Sehr hoher Verbrauch S213 E 200 4Matic (197 PS) Bj. 11/2019

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bräuchte Eure Meinung, ob der Verbauch meines Autos normal sein kann, oder auf einen Defekt hindeutet.

Bei Kauf des gebrauchten Autos (mit ca. 8 Monaten und 4.300 km gekauft) stand der Langzeit-Durchschnittsverbrauch bei 12,9l /100km). Bei gemütlicher Fahrweise mit gemischt Land/ Autobahn (max 180km/h im Comfort-Modus) komme ich auf ca 11l/100km. Bei Schleifahrt auf der Autbahn (mit max 100km/h im Eco-Modus) komme ich auf ca. 7,8l/100km bei einer Strecke von ca. 70km.

Der Verbrauch liegt selbst auf der Landstraße, auch bei langsamer, (laut Eco-Score sehr spritsparender Fahrweise) bei ca. 10l /100km (laut Anzeige). Z.B. Landstraßenfahrt 30km relativ ebene Strecke (15km hin und direkt wieder zurück) -> 9,7l/100km mit Eco Modus bei viel „Segeln“ (eine Person, kein Gepäck, halbvoller Tank, sehr langsam beschleunigend, vorausschauend gefahren). Die Werksangabe liegt selbst für den kombinierten Verbrauch bei 7,1l /100km. Dieselbe Strecke bin ich, (weniger aufs Spritsparen achtend) mit meinen vorherigen Autos immer zwischen 1l/100km bis 2l/100km unter den jeweiligen Werksangaben gefahren. Als Kraftstoff habe ich Aral Ultimate 102 getankt.

Zudem geht Start / Stopp sehr selten an, z.B. auf obiger Fahrt überhaupt nicht.

Weiterhin wechselt das Auto auch bei nur 5 Minuten Ausschalten (sogar ohne Abschließen) vom Individualmodus (mit eingestelltem Eco) wieder in den Comfort-Modus).

Vielen Dank für sinnvolle Kommentare!

Verbrauch Landstraße Eco-Modus
Eco Score zu Verbrauch aus Bild 1
105 Antworten

Zitat:

@Der.Ketzer schrieb am 9. Januar 2021 um 14:26:24 Uhr:


https://www.motor-talk.de/news/zu-fein-fuer-einen-kombi-t6051625.html

Der Test ist über den alten 184PS /300Nm Motor. Schlapp fühlt sich der 197 PS Motor Dank EQ untenrum eigentlich nicht wirklich an. Zieht auch berghoch bei 1500U/min

Sorry, ohne Allrad

Hallo @astraF-18XEL,

wieviel wiegt denn der E200 4Matic laut COC-Papier Punkt 13.2?

Kein wirklicher Vergleich, aber bei 2 mal E250 ( 1xKombi und 1xLimo) Max Stadtverbrauch im reinen Berliner Stadtverkehr 11 L und der Kombi wiegt laut COC 1895kg!

Hallo @astraF-18XEL ,
Kannst du einen Anzeigefehler ausschließen, z. B. ist der berechnete Verbrauch aus gefahrener Strecke und getanktem Benzinvolumen identisch mit dem des Bordcomputers?
Gruß $

Ähnliche Themen

Zitat:

@and910 schrieb am 9. Januar 2021 um 18:43:23 Uhr:


Hallo @astraF-18XEL,

wieviel wiegt denn der E200 4Matic laut COC-Papier Punkt 13.2?

Kein wirklicher Vergleich, aber bei 2 mal E250 ( 1xKombi und 1xLimo) Max Stadtverbrauch im reinen Berliner Stadtverkehr 11 L und der Kombi wiegt laut COC 1895kg!

13. Masse des fahrbereiten Fahrzeugs. 1845 kg 13.2. Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 1930 kg

Hallo ins Forum,

erscheint mir schon gewaltig hoch zu sein.

Da ich noch in der Einfahrphase bin, ist der Verbrauch nicht wirklich aussagekräftig, weil das MSG noch im Schonmodus ist und daher der Verbrauch noch runter gehen dürfte. Dies auch und gerade, wenn er mal "normaler" bewegt wird. Dennoch futterte mein flammneuer 450 mit reichlich Ausstattung (Leergewicht >2.000 kg) auf den ersten 800km im Schnitt 7,7l/100 bei einem Schnit von 56 km/h mit aktuell montierten WR. Zwar ist's ein W (der aerodynamisch besser als der S ist), aber er hat auch 4matic (zwangsgekoppelt) und steht wegen der Bremse auch zwangsweise auf 18" 245igern.

Von daher verwundert mich ein Verbrauch von 12,9l bei einem 200er doch sehr. Zwar ist klar, dass er sicher sehr viel häufiger außerhalb des günstigen Teillastbereichs unterwegs ist als ein 450iger, aber dennoch ist es schon heftig hoch. Gerade auch die Nichtaktivierung von S/S spricht dafür, dass hier irgendwas nicht stimmt.

Viele Grüße

Peter

Ich habe bei meinem S213 (E200 4matic) festgestellt, dass der Verbrauch bei kalten Temperaturen sehr stark ansteigt.
Bei gemischter und gemässigter Fahrweise (Autobahn ca. 140-150) hatte ich bisher einen Verbrauch von ca. 8,5 - 9 Liter Super. Bei Kurzstrecken in der Stadt (ohne Stau) liege ich bei ca. 12l, mit Stau (15-16 Liter bei Strecken unter 10km)
weit darüber.
Der Benzinverbrauch steigt also im Stadtverkehr bei frostigen Temperaturen überproportional an.
Kommt aus München, hier sind die Temperaturen heute bei minus 8 Grad...
Was mir noch aufgefallen ist: Eco Modus bringt gar nichts, eher Mehrverbrauch bei weniger Spaß. Fahre trotz gemütlicher Fahrweise im Soortmodus.
Zum Gewicht: Meiner ist übrigens riesig schwer (Standheizung, AHK, Air Body Control etc.)

Bei einem 56er Schnitt hatte ich selbst mit dem CLS 500 X218 (aber ohne 4matic) einen Verbrauch von 8 l/100km. Nur wenn man den in die Innenstadt nimmt, dreht sich das Bild gewaltig. Insofern bringen Verbrauchsvergleiche wenig, da minimale Änderungen am Fahrprofil alles ändern können. Gerade wie man auf den ersten Metern fährt (also Kaltstartbereich), ändert bei mir extrem viel.

PS: Ich hatte mit dem C200 EQ MoPf ähnliche Verbrauchsprobleme. Auch der soff bei mir (bei sommerlichen Temperaturen) unfassbar. Im Vergleich zum C200 EQ MoPf lag mein C63S gerade mal 2,5 l/100km höher. Das war - auch unter Berücksichtigung dessen, dass mein 63er einen bescheidenen Luftwiderstandsbeiwert hat und Stopp-Start immer aus ist, erschreckend.

Wie gesagt bin ich immer, d.h auch/ erst recht im Kaltbetrieb sehr gemütlich gefahren.

Die Strecke hatte ich als Beispiel angegeben, weil ich diese in den letzten Jahrzehnten ca. 10.000 mal mit diversen Fahrzeugen gefahren bin, und daher weiss, dass ich auf dieser Strecke bei meiner Fahrweise die Werksangaben immer um 1 bis 2 l/100km unterbieten konnte. Andere Strecken (mit ständigem Bergauf/Bergab, Abbiegungen, Ampeln), auf denen man z.B. mit einem CLS350d 4Matic bei sachter Fahrweise schon fast 9l/100km braucht, habe ich absichtlich nicht erwähnt....

Ich würde mal testen, ob es evtl. ein Problem in der Kaltstartphase gibt. Dazu mal die gewohnte Strecke fahren und die Anzeige während der Fahrt auf Null stellen, sobald der Motor Betriebstemperatur hat (also dann, wenn das Symbol von blau auf grau wechselt). Interessant wäre (A) wie lange die Kaltlaufphase dauert und (B), ob der Verbrauch sich danach "drastisch" gegenüber dem bisherigen Wert verändert hat.

Hi
ich habe auch einen 15.000km 02/2020 e200 4matic benzin EQ,AMG Paket limo gekauft und festgestellt dass der Verbrauch sehr hoch ist
also Confort Stand 9.7 l /163 km BAB 51 km /h (naja Rumaeinien) 17" Winterreifen

wollte keinen Diesel unter 6 Zylinder aber auch kein Auto mehr als 40 000 eur

Habe noch einen Peugeot 407 Coupe 2007 2.7HDI 143 000 km aber der Verbrauch liegt jetzt auf 6000 km 11 l, diesellbe Strecke mit dem MB....auf 1000 km 14...15...l

BAB Peugeot 7.7-8.1 l / 85-87km/h
6.6 bei 87 km/h Autobahn....mal sehen was der MB kann

Aber sowieso wie ich sehe beim Ueberholen ist das MB ein bisschen untermotorisiert... Thema Verbrauch zum Thema Sound auch 🙂 ist halt 4 Zylinder

Sorry, für die dumme Frage, aber welches Symbol? Welche Ansicht muss ich dafür im Widedisplay einstellen?
Ungewohnt (im Vergleich zu nicht Mercedes) ist, dass die Thermotronic schon nach ca. 3-5 Minuten gut heizt.

Musst im Widescreen auf Sport gehen. Dann hast unten rechts die Temperatur. Da ist so ein Symbol das erst Blau und dann grau wird. Aber die Betriebstemperatur ist bei 90 Grad und nicht wenn das Symbol von Blau auf Grau wechselt!

Puh das klingt schon ziemlich hoch, da sag nochmal einer die Hybrid sind Verbrauchsschleudern.
Also meinen E300e 4matic (211PS + 122PS) kann ich ohne dass ich Akkukapazität verbrauche problemlos bei 8,5L fahren im Schnitt.

Kommt aber auch immer aufs Fahrprofil drauf an, man kann den auch sicherlich bei 12L fahren.
Aber 9,5L auf der Landstraße klingt schon ziemlich hoch.

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 10. Januar 2021 um 15:27:23 Uhr:


Aber die Betriebstemperatur ist bei 90 Grad

.

... er hat doch keinen /8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen