sehr schlechter Service
Hatte meinen GV bereits 3 Tage nach Abholung im Werk für ca. 10 Tage in der Werkstatt, weil er keine Leistung mehr brachte. Ich bekam zwar mehrere Leihwagen (3er BMW, Passat, Polo), diese musste ich allerdings alle 2 - 3 Tage wieder zurückbringen, da sie mein Händler bereits anderen Kunden versprochen hatte!! Und mein Händler ist 40 km entfernt!
Dann hab ich mir erlaubt zu fragen, ob sie in der Zeit, in der mein Auto sinnlos am Werkstattgelände steht - man musste ja auf einen Ingeneur aus WOB warten - mir meinen Marderschreck einbauen könnten? Klar, sagte man, wird gemacht.
Nachdem ich meinen GT dann nach 10 Tagen wieder bekam, sagte man, alles sei ok, zahlen müsse ich nichts, ging alles auf Garantie.
Heute bekomm ich eine Rechnung über 185 Euro für den Einbau des Marderschrecks!
Ich finds ne Frechheit! Für den Ärger, den ich hatte (Auto für 35t €, 3 Tage alt und schon 10 Tage in der Werkstatt!!), und die viele Zeit, die mit der Tauscherei der Leihautos draufging, hätte man das ruhig umsonst machen können, oder zumindest irgendwie in die Garantieleistungen mit reinmogeln!!
Aber das ist halt VW...
15 Antworten
Zitat:
Klar, hätte er machen können. Bzw. hätte man absprechen sollen.
Stillschweigend aber von einem "Geschenk" ausgehen und dies dann später mit den Worten "Aber das ist halt VW..." zu bezeichnen, finde ich schon frech.Ich weiß ja auch nicht, was hier einige vom Händler erwarten?
- 15% Nachlas auf den Neuwagen
- 10% über Schwacke auf den Gebrauchten
- bei jeder unplanmäßigen Panne während der Garantie ein Geschenk
- usw.Irgendwo sind halt wirklich mal Grenzen.
Zitat:
Ich erwarte von einer Vertragswerkstatt, dass sie meinen drei Tage alten Wagen repariert, wenn sie es kann und die dazu Zeit hat. Wenn es dann 10 statt meinetwegen zwei Tage dauert, weil man auf einen VW-Ingenieur aus Wolfsburg warten muss, damit dieser Qualitätssicherungsmaßnahmen ergreifen kann, die jedoch nichts mit mir zutun haben, dann erwarte ich eine sehr, sehr kulante Behandlung.
Die Mobilitätsgarantie übernimmt ja vor allem deshalb "nur" drei Tage Mietwagen, weil man davon ausgeht, dass eine VW-Werkstatt in der Lage ist, einen Defekt innerhalb dieser Zeit zu reparieren. Sie war es in diesem Fall ja auch.
Und wenn ein VW-Händler sich ein Abschleppen gegenzeichnen lässt, die es nicht gab, damit er sich ohne Gegenleistung Geld von Volkswagen ergaunern kann, dann ist er ein lupenreiner Betrüger.
Ich denke das ist beides korrekt und schließe mich daher an 😁