gewechselt. es steht nichts im speicher.

Zündkerzen, Zündspulen, KGE, Falschluft schon überprüft?

Öldeckel bei laufendem Motor abschrauben, schauen, ob Unterdruck herrscht, also der Öldeckel angezogen wird?

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen