sehr komisch :/
HI Folks
Seit ein paar Tagen spinnt meine rechte Beifahrerbox.. zuerst ging sie immer aus und wieder an und seit kurzen geht sie fast überhaupt nicht mehr... heute nach dem autowaschen dacht ihr mir ich bau mal die verkleidung weg um mal nachzusehen... dachte zuerst das der anschluss von der frequenzweiche lockergeworden ist, also die schraube... naja hab dann wie gesagt die verkleidung weggebaut und mal reingeschaut... aber auf den ersten blick war nix zu erkennen, alle schrauben waren fest usw..
dann hab ich die box rausgeschraubt und als ich sie in der hand gehabt hab habi ch gleich gemerkt das die box hinten NAß ist :O
dann hab ich auch die anschlüsse geschaut und die waren voll oxidiert...
unten in der türe wars auch feucht bbzw da waren vereinzelt tropfen , der fensterhebermotor war auch bißchen naß...
jetzt meine frage:
Ist das normal das da wasser reinkommt?
wäre net wenn mich jemand aufklären könnte..
ich werde wohl nächste woche zum hondahändler gehen und das mal ansprechen..
bzw.. ich muss sowieso noch ein paar andere kleine sachen machen lassen.. (er diese wissen will schaut bei der mängelliste nach)
Danke erstmal
cu anollya
51 Antworten
Habt Ihr das Problem eigentlich auch mal am rechten Scheinwerfer gehabt?
Bei mir kam das zweimal vor, aber nur ganz kurz, seitdem ist Ruhe.
Re: sehr komisch :/
Zitat:
Original geschrieben von Anollya
__________________________________________________
Wir gehören nicht zu den, Unser nächstes Album ist das Härteste war wir je gemacht haben,- Wichsern, die dann letztendlich doch nur wieder VIVA-kompatible Weichspülerscheiße abliefern - wir treten Ärsche!! by ToTeNMoND
Meine Herren, ich habe mir da mal 3 CD´s "besorgt", das ist ja abgefahrene Musik!!
Da bluten ja die Ohren... 😁
Gruss
RoZis
hehe rozis..
gefällts dir? 😉
ich habs nur unten stehen weil ich den satz zu geil find^^
normal hör ich bißchen andere gruppen.. aber ich denk den meisten hier werden die gruppen sowieso net kennen 😉
ensiferum
finntroll
nagelfar
nocte obducta
amon amarth
samael
sirenia
und noch ca. 300 sachen mehr..
hehe
cu
Ähnliche Themen
...hmm wenn Punk dann doch eher ältere, wohl nicht mehr existente Gruppen 😉
(Flux of Pink Indians, Dead Kennedys usw.. )
Jetzt höre ich doch schon mehr den Einheitsbrei...weiss auch net warum 😁
naja punk mag ich net so oder eignetlich gar net
höre eigentlich nur metal.. meistens black metal oder ähnliches z.b. folk black metal
habe heute mal vorne rechts die Türverkleidung ausgebaut um mir neue Boxen einzubauen. Als ich die Türverkleidung demontiert hatte, stand regelrecht das Wasser in der untersten "Rille" des Membrans, der Schaumstoff an der Türverkleidung war klatschnass und vollgesogen mit Wasser. Das komplette untere drittel der Blechwand nach aussen war total nass. Da kann man nur hoffen, das bei keiner Schweissnaht gepfuscht wurde, ansonsten fault einem da was durch und man merkt es gar nicht ...
Nun meine Frage : Hat jemand hier eine zündende Idee wie man diese Nässe von unten abhält ? Rozis schrieb "Rainstop" von Phonocar, noch jemand eine andere Idee ? Ich würde am liebsten das vordere Drittel der Tür mit Styropordämmplatten, bündig jeweils Innentürseite/Aussenblech auslegen und dann obendrauf noch eine wasserdichte Folie verkleben ...
Zum Thema Boxeneinbau vorne :
Ich habe immer und immer wieder gelesen, 13er Boxen passen vorne immer ... naja, weit gefehlt, in der original Öffnung passt eigentlich gar keine Box rein, man muss sich immer etwas basteln/bauen um da überhaupt andere Boxen einbauen zu können als die Originalen ... wie dem auch sei, auch ich werde nicht drum rumkommen mir was zu basteln ... nochwas zum schmunzeln (für Euch, nicht für mich), beide Clipse der Spiegeldreiecke sind natürlich beim demontieren abgebrochen. Das Dingen ist eine völlige Fehlkonstruktion. Wie dem auch sei, mit nem Heissluftkleber wieder drangeklebt und 3x beten, dass dies auch hält ...
meine eine aussenspiegelverkleiung hat sich auch schon gelöst... hab sie auch wieder festgeklebt..
ich hab 13er drin mit einen plasikring adapter...
Zitat:
Original geschrieben von STET
Zum Thema Boxeneinbau vorne :
Ich habe immer und immer wieder gelesen, 13er Boxen passen vorne immer ... naja, weit gefehlt, in der original Öffnung passt eigentlich gar keine Box rein, man muss sich immer etwas basteln/bauen um da überhaupt andere Boxen einbauen zu können als die Originalen
Das kenne ich. Habe mit meinem Vater auch basteln müssen. Allerdings waren das 16er Boxen. Das Problem lag in der Tiefe (brauchte bis zur Scheibe 7cm). Die schäbbigen Originaldinger haben ja nur einen "Minimagneten" und sind dadurch sehr flach. Sie waren bei mir in einer Art Plastikkob verschraubt, der widerum an der Tür verschraubt war.
@ anollya
Plastikringadapter ? wo gibts denn sowas zu kaufen ?
Wenn es sowas zu kaufen gibt, brauche ich mir nämlich nicht mit meinem 2 linken Händen in mühevoller Arbeit sowas aus MDF oder ähnlichem zu basteln ...
Gruss
STET
sowas in der Art:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2464657454
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2466446772
Ob es das auch für Honda gibt, bezweifel ich, den 16er passen ohne leichtes Bearbeiten der Türverkleidung nicht!
RoZis
...ach, die MDF Adapter sind nun wirklich nicht so schwer herzustellen!!
Ist mit einer Stichsäge in ca. 15min erledigt, dann noch 8 Löcher rein und fertig ist der Adapter, der sicherlich besser als so eine flatterige Kunststoffgeschichte ist.
@rozis
danke für Deinen Optimismus mit den 15 Minuten ... ich brauche da wahrscheinlich nen ganzen nachmittag ... aber da muss ich jetzt durch .. 🙂
die Plastikadapter bei Ebay sehen nicht gerade vertrauenserweckend aus, was Vibirationsverhalten, etc. angeht ... dann doch lieber MDF ...
@STET
ich hab mir die dinger einbauen lassen beim Car Hifi Point in Erlangen
das haben die gemacht
entweder die waren bei den Axton Boxen dabei oder die haben einfach welche verbaut..
mehr weiß ich dazu auch nicht
cu
@ Anollya
danke für den Tip, werde aber mit MDF selbst was basteln, egal wie lange das dauert 😁 ... Frequenzweiche hat auch schon ihren Platz gefunden.